Hallo liebe Aquarianer!
Aus Spaß an der Freude habe ich folgende Idee :
Ich bin einfach mit der Einrichtung meines Beckens garnicht mehr zufrieden! Ich werkele hier und schneide da und es sieht immer doof aus!
Nun tatsächlich der ernstgemeinte Vorschlag an alle die hier immer ihre tollen Becken vorstellen: ich spendier ein paar neue Pflanzen zusätzlich zu den vorhandenen und was sonst noch nötig ist und einer von euch besucht mich mal einen Nachmittag/Abend und baut mir das Becken schön um!
Kaffee ist literweise inklusive und eine Besichtigung meines Privatzoos (Mäuse, Unken, Bartagamen, Hund, Katze, Schildkröte und Rosenkäfer) ebenso! Ich würde auch was kochen...
Ein paar Infos zum Becken:
75 x 30 x 35 cm
Zwei Leuchtstoffröhren die eigentlich auf einen Deckel aufgesetzt werden aber bei mir über dem offenen Becken liegen
Ein Fluval Innenfilter
Pflanzen gibt es bis jetzt folgende:
Jede Menge Indischer Wasserstern
Eine rotgetiegerte Amazonasschwertpflanze (ziemlich groß)
Jede Menge Valisnerien
eine ziemlich leidende grüne Amazonasschwertpflanze
Hornkraut
Muschelblumen
Zwei oder drei verschiedene Cryptocorynen-Arten
Ein Javafarn auf einer Wurzel, aber der will auch nicht so wie ich will
Im Becken sind sonst nur noch drei kleine Wurzeln ca. 15 cm lang
Der Besatz ist folgender(soll auch bleiben daher sollte die Einrichtung dazu passen):
Ca. 18 Zebrabärblinge (Danio Rerio)
10 Metallpanzerwelse (Corydoras anneus)
1 männl. brauner Antennenwels (Ancistrus)
1 Zwergfadenfischweibchen und 2 rote Neons die ihr Gnadenbrot bekommen und auch gerne verschenkt werden.. Wer also will melde sich!
Zu den oben genannten Artenhätte ich nach dem Ableben des Zwergfadenfischs gerne noch eine Pärchen eines "Hingucker"-Fischs, da bin ich aber noch dabei zu schauen was geht und mir gefällt. Auch hier gerne Vorschläge.
Ich habe hier noch einige Äste Korkenzieherhasel die ich für den Umbau gedacht hatte, aber ich bin für fast alles offen! Es sollte allerdings eine natürliche Einrichtung ohne Plastikdeko und erst recht kein bunter Kies werden.
Aaaalso... lange Rede, kurzer Sinn:
Wenn du also zu so einem Experiment Lust hast würde ich mir gerne mal Fotos von deinem/n Becken anschauen um zu sehen wie du das/die eingerichtet hast. Wenn mir das gefällt kann man grob über den Einrichtungsplan reden und dann geht's los! Gestaltet wird in Berlin in der Nähe vom Schloss Charlottenburg!
Liebe Grüße, Kerstin
Aus Spaß an der Freude habe ich folgende Idee :
Ich bin einfach mit der Einrichtung meines Beckens garnicht mehr zufrieden! Ich werkele hier und schneide da und es sieht immer doof aus!
Nun tatsächlich der ernstgemeinte Vorschlag an alle die hier immer ihre tollen Becken vorstellen: ich spendier ein paar neue Pflanzen zusätzlich zu den vorhandenen und was sonst noch nötig ist und einer von euch besucht mich mal einen Nachmittag/Abend und baut mir das Becken schön um!
Kaffee ist literweise inklusive und eine Besichtigung meines Privatzoos (Mäuse, Unken, Bartagamen, Hund, Katze, Schildkröte und Rosenkäfer) ebenso! Ich würde auch was kochen...
Ein paar Infos zum Becken:
75 x 30 x 35 cm
Zwei Leuchtstoffröhren die eigentlich auf einen Deckel aufgesetzt werden aber bei mir über dem offenen Becken liegen
Ein Fluval Innenfilter
Pflanzen gibt es bis jetzt folgende:
Jede Menge Indischer Wasserstern
Eine rotgetiegerte Amazonasschwertpflanze (ziemlich groß)
Jede Menge Valisnerien
eine ziemlich leidende grüne Amazonasschwertpflanze
Hornkraut
Muschelblumen
Zwei oder drei verschiedene Cryptocorynen-Arten
Ein Javafarn auf einer Wurzel, aber der will auch nicht so wie ich will
Im Becken sind sonst nur noch drei kleine Wurzeln ca. 15 cm lang
Der Besatz ist folgender(soll auch bleiben daher sollte die Einrichtung dazu passen):
Ca. 18 Zebrabärblinge (Danio Rerio)
10 Metallpanzerwelse (Corydoras anneus)
1 männl. brauner Antennenwels (Ancistrus)
1 Zwergfadenfischweibchen und 2 rote Neons die ihr Gnadenbrot bekommen und auch gerne verschenkt werden.. Wer also will melde sich!
Zu den oben genannten Artenhätte ich nach dem Ableben des Zwergfadenfischs gerne noch eine Pärchen eines "Hingucker"-Fischs, da bin ich aber noch dabei zu schauen was geht und mir gefällt. Auch hier gerne Vorschläge.
Ich habe hier noch einige Äste Korkenzieherhasel die ich für den Umbau gedacht hatte, aber ich bin für fast alles offen! Es sollte allerdings eine natürliche Einrichtung ohne Plastikdeko und erst recht kein bunter Kies werden.
Aaaalso... lange Rede, kurzer Sinn:
Wenn du also zu so einem Experiment Lust hast würde ich mir gerne mal Fotos von deinem/n Becken anschauen um zu sehen wie du das/die eingerichtet hast. Wenn mir das gefällt kann man grob über den Einrichtungsplan reden und dann geht's los! Gestaltet wird in Berlin in der Nähe vom Schloss Charlottenburg!
Liebe Grüße, Kerstin