Anzahl und Verteilung der Pflanzen und Wurzeln

Hallo!
Habe mal ein paar Bilder vom bepflanzten Aquarium gemacht.
Sind das genug Pflanzen und sind Sie richtig verteilt?
Oder fehlt noch was wichtiges?

grüße,Jogy
 

Anhänge

  • PIC00668.JPG
    PIC00668.JPG
    78,4 KB · Aufrufe: 207
  • PIC00667.JPG
    PIC00667.JPG
    67,3 KB · Aufrufe: 204
  • PIC00666.JPG
    PIC00666.JPG
    89,1 KB · Aufrufe: 221
hi ansich super ich persönlich hätte aus der mitte noch ne kleine pflanze genommen und sie ( siehe erstes bild von dir ) da an die stelle getan aber ansonsten suuper :fisch:
 
Hallo,

sieht schwer nach der Pflanzenmischung von HBD, bestellt bei zooplus aus, stimmts?
(die habe ich nämlich auch :p plus einige Zusatzpflänzchen aus versch. Quellen...)

Ich habe heute erst etwas umgepflanzt:
das, was du ganz vorne mittig hast, wächst wie Gestrüpp - ich habe es heute seitlich gesetzt, da es mir in der Mitte zu "füllig" wurde.

Gut machen sich sicher die Pflanzen hinten rechts, die wachsen bei mir so schnell, dass man fast zusehen kann und verdecken gerade gut den Filter.

Die Pflanze, die du hinter der Wurzel hast (die mit den ovalen, recht großen Blättern) habe ich - leider - auch hinter einer Wurzel und sie wirkt dort nicht so gut.

Heute habe ich außerdem die kleinen Vordergrundpflänzchen etwas weiter nach hinten gesetzt, so dass vorne eine kleine Freifläche entstanden ist - wirkt bei mir zumindest auch schöner so.

Für den Hintergrund habe ich mir heute noch eine cabomba geholt, da es mir hinten zu leer war.
So ganz gefällt es mir (bei mir) aber auch noch nicht.

Sorry für die komischen Beschreibungen, aber mit Pflanzennamen habe ich es noch nicht so...

Wie groß ist das Becken?
Ansonsten finde ich deines persönlich schon ganz gut, wahrscheinlich entscheiden einfach die nächsten Wochen, bis es etwas fülliger wird - ich glaube, ich bin eher so der Typ, der "Unterwasser-Dschungel" gut findet.
:D

edit: Bild anbei.

Gruß
Simone
 

Anhänge

  • aquarium.jpg
    aquarium.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 262
Hallo,
die Pflanze in der Mitte auf dem letzten Bild würde ich auch etwas nach hinten oder seitlich pflanzen.
Wenn die etwas größer wird, nimmt sie sonnst deinen kleinen Pflanzen das Licht.
Sonnst finde ich es nicht schlecht. Ich würde es zuwachsen lassen, gefällt mir persönlich super.
Ist aber Geschmackssache.

MfG
 
Danke für die Antworten!

Werde die tipps beherzigen und noch etwas umpflanzen,danke.

@ilexus: Ja da hast Du recht mit derPflanzenmischung und dem Versender
Das Aquarium hat 112 Liter, auch von dem Versender.Muss ich
echt loben,das erste kam Freitags als Scherbenhaufen,ein Anruf
und das Ersatzbecken kam Montag mit der Post und das kaputte
ging mit zurück!
Mal schauen wie das so weiterwächst,,,

grüße,Jogy
 
oh je,
Nun habe ich auf einmal so grüne Fäden an der Scheibe und an den Wurzeln.Ich befürchte es sind Algen.Das Becken läuft heute seit einer Woche ,muss ich Wasser wechseln???,ich habe auch die Pflanzen versetzt,liegt es daran,und den ausströmer habe ich auch verstellt!!
bitte helft mir bevor alles grün wird,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

in freudiger erwartung(auf Eure Antworten nich das wachstum der Algen),jogy
 
oh je,
Nun habe ich auf einmal so grüne Fäden an der Scheibe und an den Wurzeln.Ich befürchte es sind Algen.Das Becken läuft heute seit einer Woche ,muss ich Wasser wechseln???,ich habe auch die Pflanzen versetzt,liegt es daran,und den ausströmer habe ich auch verstellt!!
bitte helft mir bevor alles grün wird,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

in freudiger erwartung(auf Eure Antworten nich das wachstum der Algen),jogy
 
Hallo!
hier mal ein paar aktuelle Bilder vom Becken,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen was da schief läuft!!
grüße Jogy
 

Anhänge

  • Aqua1.JPG
    Aqua1.JPG
    124,8 KB · Aufrufe: 60
  • Aqua2.JPG
    Aqua2.JPG
    90,6 KB · Aufrufe: 67
  • Aqua3.JPG
    Aqua3.JPG
    67 KB · Aufrufe: 77
Oben