Aquarium stinkt extrem

Hallo

Ich hab ein problem mit meinem aquarium
Es hat vor ein paar tagen angefangen extrem zu stinken und des wird jeden tag schlimmer und teilwasser wechsel hab ich erst gemacht ist das normal??

Lg Nico
 

JoKo

Mitglied
Hi,

"Stinken" ist relativ. Für manche ist der ganz normale typische Geruch wenn man den Deckel öffnet ein Gestank.
Wie das bei Dir ist kann hier keiner wissen. Wie lange hast Du schon ein Aquarium?

Aber vielleicht hilft es weiter wenn Du:
- Dein Aquarium genauer beschreibst (wie gross, welcher Besatz usw.)
- ein Bild von dem Becken zeigst
 
64L becken
2 zwergpanzer welse
2 albino panzerwelse
5 black mollys
1 golden molly
1 Marmelade Cat Molly

Ist jetzt 5 monate in Betrieb

Lg Nico
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Nico,
Wenn du jetzt weisst das ein Mollyweibchen locker mal 8cm lang und entsprechend kräftig werden kann, würdest du sie dann immer noch in 64L halten wollen?
Wenn dein Wasser wirklich stinkt, liegt entweder irgendwo ein toter Fisch, den man allerdings bei deiner Einrichtung sofort sehen müsste, du hast Cyanobakterien (Blaualgen), oder über mäßig eingefülltes Futter welches gammelt.
An einem zu kleinen Filter sollte es nicht liegen.
 
Die fische Fütter ich alle 2 tage
Und das mit den mollys da dachte ich das geht weil die von der fisch Beratung sagte das das kein problem ist
 

JoKo

Mitglied
Hi,

ich sehe ein Becken bei dem gewaltig etwas schief läuft. Damit meine ich jetzt weniger den unpassenden Besatz mit den Mollies, aber so wie das aussieht gammelt irgendwo etwas.
Der erste Verdacht wäre, dass Du viel zu viel fütterst. Dass Du das nur alle zwei Tage machst, sagt ja noch nichts über die Menge aus.
Ist das weisse knapp rechts der Mitte eine Muschel? Wie lange ist die schon drin? Bist Du sicher dass das nur das Gehäuse ist? Im Zweifelsfall raus damit.
Das trübe Wasser könnte von einem Nährstoffüberschuss kommen....dass Du dann Nitrat = 0 hast wundert mich etwas so fast ohne Pflanzen die das verwerten könnten, das kann ich fast nicht glauben.
Ich würde jetzt:
- 90% Wasserwechsel
- grosszügig Mulm absaugen
- Filter: die Patrone raus und ein- oder zweimal unterm Wasserhahn ausdrücken. Nicht intensiv reinigen, aber so dass das gröbste raus ist
- "Koralle", Steine und Muscheln zumindest vorerst raus aus dem Becken. Vielleicht befindet sich dort etwas, was das Problem verursacht. Die Pflanze kann drin bleiben.
Das soll jetzt eine "Notfallmaßnahme" sein, das macht man sonst bei der laufenden Pflege nicht wenn das Becken gut läuft.
Und danach einfach mal eine Woche gar nicht füttern und beobachten wie es sich entwickelt.
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,

ich sehe ein Becken bei dem gewaltig etwas schief läuft. Damit meine ich jetzt weniger den unpassenden Besatz mit den Mollies, aber so wie das aussieht gammelt irgendwo etwas.
Der erste Verdacht wäre, dass Du viel zu viel fütterst. Dass Du das nur alle zwei Tage machst, sagt ja noch nichts über die Menge aus.
Ist das weisse knapp rechts der Mitte eine Muschel? Wie lange ist die schon drin? Bist Du sicher dass das nur das Gehäuse ist? Im Zweifelsfall raus damit.
Das trübe Wasser könnte von einem Nährstoffüberschuss kommen....dass Du dann Nitrat = 0 hast wundert mich etwas so fast ohne Pflanzen die das verwerten könnten, das kann ich fast nicht glauben.
Ich würde jetzt:
- 90% Wasserwechsel
- grosszügig Mulm absaugen
- Filter: die Patrone raus und ein- oder zweimal unterm Wasserhahn ausdrücken. Nicht intensiv reinigen, aber so dass das gröbste raus ist
- "Koralle", Steine und Muscheln zumindest vorerst raus aus dem Becken. Vielleicht befindet sich dort etwas, was das Problem verursacht. Die Pflanze kann drin bleiben.
Das soll jetzt eine "Notfallmaßnahme" sein, das macht man sonst bei der laufenden Pflege nicht wenn das Becken gut läuft.
Und danach einfach mal eine Woche gar nicht füttern und beobachten wie es sich entwickelt.
Hi,
dem ist nichts hinzu zu fügen.
 
Hi,

ich sehe ein Becken bei dem gewaltig etwas schief läuft. Damit meine ich jetzt weniger den unpassenden Besatz mit den Mollies, aber so wie das aussieht gammelt irgendwo etwas.
Der erste Verdacht wäre, dass Du viel zu viel fütterst. Dass Du das nur alle zwei Tage machst, sagt ja noch nichts über die Menge aus.
Ist das weisse knapp rechts der Mitte eine Muschel? Wie lange ist die schon drin? Bist Du sicher dass das nur das Gehäuse ist? Im Zweifelsfall raus damit.
Das trübe Wasser könnte von einem Nährstoffüberschuss kommen....dass Du dann Nitrat = 0 hast wundert mich etwas so fast ohne Pflanzen die das verwerten könnten, das kann ich fast nicht glauben.
Ich würde jetzt:
- 90% Wasserwechsel
- grosszügig Mulm absaugen
- Filter: die Patrone raus und ein- oder zweimal unterm Wasserhahn ausdrücken. Nicht intensiv reinigen, aber so dass das gröbste raus ist
- "Koralle", Steine und Muscheln zumindest vorerst raus aus dem Becken. Vielleicht befindet sich dort etwas, was das Problem verursacht. Die Pflanze kann drin bleiben.
Das soll jetzt eine "Notfallmaßnahme" sein, das macht man sonst bei der laufenden Pflege nicht wenn das Becken gut läuft.
Und danach einfach mal eine Woche gar nicht füttern und beobachten wie es sich entwickelt.
Werde ich machen danke und wenns funktioniert melde ich mich mal
 
Oben