Hallo zusammen,
ein bekannter von mir ist gerade dabei, sich von der Süsswasseraquaristik abzuwenden (wg. Umstieg auf Meerwasser) und hat mir seine Fische und zwei seiner Becken angeboten.
Bei den Becken handelt es sich um zwei 80L Becken, beide mit Filter, Heizer, Beleuchtung...
Nun aber zu der schwierigeren Frage: Kann ich die mir angebotenen Fische von ihm übernehmen und wenn ja, wie teile ich sie am besten auf die beiden Aqua's auf. Es handelt sich um folgende Fische:
5 Guppys
6 Black Mollys
4 Korallenplaties
5 Goldringelgrundeln
5 marmorierte Beilbauchfische
7 Panda Panzerwelse
Wie würdet ihr das aufteilen bzw. macht die eine oder andere Fischart in dieser Zusammenstellung Probleme?
Achja, noch was ganz wichtiges. In eines der Becken sollen irgendwann noch 10 Neonsalmler einziehen. Das musste ich meiner Freundin versprechen, wenn schon zwei Aquas ins Wohnzimmer kommen.
Ich hoffe, es kann mir hier jemand ein paar gute Tipps dazu geben.
Bin euch schonmal sehr dankbar dafür.
Grüße
Michael
ein bekannter von mir ist gerade dabei, sich von der Süsswasseraquaristik abzuwenden (wg. Umstieg auf Meerwasser) und hat mir seine Fische und zwei seiner Becken angeboten.
Bei den Becken handelt es sich um zwei 80L Becken, beide mit Filter, Heizer, Beleuchtung...
Nun aber zu der schwierigeren Frage: Kann ich die mir angebotenen Fische von ihm übernehmen und wenn ja, wie teile ich sie am besten auf die beiden Aqua's auf. Es handelt sich um folgende Fische:
5 Guppys
6 Black Mollys
4 Korallenplaties
5 Goldringelgrundeln
5 marmorierte Beilbauchfische
7 Panda Panzerwelse
Wie würdet ihr das aufteilen bzw. macht die eine oder andere Fischart in dieser Zusammenstellung Probleme?
Achja, noch was ganz wichtiges. In eines der Becken sollen irgendwann noch 10 Neonsalmler einziehen. Das musste ich meiner Freundin versprechen, wenn schon zwei Aquas ins Wohnzimmer kommen.
Ich hoffe, es kann mir hier jemand ein paar gute Tipps dazu geben.
Bin euch schonmal sehr dankbar dafür.
Grüße
Michael