Hallo Ihr Lieben,
Als ich gestern Google zur Problematik "Aquarium umgestalten" befragte landete ich auf direktem Wege hier bei euch. Nun habe ich hier ganz viel gelesen und schon viel neues dazugelernt, dennoch würde ich euch gerne einmal persönlich zu Rate ziehen...
Ok, also:
Im März diesen Jahres beschloß ich mein 100L-Becken gegen ein neues 260L-Becken zu ersetzten, gesagt-getan. Mein kleiner Bruder freute sich riesig über die "Erbschaft" meines ausrangierten Aquariums samt Fische ect. und ich fing ganz von vorne an...
Ich habe mich lang und breit in sämtlichen Fachgeschäften informiert, habe Bücher gewälzt und Bekannte genervt, ich wollte ja alles richtig machen.
Als das Aquarium dann geliefert wurde habe ich es zunächst einmal gründlich ausgewaschen, Bodenheitzung verlegt, dann Bodengrund eingebracht, darauf eine ca. 10 cm dicke Schicht weißen Sand. Als Deko einen großen Stein mit vielen Löchern und etliches an Pflanzen. So weit-so gut.
Nach 3 Wochen habe ich allmählich angefangen Fische einzusetzten, zuerst 20 Neons, dann 7 Prachtschmerlen, 3 Panzerwels und 6 Garnelen. Inzwischen kamen noch 9 kleine ud ein großer Diskus sowie ein Arowana dazu.
Den Fischen ging es immer gut, nur die Pflanzen waren von Anfang an nicht wirklich glücklich... Sie wuchsen nicht an, bekamen gelbe Blätter, Löcher und braune Wurzeln...
Ich also wieder ab ins Zoogeschäft, habe mir sämtliche Düngemittel, Wasserzusätze, Tabletten ect. sowie eine sauteure CO2-Anlage aufquatschen lassen, leider völlig ohne Erfolg.
Dann hieß es ich hätte wohl die falschen Pflanzen, ich habe neue gekauft, wieder ohne jeglichen Erfolg.
Der eine sagt mir die Pflanzen mögen den Sand nicht, die wachsen nur im Kies, wieder andere sagen die Pflanzen wachsen besser im Sand, ich weiß langsam nicht mehr was ich glauben soll...
Jedenfalls will ich jetzt nochmal von vorne anfangen, werde am Mittwoch das gesammte Becker evakuieren und hätte gerne ein paar Tipps auf was ich achten sollte/müsste damit es den Pflanzen demnächst besser geht.
Danke fürs "Zuhören",
Liebe Grüße by Ria
Als ich gestern Google zur Problematik "Aquarium umgestalten" befragte landete ich auf direktem Wege hier bei euch. Nun habe ich hier ganz viel gelesen und schon viel neues dazugelernt, dennoch würde ich euch gerne einmal persönlich zu Rate ziehen...
Ok, also:
Im März diesen Jahres beschloß ich mein 100L-Becken gegen ein neues 260L-Becken zu ersetzten, gesagt-getan. Mein kleiner Bruder freute sich riesig über die "Erbschaft" meines ausrangierten Aquariums samt Fische ect. und ich fing ganz von vorne an...
Ich habe mich lang und breit in sämtlichen Fachgeschäften informiert, habe Bücher gewälzt und Bekannte genervt, ich wollte ja alles richtig machen.
Als das Aquarium dann geliefert wurde habe ich es zunächst einmal gründlich ausgewaschen, Bodenheitzung verlegt, dann Bodengrund eingebracht, darauf eine ca. 10 cm dicke Schicht weißen Sand. Als Deko einen großen Stein mit vielen Löchern und etliches an Pflanzen. So weit-so gut.
Nach 3 Wochen habe ich allmählich angefangen Fische einzusetzten, zuerst 20 Neons, dann 7 Prachtschmerlen, 3 Panzerwels und 6 Garnelen. Inzwischen kamen noch 9 kleine ud ein großer Diskus sowie ein Arowana dazu.
Den Fischen ging es immer gut, nur die Pflanzen waren von Anfang an nicht wirklich glücklich... Sie wuchsen nicht an, bekamen gelbe Blätter, Löcher und braune Wurzeln...
Ich also wieder ab ins Zoogeschäft, habe mir sämtliche Düngemittel, Wasserzusätze, Tabletten ect. sowie eine sauteure CO2-Anlage aufquatschen lassen, leider völlig ohne Erfolg.
Dann hieß es ich hätte wohl die falschen Pflanzen, ich habe neue gekauft, wieder ohne jeglichen Erfolg.
Der eine sagt mir die Pflanzen mögen den Sand nicht, die wachsen nur im Kies, wieder andere sagen die Pflanzen wachsen besser im Sand, ich weiß langsam nicht mehr was ich glauben soll...
Jedenfalls will ich jetzt nochmal von vorne anfangen, werde am Mittwoch das gesammte Becker evakuieren und hätte gerne ein paar Tipps auf was ich achten sollte/müsste damit es den Pflanzen demnächst besser geht.
Danke fürs "Zuhören",
Liebe Grüße by Ria