Hallo liebe Wassergemeinde
meine einzige Erfahrung mit Wassertierchen beschränken sich auf Schildis, die ich im zarten Alter von 6 Jahren gekocht hab (Mama hat verboten an den Reglern rumzuspielen, Klein-Diana mußte dann natürlich erst recht hinfassen)
Naja, dann war da noch ein kleines Becken mit Neons, aber das hat irgendwann mein Bruder bekommen (genommen!)
Und jetzt hab ich hier ein Aqua rumstehen, von Juwel, so ein Eckdingens mit 85cm Seitenlänge und gewölbter Frontscheibe!
Leer ist es, sauber geschruppt wird es morgen und dann soll das WE geopfert werden, das Ding irgendwie einzurichten!
Hab heute schon den ganzen Tag rumgesucht, bin also schon ein bisschen theorieschlau geworden :wink:
Laut Wasserwerk haben wir:
Calcium 68 mg/L
Magnesium 22 mg/L
Natrium 14 mg/L 200 mg/L
Kalium 3 mg/L
Sulfat 41 mg/L 240 mg/L
Nitrat 15 mg/L 50 mg/L
Fluorid 0,12 mg/L 1,5 mg/L
pH-Wert 7,6 6,5 - 9,5
Gesamthärte 2,1 mmol/L - 2,9 mmol/L
(12°dH - 16°dH)
Was muß ich jetzt als allererstes machen??
Mich für Fische entscheiden, oder?
Da beginnt es schon!
Ich finde Neons schön, wenn die so durchs halbdunkle Aqua leuchten, klasse!
Dann find ich Garnelen voll süß (jaja, ein Frauenargument
)
Und so Putzerfische, die sind auch toll!
Schnecken find ich an Land voll eklig, außer Weinbergschnecken, aber die können leider net schwimmen :lol:
Aber Schnecken sollten schon sein, oder? Nur welche *grübel*
Passen MEINE Wunschfische zusammen und zu meinen Wasserwerten *nochmehrgrübel*
Welche würdet ihr mir empfehlen? Und wieviele von welchen?
Wenn ich die Fische ausgesucht hab, kann ich den Bodengrund einbringen, oder??
Brauch ich da drunter noch so Dünger-Zeugs für die Pflanzen?
Welchen Bodengrund nehm ich da??
Und welche und wieviele Pflanzen??
Steine dazu und/oder Wurzeln, oder lieber so künstliche Höhlen?? Plastikzeug möchte ich nicht haben!
Die Lampen und der Filter müssen wohl beide ausgetauscht werden, das Aqua stand ca 4-5 Monate mit etwa 1/4 Dreckwasser und gammeligen Pflanzenresten, aber ausgeschaltet herum und dürfte so etwa 2, 3 Jahre alt sein!
Da nehm ich einfach die alten Teile mit in den Laden!
Geplant ist dann, das Teil für etwa 3 Wochen einlaufen zu lassen (hab da Urlaub!)
Muß in der Einlaufzeit was besonderes beachtet werden??
Ergänzt doch bitte zum Schluß noch meine Einkaufsliste für morgen:
-Essigessenz zum Schrubben der Scheiben, Abdeckung und Innenscheibe
-neue Lampen
-neues Filtermaterial
-2 Zeitschaltuhren
-Kescher
-neuen Eimer
-Scheibenputzdingens
-??
Wer bis hierher gekommen ist: DANKE fürs geduldige Lesen und Sorry für die Länge, aber wenn ich was wissen will, dann immer alles auf einmal und ganz genau
Liebe Grüße diana
meine einzige Erfahrung mit Wassertierchen beschränken sich auf Schildis, die ich im zarten Alter von 6 Jahren gekocht hab (Mama hat verboten an den Reglern rumzuspielen, Klein-Diana mußte dann natürlich erst recht hinfassen)
Naja, dann war da noch ein kleines Becken mit Neons, aber das hat irgendwann mein Bruder bekommen (genommen!)
Und jetzt hab ich hier ein Aqua rumstehen, von Juwel, so ein Eckdingens mit 85cm Seitenlänge und gewölbter Frontscheibe!
Leer ist es, sauber geschruppt wird es morgen und dann soll das WE geopfert werden, das Ding irgendwie einzurichten!
Hab heute schon den ganzen Tag rumgesucht, bin also schon ein bisschen theorieschlau geworden :wink:
Laut Wasserwerk haben wir:
Calcium 68 mg/L
Magnesium 22 mg/L
Natrium 14 mg/L 200 mg/L
Kalium 3 mg/L
Sulfat 41 mg/L 240 mg/L
Nitrat 15 mg/L 50 mg/L
Fluorid 0,12 mg/L 1,5 mg/L
pH-Wert 7,6 6,5 - 9,5
Gesamthärte 2,1 mmol/L - 2,9 mmol/L
(12°dH - 16°dH)
Was muß ich jetzt als allererstes machen??
Mich für Fische entscheiden, oder?
Da beginnt es schon!
Ich finde Neons schön, wenn die so durchs halbdunkle Aqua leuchten, klasse!
Dann find ich Garnelen voll süß (jaja, ein Frauenargument
Und so Putzerfische, die sind auch toll!
Schnecken find ich an Land voll eklig, außer Weinbergschnecken, aber die können leider net schwimmen :lol:
Aber Schnecken sollten schon sein, oder? Nur welche *grübel*
Passen MEINE Wunschfische zusammen und zu meinen Wasserwerten *nochmehrgrübel*
Welche würdet ihr mir empfehlen? Und wieviele von welchen?
Wenn ich die Fische ausgesucht hab, kann ich den Bodengrund einbringen, oder??
Brauch ich da drunter noch so Dünger-Zeugs für die Pflanzen?
Welchen Bodengrund nehm ich da??
Und welche und wieviele Pflanzen??
Steine dazu und/oder Wurzeln, oder lieber so künstliche Höhlen?? Plastikzeug möchte ich nicht haben!
Die Lampen und der Filter müssen wohl beide ausgetauscht werden, das Aqua stand ca 4-5 Monate mit etwa 1/4 Dreckwasser und gammeligen Pflanzenresten, aber ausgeschaltet herum und dürfte so etwa 2, 3 Jahre alt sein!
Da nehm ich einfach die alten Teile mit in den Laden!
Geplant ist dann, das Teil für etwa 3 Wochen einlaufen zu lassen (hab da Urlaub!)
Muß in der Einlaufzeit was besonderes beachtet werden??
Ergänzt doch bitte zum Schluß noch meine Einkaufsliste für morgen:
-Essigessenz zum Schrubben der Scheiben, Abdeckung und Innenscheibe
-neue Lampen
-neues Filtermaterial
-2 Zeitschaltuhren
-Kescher
-neuen Eimer
-Scheibenputzdingens
-??
Wer bis hierher gekommen ist: DANKE fürs geduldige Lesen und Sorry für die Länge, aber wenn ich was wissen will, dann immer alles auf einmal und ganz genau
Liebe Grüße diana