Aquariumneuling mit 54l Aquarium

Hallo, ich bin neu in die Aquaristik eingestiegen und habe mir ein 54 l Aquarium angeschafft.

Nun geht es um die Fragen aller Fragen : Welcher Besatz kommt in Frage

Ich habe mir folgende Tierchen ausgeguckt und wollte Fragen ob diese in das Aquarium passen, wieviele der Einzelnen Wasserbewohner Ich nehmen soll und ob diese gut zusammen leben können und auf was Ich im Einzelnen achten muss.

Hier meine Auswahl:

Blaue Neons
Guppys
Posthornschnecken
Zwerggarnelen
und Zwergkrallenfrösche

Ich hoffe Ihr könnt mir qualifizierte Antworten zu meinen Fragen geben.

Besten Dank im Voraus.
 


Moin.

Die von dir ausgesuchten Fische kann man alle in einem 54 Liter Aquarium pflegen. Nur nicht unbedingt alle zusammen :wink:

Neons, Guppys und Zwerggarnelen lassen sich kombinieren (Schnecken hat man sowieso automatisch im Aquarium und fallen nicht weiter ins "Gewicht"). Nur sollte man nicht von der Anzhal her übertreiben.

Zwergkrallenfrösche würde ich persönlich nur alleine ohne weitere Fische pflegen.

Was möchtest du denn gerne pflegen und was gefällt dir?
 
Danke für die schnelle Antwort.

Dann entscheide ich mich erstmal für die Fische, Schnecken und Garnelen.
Die zwergkrallenfrösche werde ich dann nächstes Jahr in einem neuen Aquarium halten.

Ich denke ein Aquarium für den Anfang reicht erstmal.

Wie viele von den einzelnen Tieren kann ich in meinem Aquarium halten?

Welches Futter soll ich am besten kaufen?
 
Moin.

Erstmal würde ich dir empfehlen den Einsteigerleitfaden hier im Forum zu lesen und dir ein Einsteigerbuch zu kaufen. Ich finde das GU Praxishandbuch Aquarium sehr gut. Da werden alle grundlegenden Frage beantwortet.

Also ich persönlich würde in 54 Litern max. 10 Paracheirodon simulans (Blauer Neon) oder Paracheirodon innesi (Neonsalmler) als Schwarmfisch einsetzen. Der Paracheirodon axelrodi (Roter Neon) wird größer als seine Artgenossen und kann meiner Meinung nach ein größeres Aquarium vertragen. Wobei alle drei Arten keine großen Schwimmer sind und eher ruhig im Aquarium stehen.

An Guppys würde ich erstmal nur zwei Männchen und vier Weibchen einsetzen. Die vermehren sich ja noch. Eine gute Bepflanzung sorgt für ausreicheinde Verstecke für die Jungtiere, damit sie nicht gleich von den Salmlern und den Alttieren aufgefressen werden. Kleiner Tipp: Kauf dir vernünftige Hochzuchtguppys oder einen schönen Endler-Stamm und nicht eine bunte Tüte.

An Garnelen würde ich z.B. zehn Red Fire einsetzen. Aber auch erst, wenn die Bepflanzung etwas dichter ist, da der Nachwuchs sonst auch größtenteils als Lebendfutter dienen wird.
 


Oben