Guten Abend zusammen!
ich würde mir gerne ein paar Tipps zur Planung eines Aquariums einholen - da ich bisher mit der Welt der Aquaristik überhaupt nicht betraut bin. In Zoohandlungen habe ich kein Vertrauen mehr, weil mir durch Kaninchen und Hamsterhaltung bewusst geworden ist, was für einen Blödsinn im "Zoofachhandel" verzapft wird.
Die bisherige Vorstellung von meinem Wunschaquarium sieht folgendermaßen aus:
- Ein 96l-Set von Elite (BTH 80x30x40)
- Den Filter gegen einen Hamburger-Matten-Filter tauschen (Oder einen JBL i80)
- ein paar Garnelen rein
- 2-3 Welse
- X Neonfische
- und vielleicht ein etwas größeres Pärchen (Blauer Farbenfisch?! oder wie er hieß)
Der beiliegende Heizer ist mir leider nicht geläufig. Ich würde jedoch gern den beigelegten oder einen neuen Heizer in den HMF integrieren.
Und nun schweben einige Fragezeichen über meinem Kopf, für die ihr mir bestimmt die ein oder andere Antwort liefern könnt.
1?- Gibt es eine bezahlbare Alternative zum nur 100 Euro teuren Komplett-Set, aus dem ich Filter und Heizer vermutlich ohnehin entfernen werde? Wenn ich Becken, Abdeckung und die Technik einzeln erwerbe komme ich meist über 200,- raus. Mit "Marken"-Becken auch schnell über 400,-
2?- Würdet ihr ein 80x30x40 für den Anfang empfehlen?
3?- Was haltet ihr von diesem Filter? http://www.aquarium-mondlicht.de/hambur ... uer-4.html
4?- Welcher Heizer wäre für die ca. 100 Liter wirklich empfehlenswert und leicht im HMF zu integrieren?
5?- Wieviele Garnelen und Fische würden einen guten Besatz für ein Aquarium dieser größe darstellen?
6?- Welchen Grund verwendet man für diese Fische am besten? (Sand oder Kies?)
7?- Und zu guter letzt... welche Pflanzen sind leicht zu integrieren?
Hier sind noch ein paar Angaben zum Wasser:
Gesamthärte 3,35 ± 0,16 mmol/l (hart)
pH-Wert 7,23 ± 0,05
Calcium 109,9 ± 5,0 mg/l
Magnesium 14,6 ± 0,8 mg/l
Natrium 37,2 ± 2,1 mg/l
Nitrat 22,5 ± 1,5 mg/l
Fluorid 0,12 mg/l
Sulfat 83,7 ± 7,2 mg/l
Phosphat gesamt < 0,05 mg/l
Es wäre schön, wenn ich bei euch die ein oder andere Antwort bekommen könnte um einen Fehlkauf oder gestreßte Fische zu vermeiden.
Viele Grüße
der Noobfisch
ich würde mir gerne ein paar Tipps zur Planung eines Aquariums einholen - da ich bisher mit der Welt der Aquaristik überhaupt nicht betraut bin. In Zoohandlungen habe ich kein Vertrauen mehr, weil mir durch Kaninchen und Hamsterhaltung bewusst geworden ist, was für einen Blödsinn im "Zoofachhandel" verzapft wird.
Die bisherige Vorstellung von meinem Wunschaquarium sieht folgendermaßen aus:
- Ein 96l-Set von Elite (BTH 80x30x40)
- Den Filter gegen einen Hamburger-Matten-Filter tauschen (Oder einen JBL i80)
- ein paar Garnelen rein
- 2-3 Welse
- X Neonfische
- und vielleicht ein etwas größeres Pärchen (Blauer Farbenfisch?! oder wie er hieß)
Der beiliegende Heizer ist mir leider nicht geläufig. Ich würde jedoch gern den beigelegten oder einen neuen Heizer in den HMF integrieren.
Und nun schweben einige Fragezeichen über meinem Kopf, für die ihr mir bestimmt die ein oder andere Antwort liefern könnt.
1?- Gibt es eine bezahlbare Alternative zum nur 100 Euro teuren Komplett-Set, aus dem ich Filter und Heizer vermutlich ohnehin entfernen werde? Wenn ich Becken, Abdeckung und die Technik einzeln erwerbe komme ich meist über 200,- raus. Mit "Marken"-Becken auch schnell über 400,-
2?- Würdet ihr ein 80x30x40 für den Anfang empfehlen?
3?- Was haltet ihr von diesem Filter? http://www.aquarium-mondlicht.de/hambur ... uer-4.html
4?- Welcher Heizer wäre für die ca. 100 Liter wirklich empfehlenswert und leicht im HMF zu integrieren?
5?- Wieviele Garnelen und Fische würden einen guten Besatz für ein Aquarium dieser größe darstellen?
6?- Welchen Grund verwendet man für diese Fische am besten? (Sand oder Kies?)
7?- Und zu guter letzt... welche Pflanzen sind leicht zu integrieren?
Hier sind noch ein paar Angaben zum Wasser:
Gesamthärte 3,35 ± 0,16 mmol/l (hart)
pH-Wert 7,23 ± 0,05
Calcium 109,9 ± 5,0 mg/l
Magnesium 14,6 ± 0,8 mg/l
Natrium 37,2 ± 2,1 mg/l
Nitrat 22,5 ± 1,5 mg/l
Fluorid 0,12 mg/l
Sulfat 83,7 ± 7,2 mg/l
Phosphat gesamt < 0,05 mg/l
Es wäre schön, wenn ich bei euch die ein oder andere Antwort bekommen könnte um einen Fehlkauf oder gestreßte Fische zu vermeiden.
Viele Grüße
der Noobfisch