Hallo Jockel,
der Otocinclus reagiert sehr empfindlich auf Nitrit, deswegen sollte das AQ gut eingefahren sein, also erst alle anderen Fische und nach ein paar Wochen die Otocinclus hinterher. Dein AQ muß jetzt ja eh erst ein paar Wochen stehen, ich kann Dir nur raten, Dir Wassertests zu holen, ich hab die von Tetra. So kannst Du selbst kontrollieren, wann der Nitritpeak stattfindet und danach loslegen, ohne Verluste durch Nitrit Deinem Sohn zu allererst zu präsentieren.
Zwergbuntbarsche scheinen sehr empfindlich zu sein, hab aber da keine eigene Erfahrung...
Wie alt ist Dein Sohn denn? Meiner ist 5 und schwer begeistert von meinem Becken mit Otocinclus, Platys und Apfelschnecken (und 2 Pandas, die demnächst ins neue AQ ziehen). Es kommt gar nicht auf das bunt sein an, das Verhalten der Fische ist für die Kinder eher interessant, bzw. mein Sohn steht auf die Schnecken :wink: Auch mein Garnelenbecken ist schwer beliebt. Die Tiere kriegen Namen und die 2 Platybabys, die wir durchgebracht haben, liebt er abgöttisch. Wenn Deiner auch so wissbegierig ist, wird er bald genau so gut wie Du selbst über das Aquarium und seine Einwohner bescheid wissen. Meiner blättert andauernd in einem Bildband über Zierfische und weiß mittlerweile, welche in unsere Becken dürfen und welche nicht, find ich richtig klasse!
So, genug geschwärmt, die Entscheidung liegt ja bei Dir :wink:
LG
Nicky