Hallo,
ich habe mir vor gut 5 Wochen (fast schon notgedrungen) ein neues größeres Aquarium gekauft.
Kurz zur Vorgeschichte - Als meine Oma auf Urlaub war ist in ihrem 200 Liter Aquarium das Wasser gekippt... Ich habe es leider zu spät mitbekommen, da sie einen Futterautomaten hatte hab ich nur einmal die Woche nach den süßen Fischlein geschaut.
Ich konnte gerade noch drei Welse - (Juli Panzerwels, Blauen Antennenwels, Albino Antennenwels) retten. Kurzfristig habe ich die in mein doch sehr Bescheidenes kleines Aquarium (25 Liter) zu meinen niedlichen kleinen zwei Goldfischen gesteckt (ich weiß 1. passen die nicht wirklich zusammen und zweitens viel zu klein aber ich hatte nichts anderes
)
Allerdings hatten die zwei Welse nichts besseres in meinen kleinen Ding zu tun als sich fortzupflanzen... Ich dachte mir nicht das diese überleben werden... naja sagen wir so ich habe jetzt mind. 7 neue Antennenwelse...
Kurzerhand der Entschluss (weil sie 1. süß sind und ziemlich cool aussehen Mischung aus Albino und Schwarz hat schon was 2. ich immer schon ein großes Aquarium wollte)ich möchte die nicht wieder hergeben was größeres muss her.
Habe jetzt das Juwel Rio 125 Liter gekauft.
Erste Aufgabe raus mit dem Innenfilter und was gescheites ran (Eheim Außenfilter für 150-250 Liter oder so)
Kies ausgewaschen - Wasser aufbereitet und los gehts mal 4 Wochen einlaufen lassen - Wurzeln brav ausgekocht damit sie zum Färben aufhören.
Nach 2 Wochen einlaufen die Pflanzen rein (man muss dazu sagen ich habe sehr hartes Wasser deswegen hat die Aufbereitung bissl länger gedauert - hab mir jetzt eine Osmoseanlage zugelegt damit das besser klappt)
Jetzt nach 4 Wochen habe ich endlich die Wurzeln reingegeben und zum Versuch (das im schlimmsten Fall nicht alle sterben) erstmal 3 meiner kleinen Welse hineingesetzt. Die fühlen sich auch tierisch wohl da drinnen.
Wasserwerte sind die folgenden:
NO3 - zwischen 20-25
NO2 - für mich ist das Feld weiß also so gut wie nichts
GH - 20 (seeehr langer Kampf)
KH - 10 (seeehr langer Kampf)
CO2 mg/l - 15
Ich habe jetzt nur zwei Fragen die ich trotz sucherei nicht richtig beantworten konnte
Wieviele Welse passen am besten rein? - derzeit sind schon 3 kleine (unter 3cm) drinnen - ich würde halt noch gerne ein paar aus meinen mini Aquarium "befreien" und dann noch für meinen Juli Panzerwels nen Partner kaufen
- Die Welse die sich nicht ausgehen muss ich an meinen Vater abgeben und dann hoffen das die bei seinen riesen Panzerwelsen im 500 Liter Becken überleben 
Welche Fische passen am besten dazu? - Schmerlen kann ich leider nicht nehmen die werden sich nich mit meinen 3 Rennschnecken vertragen
Fotos anbei - 1. Das ganze Aquarium: die Pflanzen sind mittlerweile Größer das war in der 2 Woche ca.
2. und 3. veranschaulichung der Größe meiner Mischlingsantennenwelse
Upps sorry für den langen Text
ich habe mir vor gut 5 Wochen (fast schon notgedrungen) ein neues größeres Aquarium gekauft.
Kurz zur Vorgeschichte - Als meine Oma auf Urlaub war ist in ihrem 200 Liter Aquarium das Wasser gekippt... Ich habe es leider zu spät mitbekommen, da sie einen Futterautomaten hatte hab ich nur einmal die Woche nach den süßen Fischlein geschaut.
Ich konnte gerade noch drei Welse - (Juli Panzerwels, Blauen Antennenwels, Albino Antennenwels) retten. Kurzfristig habe ich die in mein doch sehr Bescheidenes kleines Aquarium (25 Liter) zu meinen niedlichen kleinen zwei Goldfischen gesteckt (ich weiß 1. passen die nicht wirklich zusammen und zweitens viel zu klein aber ich hatte nichts anderes
Allerdings hatten die zwei Welse nichts besseres in meinen kleinen Ding zu tun als sich fortzupflanzen... Ich dachte mir nicht das diese überleben werden... naja sagen wir so ich habe jetzt mind. 7 neue Antennenwelse...
Kurzerhand der Entschluss (weil sie 1. süß sind und ziemlich cool aussehen Mischung aus Albino und Schwarz hat schon was 2. ich immer schon ein großes Aquarium wollte)ich möchte die nicht wieder hergeben was größeres muss her.
Habe jetzt das Juwel Rio 125 Liter gekauft.
Erste Aufgabe raus mit dem Innenfilter und was gescheites ran (Eheim Außenfilter für 150-250 Liter oder so)
Kies ausgewaschen - Wasser aufbereitet und los gehts mal 4 Wochen einlaufen lassen - Wurzeln brav ausgekocht damit sie zum Färben aufhören.
Nach 2 Wochen einlaufen die Pflanzen rein (man muss dazu sagen ich habe sehr hartes Wasser deswegen hat die Aufbereitung bissl länger gedauert - hab mir jetzt eine Osmoseanlage zugelegt damit das besser klappt)
Jetzt nach 4 Wochen habe ich endlich die Wurzeln reingegeben und zum Versuch (das im schlimmsten Fall nicht alle sterben) erstmal 3 meiner kleinen Welse hineingesetzt. Die fühlen sich auch tierisch wohl da drinnen.
Wasserwerte sind die folgenden:
NO3 - zwischen 20-25
NO2 - für mich ist das Feld weiß also so gut wie nichts
GH - 20 (seeehr langer Kampf)
KH - 10 (seeehr langer Kampf)
CO2 mg/l - 15
Ich habe jetzt nur zwei Fragen die ich trotz sucherei nicht richtig beantworten konnte
Wieviele Welse passen am besten rein? - derzeit sind schon 3 kleine (unter 3cm) drinnen - ich würde halt noch gerne ein paar aus meinen mini Aquarium "befreien" und dann noch für meinen Juli Panzerwels nen Partner kaufen
Welche Fische passen am besten dazu? - Schmerlen kann ich leider nicht nehmen die werden sich nich mit meinen 3 Rennschnecken vertragen
Fotos anbei - 1. Das ganze Aquarium: die Pflanzen sind mittlerweile Größer das war in der 2 Woche ca.
2. und 3. veranschaulichung der Größe meiner Mischlingsantennenwelse
Upps sorry für den langen Text