Was könnte man noch ändern? (Beckenneueinrichtung)

lukasg

Mitglied
Hallo leute!

Folgendes Becken (54l) läuft jetzt seit 4 Tagen ein. Die Wasserwerte (PH, Nitrit und KH) werden täglich gemessen.
Meine Frage ist, ob man an dem Becken noch was änder sollte (Aufbau, zusätzliche Pflanzen usw)?

Wie lange wird es ungefähr dauern, bis das Becken eingelaufen ist (habe Wasseraufbereiter und bereits einmal Flüssigdünger benutzt).

Die Lampe leuchtet von 8-12UHR und von 15-19UHR. Sollte ich jetzt schon "füttern", obwohl keine Fische drin sind, damit sich die Bakterien vlt besser und schneller entwickeln?

Und habt ihr sonst noch welche Tips für mich? Möchte natürlich nicht direkt am Anfang schwerwiegende Fehler begehen :)

Vielen Dank im Voraus...
 

Anhänge

  • CIMG2372_klein.JPG
    CIMG2372_klein.JPG
    114,8 KB · Aufrufe: 152


Hallo,

sieht doch schon ganz gut aus das Becken. Ich würde evtl noch ein paar Pflanze einsetzten sieht noch ein bisschen leer aus.

In der Regel sagt man das ein Becken 4-6 Wochen einlaufen sollte.

Füttern würde ich auch ein bisschen damit sich die Bakterien vermehren können.

Das kannst du die auch noch durchlesen falls du es schon nicht getan hast:

http://www.aquaristik-live.de/leitfaden ... t1803.html

Mfg
 
Hallo Lukas,

ein paar schnellwachsende Pflanzen könnten schon noch rein (sieht noch etwas kahl aus), die Beleuchtungszeit würde ich nach "hinten" verschieben, da um 8 Uhr meist keiner zuhause ist aber am Abend schon, du willst ja auch was sehen von den Fischen. 8 Std ist etwas wenig eher an die 12 Std gehen - also 8 oder 9-13 und 16-23 wären denke ich besser. An der KH wird sich nicht viel ändern, genauso am PH (geht vielleicht etwas runter - war zumindest bei mir so) also nicht unbedingt täglich messen, ansonsten viel Spass mit dem Becken.

Gruß Stefan
 
hallo

ich denke, es wird drei wochen dauern bis das becken eingelaufen ist.
auf wasseraufbereiter kannst du verzichten, dass ist aber ansichtssache.

täglich ganz leicht füttern würde helfen, die bakterien die sich später bilden, müssen ja auch was zum verwerten haben.

hast du schnecken, wie zb tds drin? diese sind sehr nützlich, da sie übermäßiges futter fressen und den kies auflockern.

der filter sieht etwas klein aus, du mußt bedenken je mehr filtermedium, desto mehr bakterien.
ich hab vor ein paar wochen das gleiche set eingerichtet und da einen neuen innenfilter gekauft

was sind denn deine besatzvorstellungen?

lg

vik
 

lukasg

Mitglied
danke erstmal für die schnellen und nützlichen antworten.

schnecken sind keine drin, werden das nicht irgendwann zu viele??(was bedeutet tds?)

die sache mit dem innenfilter müssen wir uns noch überlegen..ist ja auch eine kostenfrage :)

zur pflanzenfrage: ich dachte wir warten erst einmal bis die gewachsen sind und schauen dann ob noch welche reinmüssen !?
beleuchtungsdauer: 9-13h und 17-23h

besatzfrage: bin für jede idee dankbar. neontetra sollten es auf jeden fall sein :) und albino panzerwelse denke ich auch...geht nochwas oder wird das dann zu voll???
 
Hallo Lukas,

TDS = Turmdeckelschnecke

Das mit den Schnellwachsenden dient nicht nur dem Aussehen, sondern der Algenvorbeugung, hat also durchaus Sinn noch etwas einzupflanzen. Schnecken werden nicht zuviele, solange du nicht zuviel fütterst.

Gruß Stefan
 

lukasg

Mitglied
wo kriegt man denn die schnecken her? im zoohandel??
und wie teuer sind die ungefähr?

haben uns gerade entschieden dass morgen noch pflanzen reinkommen...wissen nur noch nicht welche. irgendwelche ideen?

irgendwelche anmerkungen zum besatz?

gruß
 


Hallo Lukas,

da gibt es so einiges an Möglichkeiten:

Rotala Rotundifolia, versch Myriophyllumarten, Ceratophyllum demersum, Cabomba caroliniana, Bacopa = Fettblätter oder Hydrocotyle = Wassernabel um mal einige zu nennen. Schnecken werden hier unter Biete des Öfteren verkauft oder unter Suche mal ein Inserat einsetzen.

Gruß Stefan

PS einfach mal schauen http://www.dennerle.de/HG05UG01.asp
 


Oben