besatzfrage 320l

nabend mituser ;)

aquarium 320 liter 150*60*40

gh: 16,5
ph 7,4
kh 10

da ich nu endlich meine wasserwerte und die daten vom aquarium habe (es kommt morgen endlich!!!) wollt ich ma an die planung des besatzes gehen

also geplant sind

10-15 neons (später evtl aufstocken auf 20-30) kann man verschiedene sorten zusammen legen?
10-15 neosalmer (später evtl aufstocken auf 20-30)
5 welze (noch net entschieden, antennewelz, Engel-Antennenwels, Pimelodus pictus oder FAVORIT Roter Hexenwels, Leliella sp.)
10-20 Guppy "Flame" oder Guppy green oder red cobra
ein pärchen zwergfadenfische
ein pärchen roter teichkrebs Procambarus clarkii
evtl mollys?, 5 stück?, noch net sicher

wenn hierzu schon was zu sagen ist immer raus damit :)

hinzu würd ich gern noch einige größere fische einsetzen, hier ma das was in frage kommen könnte, wenn ich mich nicht verlesen habe müssten sie alle reinpassen und auch keine besonderen extra wünsche haben was das futter angeht

dachte so an 1-2 sorten der folgenden

Blaupunktbuntbarsch, Aequidens pulcher
Eisblauer Maulbrüter, Pseudotropheus socolofi
kakaduzwergbuntbarsch
roter zwergbuntbarsch
sumatrabarbe

zu welchen würdet ihr mir raten, und zu wievielen sorten bzw dann auch die größe der gruppe

welche gehen gar net von denen, verstehen sich net oder haben extrawünsche was das futter angeht

schonma dank für antworten und die hilfen bisher :thumleft:
 
Hi,

warum nicht 50 Neon einer Art? 50 Rote Neons oder gar mehr sehen cool aus als Schwarm.
Warum nicht der Rote Hexenwels? Hast du schonmal an außergewöhnlichere L-Welse gedacht?
Wenn du Guppy einsetzt, sei dir über die Vermehrung bewusst. Schonmal an eine rein männliche Gruppe gedacht?
Sumatrabarben sind recht aggressiv, passen daher nich zu Fadenfischen.
Krebse gehen meines Wissens nach gern an Guppyflossen.
Zwei Arten Lebendgebärende (Molly + Guppy) könnte, wenn du beide Geschlechter im Becken hast (Stilblüte ahoi! :mrgreen:)
zu einer extremen Überfüllung des selbigen führen. (witzig, hm?)
 
SirPaddy schrieb:
Hallo!

5 welze (noch net entschieden, antennewelz, Engel-Antennenwels, Pimelodus pictus

pimelodus pictus und Engel-Antennenwels ist das gleiche :D

sorry das komma ist zuviel, hab lieber die lat. namen hinzu, weil ich net wusst ob alle namen auf der site wo ich geschaut hab so gebräuchlich sind

Warum nicht der Rote Hexenwels?

ja der rote hexenwels wäre zurzeit faforit, l-welse hab ich ich jetzt noch net sooo umgeschaut, wird gleich ma gemacht, spicht dein fragezeichen für oder gegen den hexenwels?

das mit den neons hab ich auch schon überlegt (bis zu 80 neons und dann nur noch eine sorte großer fische)

sehr schön, können schon 2 raus, sumatrabarbe und mollys kommen also net rein

trotzdem wäre noch die frage obs zu viel artenvielfalt wird oder wieviele sorten der nun noch restlichen 4 sorten ich einsetzen kann


edit: hab mich ma auf der site umgeschaut http://www.l-welse.com/index.php?page=l1, am besten gefällt mir das blau der l 70 l 85 (auf den restlichen pics net mehr blau?) l 95 (wird zu groß) und l 98, muss aber noch schaun wob die überhaupt reinpassen, wo bezieht ihr l welse?, kann mir net vorstellen das mein händler an alle rankommt?
 
Dachte ich mir schon mit dem Komma :D

Es kommt allerdings auch darauf an, wie du dein Becken einrichten möchtest. Einige (z.B. der Engelwels) brauchen viel freien Schwimmraum, andere wiederum brauchen viele Versteckmöglichkeiten, wiederandere mögen es eher dunkel, andere wieder mögen vielleicht die Hektik anderer Fische nicht etc etc....du merkst worauf ich hinaus will?

Es kommt also nicht nur darauf an, ob die Fische untereinander vergesellschaftbar sind, sondern auch wie das Becken strukturiert ist!
 
das becken kommt morgen und wird dann next weekend eingerichtet, es werden wohl eher mehr pflanzen, wollt nen paar steine und versteckmöglichkeiten einbaun (dank weiblicher unterstützung wirds eh so wie SIE will), pics folgen dann

also würden dank deiner aussage schon ma engelswelse wegfallen :thumright: , das sind aber so infos die man leider nicht überall dabeistehen hat wenn man sich nach fischen umschaut, deswegen frag ich ja das forum

versteh schon worauf du hinauswillst, aber wenn ich weis was genau ich einsetze/n (kann) achte ich ja auch auf die passende einrichtung :study:

erstma jute nacht euch allen, freu mich auf neue antworten morgen :)
 
Hi,

huecki schrieb:
Kai F. schrieb:
Warum nicht der Rote Hexenwels?
ja der rote hexenwels wäre zurzeit faforit, l-welse hab ich ich jetzt noch net sooo umgeschaut, wird gleich ma gemacht, spicht dein fragezeichen für oder gegen den hexenwels?

Die Aussage war eigentlich neutral.

Was mir noch einfällt: Wenn du Zwergfadenfische haben willst, brauchst du eine richtige Abdeckung, damit es über dem Wasser warm ist. Die Fische können krank werden. Außerdem solltest du darauf achten, wirklich gesunde Tiere zu kaufen.

Du hättest also noch:

Neon
Welse
Guppy
Fadenfische
und was größeres.

Das sollte je nach Art und Anzahl schon hinhauen.
 
Oben