Besatzfrage 125l

Hallo,

habe mich hier gerade neu registriert und schon ein wenig herum gelesen. Sehr schönes Forum :thumleft:

Wir haben seit Mitte Oktober ein 125l Aquarium, nach fünfwöchiger Einlaufzeit sind nun die ersten Bewohner eingezogen:

5 Otocinclus macrospilus, 5 Amanogarnelen und 8 Hyphessobrycon sweglesi (Rote Phantomsalmler). Der Bodengrund ist Sand, im Aquarium sind zwei Wurzeln und ein Lochstein, sowie reichlich Pflanzen deren Namen ich mir leider nie merken kann. :oops:

Die Werte:

kH 7
gH 12
pH 7
No2 0,0

Nun suche ich noch nach weiteren Bewohnern die gut zu unseren anderen passen würden, ich habe schon im Zierfischverzeichnis geschaut, aber irgendwie komme ich nicht weiter und hoffe auf eure Erfahrung.

Bisher halten sich die Salmler übrigens vor allem im unteren Aquarienbereich auf, diese haben wir aber auch erst eine Woche, anfangs wirkten sie sehr aufgeregt, das hat sich nach drei Tagen gegeben, aber die oberen Aquarienbereiche wollen sie noch nicht wirklich erobern :)

Jedenfalls wollte ich eigentlich noch eine Gruppe Panzerwelse haben, bin nun aber unsicher, weil sich derzeit halt alles eher "unten" abspielt, eure Meinung?

Und noch eine Frage, derzeit füttern wir nur Flocken und Tabs, kann man den Otos auch Gurke etc. anbieten oder mögen diese das eher nicht? Welches Lebensfutter soll ich anbieten, über Mückenlarven (rote) habe ich nicht viel Gutes gelesen (häufig Einschleppen von Krankheitserregern etc.).

So das waren nun erstmal genug Fragen.

Gruß

Anouk :fisch:


___________

edit: Was ich vergessen habe: Wir möchten keine vermehrungsfreudigen Fische, hatten beim ersten Aquarium (54l) wahnsinnig viel Platy Nachwuchs und wurden diese kaum los
 


Ich habe mir nun überlegt ein Zwergfadenfischpärchen dazu zu holen. Ich habe gelesen, dass die Tiere oft in schlechten Zuständen verkauft werden. Worauf sollte ich achten, oder lieber doch verzichten? Im Zierfischverzeichnis sind meine Werte für die Fische prima, nun hab ich woanders gelesen Gh keinesfalls über 10 und eher saures Wasser :?:
 
Re: Besatzfrage 125l edit: noch eine Frage

Ui eine Antwort, leider erst heute gesehen :oops:

Die Salmler haben wir auf 10 aufgestockt und ein Zwergfadenfischpärchen dazu gekauft. Die Otos wollen wir noch auf 10 aufstocken und nun noch eine Frage - mein Mann hätte gern noch zwei blaue Monsterfächergarnelen, da diese friedlich sind sollte das gehen?

Zum Fadenfischpärchen - die potentiellen Schaumnestpflanzen sind noch im Wachstum, stört es das Männchen, wenn er derzeit nicht bauen kann und geht er dann evtl. das Weibchen an? Dann würde ich noch schnell eine Schwimmpflanze kaufen (bisher verträgt sich das Pärchen, das Weibchen zieht sich zurück, er sucht sie nicht - jagt nicht, wenn sie sich sehen sind sie "freundlich" zueinander)
 


Oben