Hallo Forum,
bin ganz neu hier. Erstmal dickes Lob für dieses tolle Forum. Hab mich schon viel durchgewühlt, nun aber mal meine eigenen Fragen.
Mein 200l-Aquarium beherbergt im Moment Malawi-Buntbarsche, 2 Peckoltia-Welse und 2 Antennenwelse. Dieses möchte ich um Weihnachten rum zu einem Gesellschaftsbecken, vorzugsweise einem Süd-/Mittelamerikabecken umgestalten.
Die Welse möchte ich behalten und für die Barsche hab ich schon ein gutes Zuhause in einem 450 l Becken gefunden, ich habe eingesehen, dass 200 l doch zu wenig sind.
Nun zu meinen Wasserwerten - bedingt durch das Lochgestein ist das Wasser im Moment ja sehr hart und wird durch den Entfall des Gesteins und 2 Mangrovenwurzeln wahrscheinlich noch beeinträchtigt. Daher mal meine Wasserwerte vom Werk:
PH: 7,71 (kann und wird noch gesenkt)
KH: 5,1
GH: 7,0
Da es ein schön bepflanztes Becken werden soll, werde ich mir vom Weihnachtsgeld :wink: eine Dennerle CO2-Anlage schenken.
Nun zum gewünschten Besatz (2 Peckoltia und 2 Antennenwelse sind schon da):
- ruhige Salmler (1 oder mehrere Schwärme? Wieviele Fische am besten pro Schwarm?)
- Garnelen (Red Fire und/oder Amanos)
- noch etwas für die obere Beckenregion (Labyrinther eher nicht)
- vielleicht ruhige Zwergbuntbarsche
Edit: Was ich nicht im Becken haben möchte, sind Labyrinthfische und Lebendgebährende wie Guppys, Mollys und Platys.
Corys gehen leider nicht, da ich bereits 30 KG Kies in der Körnung 1 - 3 mm gekauft habe und Sand als Bodengrund nicht mehr leiden mag.
Bin da besatztechnisch im Moment noch total ratlos. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tips geben.
Vielen Dank schonmal an Euch
Kati
bin ganz neu hier. Erstmal dickes Lob für dieses tolle Forum. Hab mich schon viel durchgewühlt, nun aber mal meine eigenen Fragen.
Mein 200l-Aquarium beherbergt im Moment Malawi-Buntbarsche, 2 Peckoltia-Welse und 2 Antennenwelse. Dieses möchte ich um Weihnachten rum zu einem Gesellschaftsbecken, vorzugsweise einem Süd-/Mittelamerikabecken umgestalten.
Die Welse möchte ich behalten und für die Barsche hab ich schon ein gutes Zuhause in einem 450 l Becken gefunden, ich habe eingesehen, dass 200 l doch zu wenig sind.
Nun zu meinen Wasserwerten - bedingt durch das Lochgestein ist das Wasser im Moment ja sehr hart und wird durch den Entfall des Gesteins und 2 Mangrovenwurzeln wahrscheinlich noch beeinträchtigt. Daher mal meine Wasserwerte vom Werk:
PH: 7,71 (kann und wird noch gesenkt)
KH: 5,1
GH: 7,0
Da es ein schön bepflanztes Becken werden soll, werde ich mir vom Weihnachtsgeld :wink: eine Dennerle CO2-Anlage schenken.
Nun zum gewünschten Besatz (2 Peckoltia und 2 Antennenwelse sind schon da):
- ruhige Salmler (1 oder mehrere Schwärme? Wieviele Fische am besten pro Schwarm?)
- Garnelen (Red Fire und/oder Amanos)
- noch etwas für die obere Beckenregion (Labyrinther eher nicht)
- vielleicht ruhige Zwergbuntbarsche
Edit: Was ich nicht im Becken haben möchte, sind Labyrinthfische und Lebendgebährende wie Guppys, Mollys und Platys.
Corys gehen leider nicht, da ich bereits 30 KG Kies in der Körnung 1 - 3 mm gekauft habe und Sand als Bodengrund nicht mehr leiden mag.
Bin da besatztechnisch im Moment noch total ratlos. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tips geben.
Vielen Dank schonmal an Euch
Kati