Besatzfrage 125l/50er-Würfel

Hurrah - noch eine Besatz-Thread!

Ich möchte gerne schon frühzeitig (gerade erst Wasser ins Becken gelassen) ein bisschen über einen Besatz nachdenken.

Hardware:
  • 125 l - 50x50x50
    pH bei 7 (eher etwas darunter - spätestens, wenn die CO2-Anlage da ist)
    GH ca. 5°dH
    KH ca. 3°dH
    (ca., da die Werte deutlich unter denen des Versorgers liegen - s. a. hier)
    24°C angepeilte Temperatur (ausgehend von den bisherigen Besatzwünschen)
Also ziemlich weiches Wasser - so über den Daumen gepeilt.

Meine bisherigen Überlegungen:
  • ein Salmlerschwarm ... Roter von Rio, schwarze Phantomsalmler oder Blutsalmler ... so in der Kategorie
    ein Trupp Panda-Panzerwelse
    einige Cambarellus chapalanus
Was mir noch fehlt, ist ein Paar-Fisch - also etwas in Richtung Honigfadenfisch, Zwergbuntbarsch.

Kann mir jemand was empfehlen?

Vielen Dank!
Kristof
 
Habe jetzt einiges über die Kakadu-Zwergbuntbarsche gelesen ...

Das sind ja schöne Tiere - aber die würden vermutlich zwischen Zwergflußkrebsen und Corydoras ein bisschen Chaos stiften, wenn sie auch noch eine Höhle besetzen, oder??

Gruß
Kristof
 
Hallo,

hat denn niemand eine Meinung dazu?
  • 1,1 Kakadu-Zwergbuntbarsch (Apistogramma cacatuoides)
    Schwarm schwarze Phantomsalmler (Hyphessobrycon megaloptus)
    oder Blutsalmer (Hyphessobrycon equs)
    oder Rote von Rio (Hyphessobrycon flameus. az.)
    Gruppe Panda-Panzerwelse (Corydoras panda)
    Grüppchen Zwergflußkrebse Cambarellus
Gruß,
Kristof
 

Mudskipper

Mitglied
dodobaer schrieb:
Hallo,

hat denn niemand eine Meinung dazu?
  • 1,1 Kakadu-Zwergbuntbarsch (Apistogramma cacatuoides)
    Schwarm schwarze Phantomsalmler (Hyphessobrycon megaloptus)
    oder Blutsalmer (Hyphessobrycon equs)
    oder Rote von Rio (Hyphessobrycon flameus. az.)
    Gruppe Panda-Panzerwelse (Corydoras panda)
    Grüppchen Zwergflußkrebse Cambarellus
Gruß,
Kristof

Moin,

mein Tipp:

ein Paar Apistogramma, eine Gruppe schwarze Phantome dazu evtl noch die Corydoras und dann erstmal angucken.
Ich würde eher A.borelli empfehlen, die etwas kleiner und auch berechenbarer bleiben. Bedenke bei der Beckenstrukturierung, das die Buntbarschhöhlen etwas abseits vom Corydoras-Tummelplatz sind, Apistogramma können schonmal arg genervt werden von den Wuslern, aber man kann die u.U. schon zusammenhalten.

Lg Markus
 
Hi,

na, das ist doch schon mal eine Aussage :)

Ich würde den Besatz eh sehr langsam und nach und nach machen und schauen, wie sich die Tiere jeweils miteinander verhalten.

Ich bin immer unsicher mit der Schwarmgröße. Wie viele Salmler kann ich einsetzen?


Gruß
Kristof
 

Mudskipper

Mitglied
Hi,

setze da mal ruhig ein Dutzend ein, mehr Mädels als Kerle.
H.megaloptus begeistern schon mit netten Kommentkämpfchen, macht Spaß :) !

Lg Markus
 
Oben