Hallo,
ich bin neu hier im Forum....
Habe ein 300l (120 x 50 x 50) Becken welches jetzt die Einlaufzeit und den Nitritpeak hinter sich hat. ...hoffe ich zumindest. Aquarium läuft seit 4 Wochen.
Der Nitritwert war lange über 1,0 und ist jetzt seit einer Woche stark am sinken.
Habe seit vorgestern von einem Freund einen Fiederbartwels, einen Antennenwels und einen Trauermantelsalmler übernommen. Er wollte sein Aquarium schon seit längerem auflösen und hatte nur noch gewartet bis meins "fertig" ist.
Eine große Fächergarnele ist seit gestern auch drin.
Es soll relativ dicht bepflanzt werden (Pflanzen sind natürlich schon drin) und 2 große Wurzeln zum verstecken sind auch schon im Aquarium.
Meine Fragen wären:
1) kann ich zu meinem jetzigen Besatz, in ca. einer Woche, 2 Skalare setzen?
2) da der Trauermantelsalmler ein Schwarmfisch ist, wollte ich noch welche dazusetzen, ist es da auch möglich eine andere Salmlerart zu nehmen oder sollten es auf jeden Fall Trauermantelsalmler sein?
...dachte so an noch 5 Salmler.
3) die beiden Welse kann ich laut Zoohandlung alleine halten!?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Bernd
Meine Wasserwerte:
ph: 7,5
kh: 4
Nitrit: <0,05
Nitrat: ca. 20
ich bin neu hier im Forum....
Habe ein 300l (120 x 50 x 50) Becken welches jetzt die Einlaufzeit und den Nitritpeak hinter sich hat. ...hoffe ich zumindest. Aquarium läuft seit 4 Wochen.
Der Nitritwert war lange über 1,0 und ist jetzt seit einer Woche stark am sinken.
Habe seit vorgestern von einem Freund einen Fiederbartwels, einen Antennenwels und einen Trauermantelsalmler übernommen. Er wollte sein Aquarium schon seit längerem auflösen und hatte nur noch gewartet bis meins "fertig" ist.
Eine große Fächergarnele ist seit gestern auch drin.
Es soll relativ dicht bepflanzt werden (Pflanzen sind natürlich schon drin) und 2 große Wurzeln zum verstecken sind auch schon im Aquarium.
Meine Fragen wären:
1) kann ich zu meinem jetzigen Besatz, in ca. einer Woche, 2 Skalare setzen?
2) da der Trauermantelsalmler ein Schwarmfisch ist, wollte ich noch welche dazusetzen, ist es da auch möglich eine andere Salmlerart zu nehmen oder sollten es auf jeden Fall Trauermantelsalmler sein?
...dachte so an noch 5 Salmler.
3) die beiden Welse kann ich laut Zoohandlung alleine halten!?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Bernd
Meine Wasserwerte:
ph: 7,5
kh: 4
Nitrit: <0,05
Nitrat: ca. 20