Besatz für 80cm Becken

Hallo Zusammen,

bin neu hier bei euch und würde mich gerne kurz vorstellen,ich heisse Dominic und bin 30 Jahre alt.
Hobby, natürlich Aquaristik :)

In meinem Besitz war jetzt für längere Zeit ein 60cm Aquarium das ich nun austausche gegen ein 80x45x50cm Becken.
Ich habe mir einen plan gemacht wie ich es Einrichten möchte und würde gerne wissen was Ihr nun dort besetzen würdet.
Als Bodengrund habe ich mir zweierlei Kies gekauft( weissen mit 1-3 mm und Schwarzen mit 3-5mm ) die ich durch eine grössere Wurzel trennen werde. Pflanzen weiss ich noch nicht genau suche momentan noch was bestimmtes aber das gibts wohl nicht :D . Gerne würde ich das Aquarium mit Bunten Fischen besetzten die durch den Boden und hoffentlich auch bald durch die Pflanzen( die mir aber im moment nur so bildlich im Kopf sind) gut zur geltung kommen.
Könnt ihr mir vieleicht Tips oder Anregungen geben welche Fische ich dort am besten einsetze ??



Vielen Dank schonmal und liebe Grüsse

Dominic
 


Hallo Dominic

Wichtig wäre noch zu wissen wie deine Wasserwerte sich ungefähr einpendeln werden. Ich nehme ja mal an, dass diese sich im Bereich des 60er Beckens bewegen werden. Desweiteren wäre es hilfreich, wenn du evtl. schon wüsstest, ob du gerne ein Artbecken hättest oder lieber ein Gesellschatsbecken, und welche geographische Region du bevorzugst. Sprich Südamerika, Asien, etc...

Gruss Christoph
 
Hi Christoph,

Danke erstmal für die schnelle Antwort. Meine Wasserwerte liefer ich nach sobald ich wieder zu Hause ( in Konstanz ) bin. Es wird ein Gesellschaftsbecken werden, da ich gerne verschiedene Arten pflegen möchte. Ich habe mich für die Australische Region entschieden, da ich die Blauaugen arten sehr schön finde.
Meine Frau hätte gerne noch ein paar Garnelen, ist sowas dann überhaupt möglich ??


Gruss Dominic
 
Hi

wenn du Tateurndina ocellicauda nimmst dann besorge für jeden Kerl mindestens 2 Höhlen (gibt so kleine geschlossene für Krebse) und aus eigener Erfahrung mehr Kerle als Weiber.
Hatte auch eine Zeit lang nen Kerl mit 2 Damen und der war nur am Gelege bewachen, meistens fressen die dann 7 Tage nichts.
Zwei bis drei Tage nach dem Schlupf waren schon wieder neue Eier da und irgendwann hab ich n paar Kerle mehr zugesetzt jetzt hat es sich etwas ausgeglichen.

Hatte irgendwann ein wenig Angst das der noch umfällt cO
Aber ansonsten super interessante Gesellen hab momentan ach wieder kleine in der Aufzucht :)

LG Denise
 
Hallo nochmal,

sorry fürs lange warten aber ich hab momentan Beruflich ganz schön zu tun.
Ich habe mich nun entschlossen definitiv ein Asien Becken zu gestallten.
Ich werde es mit Schmetterlings Blauaugen und Gepunktete Blauaugen besetzen.
Ist das möglich oder kreuzen die sich ???
Was würdet ihr mir für Pflanzen empfehlen, wieviele von jeder Art kann ich dort einsetzten und passen da auch Garnelen dazu ???

Liebe Grüsse Dominic
 


Oben