Aquarium neu aufsetzen Bodengrund / Besatz

Moin,

ich habe vor in den kommenden Tagen mein 450 Liter Becken neu aufzusetzen, da habe ich mal zwei Fragen:

Erstens zum Bodengrund, da bin ich auf diesen hier gestoßen:
http://www.ebay.de/itm/6-SORTEN-AQU...en_tierbedarf_fische&var=&hash=item7915e648fb
ich hatte vor hier teils Lavagestein und teils orangfarbenden Kies zu verwenden. Ist dieses Lavagestein zu empfehlen oder sollte ich von so etwas besser die Finger lassen ?

Zweitens habe ich eine Frage zum Besatz, momentan habe ich einen Linendornwels, zwei Fiederbartwelse, zwei Engelswelse und einige Kongosalmler. Dazu muss ich sagen dass die Engelswelse ziemlich gerne kleine Fische als Snack nehmen, der Rest verhält sich ganz ruhig, außer beim Füttern da gibts natürlich Radau :D .
Ich hatte vor diesen Besatz um zwei Skalare, ein paar Linien Flossensauger und noch einige Kongosalmler zu erweitern. Könnte es da Konflikte geben oder würdet ihr mir andere Fische empfehlen ?

Falls es hilfreich ist noch folgende Infos:
Einrichtungsmäßig habe ich eigentlich alles da von Lochgestein über Wurzeln und Höhlen. An Pflanzen habe ich mir schon viele Vallisnerien und einige Anbuias gesichert.
Meine Leitungswasserwerte sind Folgende:
PH 6,5 - 7
KH 3
GH 8
 
Hallo :)

Liniendornenwelse sind Gruppentiere
Um was für eine Art von Fiederbartwelsen handelt es sich denn? Vermutlich handelt es sich auch hier um Gruppentiere
Engelswelse sind Gruppentiere
An deiner Stelle würde ich mich im unteren Bereich für eine der drei Arten entscheiden, diese aufstocken und den Rest abgeben.

Gegen weitere Kongosalmler spricht eigentlich nichts, wenn du nicht schon zu viele hast. Mit Skalaren kenne ich mich nicht aus, aber ich denke nicht, dass da irgendetwas dagegen spricht.

Die Flossensauger passen eher nicht dazu, dafür solltest du Strömung im Becken haben.
 
Zunächst vielen Dank für deinen Rat Caustic.

Ich werde dann vermutlich Liniendornwels und Engelswelse abgeben. Bei den Fiederbartwelsen handelt es sich um Synodontis euptera welche auch schon über 10 Jahre alt sind, wenn nicht sogar 15. Ich würde hier aber ungern noch mehr von in mein Aquarium setzen.

Zu den Flossensaugern, ich hab einen Innenfilter der schon ziemlich ordentlich Strömung ins Becken reinbringt, würde dies denn reichen ?

Hast du sonst noch Besatzmäßig vielleicht Vorschläge ? Mit zwei Welsen, zwei Skalaren und um die 15 Salmler wäre ja sicherlich noch etwas Platz.
 
Hallo ......

wie wäre es mit 2Paaren skalar 15 Kongosalmler und 10-15 Panzerwelse?


Hatte noch nie Flossensauger allerdings werden sie bei den Temperaturen die Skalar benötigen
nicht lange überleben.


mfg
kevin
 
Hallo!

Leider habe ich keine Ahnung, wie alt die Fiederbartwelse werden können. Wenn sie aber schon knapp vor dem Tod sind, lohnt sich das Aufstocken natürlich nicht mehr!

Grob würde ich sagen: Wenn die Strömung stark genug für die Flossensauger ist, dann ist sie zu stark für die Skalare. Mit der Temperatur hat mein Vorredner natürlich auch recht, Flossensauger mögen es eher kühl.

Ansonsten würde ich von den Kongosalmlern noch mehr einsetzen und eventuell doch noch etwas für den Boden, wenn du die anderen Welse alle abgeben und nicht aufstocken möchtest. Die genannten Panzerwelse wären da eine Option.
 
Frohes Fest zusammen!

Nunja das mit dem Temperaturunterschied habe ich garnicht so bewusst beachtet, dann musses halt ohne die gehen.

Würde es sich auch anbieten anstatt der Panzerwelse Siamesische Rüsselbarben zu nehmen ?
 
Oben