bekomme nitrit und nitrat nicht weg HELFT MIR BITT

hi ich hatte das problem schon vor 2 wochen habe täglich einen teilwasser wechels gemacht und auch im fachhandel die weißen perlen gegen nitrat geholte aber es wird nciht besser nur noch schlimmer ist schon 250

was ist da los????
wieso geht es nciht weg?
was mach ich nun ???

ist nur ein wels drin und ein kampffisch ist ein 60 er becken
 
Hallo,

Wasser wechseln, Wasser wechseln und nochmal Wasserwechseln umd immer mindestens 75%.
Besatz überprüfen, weniger füttern.

Gruß Knut
 
Moin,

also irgendwie kommt mir das komisch vor. 250 mit nur 2 Fischen bei täglichem Wasserwechsel?

Geb uns mal mehr Infos:
Wie sind die Werte deines Leitungswassers? Der Grenzwert für Leitungswasser liegt meines Wissens bei 50 mg/l.

Welchen Tests benutzt du (nur JBL geht bis 240; Sera & Tetra messen nur bis um die 100) und wie alt ist der (abgelaufen)?

Bist du dir sicher den Test auch richtig zu machen? Versuch mal dest. Wasser zu messen ob da auch 0 raus kommt.
Und wie ist denn überhaupt dein Nitrit-Wert? Den erwähnst du nur im Titel.

Bitte mal etwas strukturiertere Beiträge schreiben mit Wasserwerten und Beckeninfos, dann kann man auch besser helfen.


MFG Punk
 
Fütterst du noch? Oder was tust du sonst so mit dem Becken?
Ist es bepflanzt? wie lange läuft das schon?

Normalerweise bilden sich Bakterien die Nitrit/Nitrat abbauen. In einem eingefahrenen Becken haste daher damit eigentlich keine Probleme mehr.

Als erste Maßnahme wäre ein Wasserwechsel von mindestens 50% gut.
Dann schau, dass du abgestorbene Pflanzen aus dem Aqua fischst.
Fütter nicht zu dolle (Fische halten es durchaus auch mal ne Zeit mit wenig bis gar kein Futter aus).

Und dann lass den Filter in Ruhe (manche reinigen den ja ständig) und warte, dass sich die Bakterien sammeln um zu arbeiten :)
 
läuft seit paar wochen sind 4 pflanzen drinnen



wie schon vorher im anderen geöfnten forum steht dies hier


nirat 250
nitrit 8-10
7°d GH
10°d KH
7,2 pH
 
Hallo,

na danke für den Hinweis, dass ich zu faul bin wo anders nach deinen Beiträgen zu suchen. Und wozu machst du dann einen 2. Beitrag auf?

So lange du hier nicht mal mit mehr Infos rüber kommst wie Bodengrund, Beleuchtung, Futter, welche Pflanzen genau, Leitungswasserwerten Marke des Tests etc. macht es keinen Sinn hier sich den Kopf zu zerbrechen.

Und bitte kauf dir eine Tastatur mit Umschalttaste.

MFG Punk
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
nirat 250
nitrit 8-10
7°d GH
10°d KH
das sind dann doch recht ungewöhnliche Werte, zumal darin noch Besatz leben soll :shock:
Einfach mal 'ne Wasserprobe einem Händler testen lassen, wäre mein Vorschlag auf die Schnelle.
Dann wirst du erkennen, dass mit deinen "Ratestäbchen" was nicht stimmt :wink:

Gruss Heiko
 
@ Mosskugel
Bei den meisten händlern wird doch auch nur mit Teststäbchen gemessen...
Ich hab bisher jedenfalls nicht gesehen, dass die dann das Tröpfchenset auspacken. Also bei den gängigen Zoobedarf und Baumarktketten.

@ tatoolady
Wenn du erwartest, dass wir hier jeden Beitrag von dir in irgendwelchen Foren durchforsten, dann ist deine Erwartungshaltung zu hoch 8)

Du musst schon hier und jetzt mit den ausführlichen Daten rüberkommen und lieber mal zu viel als zu wenig schreiben. Nur so bekommst du auch antworten die dir eventuell helfen könnten.
Wenn du mal nur kurz und schnell antworten kannst, dann schreib das auch und komm naträglich mit mehr.

Aber mit dem aktuellen Gebahren deinerseits erweckst du wohl bei denen, die dir generell gerne helfen würden nur Unwillen und Unverständnis.
:?
 
Hallo,

ein Nitritwert von 8 mg/l??? Und da leben noch Fische drin?! Vielleicht ein Komma vergessen? Oder wirklich ein Fehler beim Test oder so...

Außerdem scheinen mir 4 Pflanzen etwas wenig zu sein...

Im Übrigen schließe ich mich meinen Vorpostern an, ein paar mehr Infos wären hilfreich beim Helfen ;-)

LG Christiane
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an und vermute einen Messfehler.
Ein mehrere Wochen eingefahrenes Becken ohne nennenswerten Besatz sollte keine derartigen Werte aufweisen, es seidenn da liegt unter nem Stein was Totes.
Du solltest dir einen frischen Tröpfchentest kaufen und die Bedienungsanleitung genau lesen. Dann führe den Nitrat /nitrit Test erneut durch. Sollten die Werte immer noch nicht stimmen, melde dich nochmal mit detailleirteren Angaben zu deinem Aquarium
 
Oben