Besatzfrage 54l

Hallo zusammen.
Ich hätte da mal eine Frage zu meinem aktuellen Besatz. Momentan habe ich in meinem 54l-AQ:
12 x Paracheirodon axelrodi (Roter Neon)
2 x Corydoras julii (Julipanzerwels)
3 x Pangio kuhlii (Dornauge)
2 x Gyrinocheilus aymonieri (Zitronensaugschmerle)
5 x Red Fire Garnele

Die Schmerlen werde ich demnächst abgeben, da sie ja für mein Becken völlig ungeeignet sind. Meine Frage jetzt wäre, ob ich die Schmerlen überhaupt ersetzen muss bzw. sollte. Ich fänds ja schon schön, einen "Fensterputzer" im Becken zu haben, aber es sollte ja nicht nur schön, sondern auch sinnig sein...

Danke schonmal im Vorraus,
LG
Maike
 
Hallo,

einen "Fensterputzer" gibt es nicht. Hast du auch einen normalen Namen für den Fisch.

Und nein, du musst keinen Ersatz für die Schmerlen finden. Du könnstest allerdings die Corydoras noch um weitere 3-6 Tieren aufstocken.

Gruss Klaus
 
Hallo Klaus,
danke erstmal für die Antwort :thumleft: . Dass es keinen "Fensterputzer" gibt ist mir schon klar, ich hab mich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt, sorry. :stille:
An sich meinte ich damit meine Gyrinocheilus aymonieri, weil die fast ständig an den Scheiben hängt...
Dann werde ich wohl bald losziehen und mir noch ein paar Corydoras zulegen.
Danke :)
LG,
Maike
 
Hallöchen nochmal,
ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, deswegen stell ich meine Frage hier.
In dem Zoofachhandel in meiner Nähe sagten die zu mir, dass man Neons nicht mit Garnelen zusammen halten soll, da Neons in freier Wildbahn mit Piranhas zusammenleben. Da sie sich an deren Verhalten anpassen, passiert es häufiger, dass sie sich an kleineren Tieren wie z.B. Garnelen vergreifen... (kann ich mir nicht recht vorstellen, wenn man sich mal das Größenverhältnis anguckt :?: ) hat einer schonmal die Erfahrung gemacht, oder ist bisher immer alles friedlich verlaufen?
LG
Maike
 
Hallo,
Neons passen sich nicht an Piranhas an (Was ist denn das für eine bescheuerte Erklärung :roll:), sondern Neons und Piranhas sind beides Salmler, und die sind nun mal kleine (oder im Falle von Piranhas nicht so kleine) Räuber und fressen alles was ins Maul passt. Ausgewachsene Garnelen passen nicht ins Neonmaul. Das die eine oder andere Babygarnele geschnappt wird, kann ich nicht ausschließen, aber insgesamt hält sich mein Blue Pearl Bestand gut. Feinfiedrige Pflanzen helfen beim Verstecken. Insbesondere in meinem Süßwassertang (Lomariopsis lineata) sind die Kleinen vor allen Fressfeinden sicher. Teure Hochzuchtgarnelen würd ich jetzt nicht zu Neons setzen, aber bei den vermehrungsfreudigen Anfänger-Arten passt das.

Gruß Jolly
 
Huhu,
na das bestätigt doch meine Vermutung :) fand das auch ein wenig komisch als sie mir das sagte.
Naja, wenn man nicht mehr so ganz drin ist im Thema (und Garnelen gab es damals noch nicht in den Mengen wie jetzt für Süßwasser) ist man dann doch ein wenig verunsichert.

LG
Maike
 

OR

Mitglied
Hi

tu die Schmerlen raus und wie schon gesagt Panzerwelse rein. Ich würde aber nur 3 weitere reinsetzen...8 juliis finde ich zu viel für ein 60cm Becken :wink:

LG
Oscar
 
Huhu,
eine Schmerle ist schon weg. Mal sehen, wo ich die andere unterbringe. Kann ich auch mehrere Corydorasarten vergesellschaften, oder sollte ich wenn ich einen C. julii habe (einer ist leider gestorben :cry: ) auch gleich bei den Julis bleiben?
LG
Maike
 
Hallihallo,
ich liebäugel momentan mit einem Sewellia lineolata / marmorata. Würde das Sinn machen, mit meiner Beckengröße und dem Besatz? Will ja auch nicht, dass mein Becken aus allen Nähten platzt... :frech:
Aktuell habe ich

10 x Paracheirodon axelrodi
1 x Corydoras julii
3 x Corydoras paleatus
3 x Pangio kuhlii
5 x Red Fire Garnele

LG
Maike
 
Oben