Hallo!
Ich weiß, dass es bereits ähnliche Threads gibt zu diesem Thema aber bei mir ist es etwas speziell. Daher möchte ich um Rat für meine Situation bitten:
Also, ich hab zur Zeit ein Juwel Rio 180. Ich kauf mir allerdings jetzt ein Juwel Vision 260. Den Besatz möchte ich komplett übernehmen und ZUDEM möchte ich das Vision 260 auf den PLatz stellen auf dem zur Zeit das Rio 180 steht.
Das Problem: Ich kann das Rio 180 erst "verschieben" wenn komplett der Besatzt und das Wasser draus ist.
Ich würde also hingehen und den kompletten Besatz in einen großen Eimer ( ca. 60 l ) tun. Zudem die Pumpe reinhängen. Dann würde ich das Rio 180 zur Seite tun und das Vision 260 auf den PLatz stellen.
Nun das Problem. In das Vision werde ich eine Rückwand reintun und den Bodengrund komplett neu machen ( Sand ). Ich würde dann das Becken befüllen mit etwa 100l Wasser vom alten Becken, werde Filterbackterien einsetzen und Filterschlamm von meinem alten Filter in den neuen reintun, sodass der Filter angeimpft ist. Wenn das Becken dann voll ist und eingerichtet ist machen ich den Besatz wieder rein.
Das würde aber bedeuten, dass der Besatz einige Stunden in dem Eimer auskommen muss und sich hoffentlich nicht zu sehr gegenseitig stresst ( sind u.a. Skalare und Fadenfische!!! ).
Zudem entfällt im Grunde die komplette Einlaufphase!!! Dies ist halt nicht möglich, da ich ja das Becken genau an der selben Stelle postieren will, wo das alte Stand und dieses nicht einfach zu verschieben geht...
Wird es Probleme geben bei dem neuen Becken, da sowohl eine Nagelneue Rückwand, sowie neuer Bodengrund drin ist und die Einlaufphase fehlt?
Hoffe auf Antworten.
Vielen Dank, Benny
Ich weiß, dass es bereits ähnliche Threads gibt zu diesem Thema aber bei mir ist es etwas speziell. Daher möchte ich um Rat für meine Situation bitten:
Also, ich hab zur Zeit ein Juwel Rio 180. Ich kauf mir allerdings jetzt ein Juwel Vision 260. Den Besatz möchte ich komplett übernehmen und ZUDEM möchte ich das Vision 260 auf den PLatz stellen auf dem zur Zeit das Rio 180 steht.
Das Problem: Ich kann das Rio 180 erst "verschieben" wenn komplett der Besatzt und das Wasser draus ist.
Ich würde also hingehen und den kompletten Besatz in einen großen Eimer ( ca. 60 l ) tun. Zudem die Pumpe reinhängen. Dann würde ich das Rio 180 zur Seite tun und das Vision 260 auf den PLatz stellen.
Nun das Problem. In das Vision werde ich eine Rückwand reintun und den Bodengrund komplett neu machen ( Sand ). Ich würde dann das Becken befüllen mit etwa 100l Wasser vom alten Becken, werde Filterbackterien einsetzen und Filterschlamm von meinem alten Filter in den neuen reintun, sodass der Filter angeimpft ist. Wenn das Becken dann voll ist und eingerichtet ist machen ich den Besatz wieder rein.
Das würde aber bedeuten, dass der Besatz einige Stunden in dem Eimer auskommen muss und sich hoffentlich nicht zu sehr gegenseitig stresst ( sind u.a. Skalare und Fadenfische!!! ).
Zudem entfällt im Grunde die komplette Einlaufphase!!! Dies ist halt nicht möglich, da ich ja das Becken genau an der selben Stelle postieren will, wo das alte Stand und dieses nicht einfach zu verschieben geht...
Wird es Probleme geben bei dem neuen Becken, da sowohl eine Nagelneue Rückwand, sowie neuer Bodengrund drin ist und die Einlaufphase fehlt?
Hoffe auf Antworten.
Vielen Dank, Benny