Beleuchtungspause - Umfrage!

Beleuchtungspause - ja oder nein?

  • Ich beleuchte mit einer Beleuchtungspause!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich beleuchte durchgehend!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
A

Anonymous

Guest
Ich möchte hier auf keiner Meinung rum reiten, aber eines finde ich sehr beachtlich - das hier das Argument der Natürlichkeit fällt... :wink:
Ich glaub unser Hobby hat sehr sehr wenig mit nat. Bedingungen zu tun :idea:
Nur so ein Gedanke!
 


ich will dich ja nicht angreifen, aber irgendwie bist du komisch... :?

Warum ist es nicht natürlich? Gut, du hast irgendwo recht aber das Leben in einem Artgerechten AQ ist besser als in einem versifftem Tümpel zu leben, so wie es viele Fische müssen.
Die Beleuchtung ist ziemlich real, mit Pause, da es ja auch schattige Ecken gibt, z.B. in Waldschneisen etc.

meiner Meinung nach geht es mind. 70% der Fische besser im AQ als in Freiheit, da sie imemr Futter bekommen und auch gutes Wasser haben.

Vielleicht guckst du dir mal an wo die meisten Fische gefangen werden, in welchen verschlammten Tümpeln. Desweeiteren knabbern sich die Fische auch gegenseitig an, sie sehn also nicht so schön aus wie im AQ.

Informier dich mal spaßeshalber drüber.

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
ich meine ja auch hauptsächlich die technik, besatzdichte, futter, pflanzenzusammenstellung... :roll:
 
@Naturefighter unser Hobby holt aber ein Stück Natur zu uns nachhause.

Oder wie siehst du das? Warum hast DU dann ein AQ?
 
A

Anonymous

Guest
Ja, in gewissem Sinne schon, nur ist aber eben die Frage, ob es noch Natur ist, wenn es ohne uns nicht überlebt - es ist kein funktionierendes Ökosystem - aber darum ging es mir nicht, ich meine lediglich, dass ich das Argument der Natur zweifelhaft finde, weil bei uns so vieles unnatürlich ist.
App. Beleuchtungspause: schaut mal bei: www.einrichtungsbeispiele.de und sucht nach den Becken von Ingrid Jung...
 
Hallo, hallo

habe die Becken von Ingrid Jung gesehen, aber kann leider nicht ganz nachvollziehen was du uns dadurch mitteilen willst?
Ich find die Becken toll, sie hat sich wirklich Mühe gegeben und es gibt nichts zu meckern.
Natürlich sind AQ´s unnatürlich, aber ich schließen mich der Meinung von Razor an. Meinen Fischen geht es sehr gut und sie sind in meinem AQ bestimmt besser aufgehoben, als in freier Natur.

LG
Frank
 


A

Anonymous

Guest
Ne, sagen will ich euch nix, aber sie hat tolle becken - ohne beleuchtungspause... das wollte ich nur zum diesem thema beitragen :!:
Auf eine solche disskusion finde ich auch komisch, da es in der Natur draussen der mensch ist, der die natur zerstört und sie sich dann ins zimmer holt - bitte vergesst nicht, worum es mirm ging - nur um das argument mit der natur.... :wink:
 
Wer will die Natur nachmachen?

Wachsen eigentlich die Pflanzen mit Beleuchtungspause nicht?

Ehrlich gesagt weiß ich nicht worauf du raus willst... Siehst doch das hier die meisten eine Pause einlegen, und wenns nur wegen der Stromrech nung ist.
 
er meint halt nur, dass ein Aquarium zuhause nichts mit freier Natur zu tun hat, es ist halt keine. Aber auch wenn es nur mit unserer Hilfe funktioniert, spricht ja nichts dagegen es so natürlich wie möglich zu halten. Und in der Natur gibt es auch dunkle Tagesphasen, womit wir wieder bei einem Argument wären, weshalb es wohl eher nicht schädlich oder verwirrend für die Fische ist eine Beleuchtungspause einzubauen.
 
Naja in gewissermassen ahnst du aber die Natur nach, ob du es willst oder nicht! :lol:

Du hast ein AQ weil du es schön findest, ist doch kein Arugment? Dann würde ja ein Glasbecken mit Plastik - Fischen / - Pflanzen reichen????
 

Stinnes

Mitglied
jo ich finde auch man sollte es der Natur nachmachen und so natürlich gestalten wie nur geht.

Und in den Tropen regnet es um die Mittagszeit, da ist der Himmel auch bewölkt.
Von daher ist es jedem selbst überlassen wie er die Beleuchtung schaltet.

In meinem neuen Becken haben sich nach 2 Wochen auch die ersten Fadenalgen gebildet. Seit dem ich aber eine Pause einlege ist davon nichts mehr zu sehen.

Von daher empfehle ich gerade ich der Einlauf- Anfangszeit eine Pause einzulegen und nicht mehr als 10h zu beleuchten.

Und wie Razor immer sagt, den Fischen ist es egal ob die Beleuchtung eingeschaltet ist, sofern das Zimmer nicht stockduster ist.
In den Tropen muss man ja selbst um die Mittagszeit mit Blitz fotografieren. (hab ich gelesen)
 
ich finde eine Pause gut!
Und ich sehe meine fische trozdem ich mache die pause nämlisch wenn ich in der schule bin!! :D
 
hi!

ich finde pausen total schwachsinnig, aber ich muss ja auch nicht das machen, was der großteil in diesem forum hier macht!
ich kann meine fische ab mittags elf bis abends um zehn sehen!

mittags eine pause einlegen wäre auch blöd, weil ich meistens mittags den wasserwechsel mache und das wäre im dunkeln auch blöd!

aber es soll jeder so machen, wie er es will!

war ja auch nur ne umfrage hier!

gruß

heinzi34
 
meine Bekannten die ein AQ haben machen auch mittags Beleuchtungspause nd die sind nicht hier im Forum angemeldet :)

Ich denke mal das tut der Großteil aller Aquarianer

Gruß
 


Oben