Hallo,
ich bin neu hier
Als Jugendliche hatte ich lange Zeit ein Aquarium und da ich jetzt zwei kleine Kinder habe, die das ebenfalls sehr faszinierend finden, will ich nun auch wieder eins haben.
Ich habe jetzt ein Juwel 100 x 40 x 50 gebraucht gekauft (das hatte ich damals auch).
Gerne möchte ich Sumatrabarben (Moosbarben) halten, da ich die sehr hübsch und so lebhaft wuselig finde.
Die Tage war ich im Zoohandel und bin auf eine Verkäuferin gestoßen, die, wie ich finde, sehr kompetent wirkte. Sie hat mir so viel erzählt, dass mir immer noch der Kopf schwirrt.
Dennoch ist bei mir etwas Ratlosigkeit geblieben, wie ich das Aquarium besetze.
Ich möchte:
- einen Schwarm Sumatrabarben (als Hauptbesatz)
- "Obenfische" (vielleicht was kleines, gerne auch Schwarmfische, die sich farblich etwas von den Barben abheben)
- "Bodenputzer :mrgreen: " (Antennenwelse find ich etwas gruselig und die brauchen ja auch so ne Wurzel. Daher vielleicht eher Panzerwelse?)
- "Scheibenputzer" (Rennschnecken oder doch noch nen Antennenwels?)
- vielleicht den ein oder anderen Farbklecks (etwas, wovon ich vielleicht noch ein oder zwei Tiere einsetzen kann?)
Meine Fragen:
- Was könnt ihr mir in Hinblick auf die zappeligen Moosbarben empfehlen?
- Wieviel Fische passen eigentlich in mein Aquarium? Wären so 12 Moosbarben realistisch oder ist dann eh für nix anderes mehr Platz?
- Toll finde ich auch diese Krebse, die wie Zwerghummer aussehen. Könnte man sowas dazu setzen?
Für Hilfe und Anregungen wäre ich dankbar! Vielleicht schaffe ich es ja mit eurer Hilfe, endlich durch zu blicken und meinen Besatz zu "generieren".
Viele Grüße,
Sonja
ich bin neu hier
Als Jugendliche hatte ich lange Zeit ein Aquarium und da ich jetzt zwei kleine Kinder habe, die das ebenfalls sehr faszinierend finden, will ich nun auch wieder eins haben.
Ich habe jetzt ein Juwel 100 x 40 x 50 gebraucht gekauft (das hatte ich damals auch).
Gerne möchte ich Sumatrabarben (Moosbarben) halten, da ich die sehr hübsch und so lebhaft wuselig finde.
Die Tage war ich im Zoohandel und bin auf eine Verkäuferin gestoßen, die, wie ich finde, sehr kompetent wirkte. Sie hat mir so viel erzählt, dass mir immer noch der Kopf schwirrt.
Dennoch ist bei mir etwas Ratlosigkeit geblieben, wie ich das Aquarium besetze.
Ich möchte:
- einen Schwarm Sumatrabarben (als Hauptbesatz)
- "Obenfische" (vielleicht was kleines, gerne auch Schwarmfische, die sich farblich etwas von den Barben abheben)
- "Bodenputzer :mrgreen: " (Antennenwelse find ich etwas gruselig und die brauchen ja auch so ne Wurzel. Daher vielleicht eher Panzerwelse?)
- "Scheibenputzer" (Rennschnecken oder doch noch nen Antennenwels?)
- vielleicht den ein oder anderen Farbklecks (etwas, wovon ich vielleicht noch ein oder zwei Tiere einsetzen kann?)
Meine Fragen:
- Was könnt ihr mir in Hinblick auf die zappeligen Moosbarben empfehlen?
- Wieviel Fische passen eigentlich in mein Aquarium? Wären so 12 Moosbarben realistisch oder ist dann eh für nix anderes mehr Platz?
- Toll finde ich auch diese Krebse, die wie Zwerghummer aussehen. Könnte man sowas dazu setzen?
Für Hilfe und Anregungen wäre ich dankbar! Vielleicht schaffe ich es ja mit eurer Hilfe, endlich durch zu blicken und meinen Besatz zu "generieren".
Viele Grüße,
Sonja