Die lange Durststrecke nach dem Zivildienst ist vorbei und ich möchte
meinen Fischen und mir mal wieder was gutes tun. Außerdem soll alles etwas proffesioneller ablaufen als bisher.
Deshalb habe ich hier mal das Thread erstellt als Anreiz für andere und natürlich mit dem Gedanken Kritik zu bekommen.
Der aktuelle Zustand ist miserabel und sieht schrecklich aus.
Zustand und Ausrüstung aktuell:
Becken: 240L (120x50x40) Juwel
Filter: CristalProfi e900
Röhren: 3 Jahre alt
Abdeckung: selbst gebaut, wird vom Wasser bereits angegriffen, eher unpraktisch
Probleme: Pinselalgen haben schon lange die Oberhand
Wasserwerte: werden nur selten geprüft, Werte unbekannt, öfter Wasserwechsel im Kampf gegen Nitrit und Nitrat.
Besatz:
Die Zusammenstellung völlig durcheinander und leicht überbesetzt.
5 x Skalare
13 xWelse (ca.)
4 x Rotkopfsalmler
8 x Trauermantel
Der Rest siehe Bild! :cry:
Grundlegend möchte ich das Aquarium komplett neu gestalten
und mich mehr um eine artgerechte Haltung bemühen.
Dummerweise habe ich damals den billigsten Kies gekauft.
Dieser scheint perfekt für jegliche Algen zu sein. Deshalb muss dieser raus.
Außerdem soll ein Nährboden für die Pflanzen ins Becken.
Die von Pinselalgen befallenen Pflanzen kommen in den Müll.
Das einzige was zuverlässig funktioniert ist mein Filter,
In der Hoffnung das nach der Neueinrichtung der schon eingelaufene Außenfilter ein schnelles Gleichgewicht bringt.
Von meinen 15 Blackmollys möchte ich mich trennen.
Momentan überlege ich noch ob ich die Fadenfische auch weggebe. Wobei mir das schwer fallen würde.
Skalare und Fadenfische passen aber irgendwie nicht zusammen.
Einkauf:
Folgendes habe ich mir überlegt, eingekauft ist aber noch lange nicht alles.
CO2 Anlage (Gebraucht)
CO2 Test Permanent
Wasser Teststreifen JBL easytest 5 in 1
Bodengrund 25l JBL Manado
10L JBL Basis plus
Rückwand von Juwel in Felsenoptik
Mangroven Wurzel oder Korkenzieherweide
Abdeckung Eheim MP 120
Dreibandenröhren T8 Osram 36W 860,840
Reflektoren Juwel
Pflanzen - ?
Würde mich über Kritik freuen oder Vorschläge zur Einrichtung und Änderung des Fischbesatzes.
Die Umgestaltung möchte ich sobald es los geht hier auch noch etwas dokumentieren.
Grüße
rixxx
meinen Fischen und mir mal wieder was gutes tun. Außerdem soll alles etwas proffesioneller ablaufen als bisher.
Deshalb habe ich hier mal das Thread erstellt als Anreiz für andere und natürlich mit dem Gedanken Kritik zu bekommen.
Der aktuelle Zustand ist miserabel und sieht schrecklich aus.
Zustand und Ausrüstung aktuell:
Becken: 240L (120x50x40) Juwel
Filter: CristalProfi e900
Röhren: 3 Jahre alt
Abdeckung: selbst gebaut, wird vom Wasser bereits angegriffen, eher unpraktisch
Probleme: Pinselalgen haben schon lange die Oberhand
Wasserwerte: werden nur selten geprüft, Werte unbekannt, öfter Wasserwechsel im Kampf gegen Nitrit und Nitrat.
Besatz:
Die Zusammenstellung völlig durcheinander und leicht überbesetzt.
5 x Skalare
- Marmorskalar (3)
Goldskalar (2)
13 xWelse (ca.)
- Ancistrus (+/-8)
peckoltia vittata (4)
Teufelswels (echter Name unbekannt)
4 x Rotkopfsalmler
8 x Trauermantel
Der Rest siehe Bild! :cry:

Grundlegend möchte ich das Aquarium komplett neu gestalten
und mich mehr um eine artgerechte Haltung bemühen.
Dummerweise habe ich damals den billigsten Kies gekauft.
Dieser scheint perfekt für jegliche Algen zu sein. Deshalb muss dieser raus.
Außerdem soll ein Nährboden für die Pflanzen ins Becken.
Die von Pinselalgen befallenen Pflanzen kommen in den Müll.
Das einzige was zuverlässig funktioniert ist mein Filter,
In der Hoffnung das nach der Neueinrichtung der schon eingelaufene Außenfilter ein schnelles Gleichgewicht bringt.
Von meinen 15 Blackmollys möchte ich mich trennen.
Momentan überlege ich noch ob ich die Fadenfische auch weggebe. Wobei mir das schwer fallen würde.
Skalare und Fadenfische passen aber irgendwie nicht zusammen.
Einkauf:
Folgendes habe ich mir überlegt, eingekauft ist aber noch lange nicht alles.
CO2 Anlage (Gebraucht)
- CO2 Flasche mit Schutzgriff
BioPlast CO2 Druckminderer
Dennerle MicroPerler Spezial
BioPlast CO2 Rückschlagventil
Nachtabschaltung
CO2 Test Permanent
Wasser Teststreifen JBL easytest 5 in 1
Bodengrund 25l JBL Manado
10L JBL Basis plus
Rückwand von Juwel in Felsenoptik
Mangroven Wurzel oder Korkenzieherweide
Abdeckung Eheim MP 120
Dreibandenröhren T8 Osram 36W 860,840
Reflektoren Juwel
Pflanzen - ?
Würde mich über Kritik freuen oder Vorschläge zur Einrichtung und Änderung des Fischbesatzes.
Die Umgestaltung möchte ich sobald es los geht hier auch noch etwas dokumentieren.
Grüße
rixxx