Anfänger und bereits erste Fehler?

Fritz5

Mitglied
Moin,

bin kein Algenexperte, aber bei diesen Standardalgen wie Fadenalgen (falls das tatsächlich welche sind), würde ich sagen, dass es nicht ausschlaggebend ist, wo man die gekauft hat. Denn wenn ein Becken gut funktioniert und die Pflanzen ordentlich wachsen, dann sollten die Fadenalgen von selbst wieder verschwinden.
So war es zumindest bei mir in der Einfahrphase (habe nahezu alle meine Pflanzen von befreundeten Aquarianern erhalten…): Nach wenigen Wochen hatte ich Fadenalgen, die bestimmt15-20 cm lang waren, an den Pflanzen hängen. Ein paar Wochen und 10 ungefütterte Amanogarnelen später waren sie weg.

Wenn Du also genügend schnellwachsende Pflanzen dabei hast, würde ich einfach erstmal warten. Euer Becken ist ja auch noch recht neu.

Den Shop würde ich jedenfalls dafür nicht verurteilen. Ich habe einige wenige Pflanzen auch aus nem Shop und da lief alles top.
 


NewStart

Mitglied
Hallo Fritz!

Wenn Du also genügend schnellwachsende Pflanzen dabei hast, würde ich einfach erstmal warten. Euer Becken ist ja auch noch recht neu.
Dann warten wir mal ab. Ein paar Schwimmpflanzen werden aber noch bestellt. Im Laden vor Ort konnte man uns wegen der Qualität tatsächlich nur eine einzige Schwimmpflanze mitgeben...

Den Shop würde ich jedenfalls dafür nicht verurteilen.
Den Shop unseres Vertrauens haben wir leider noch nicht gefunden. Und einen "reinen" Aquaristik-Shop gibt es hier leider nicht.

Die Aussagen, die von den Verkäufern getätigt werden, unterscheiden sich immer häufiger.

Beispiel 1: Pflanze
Verkäufer A: Die Limnophila sessiliflora hätte ich Ihnen nicht verkauft
Anmerkung: Diese Pflanze wurde uns bei einem vorherigen Besuch in dem Laden von Verkäufer B verkauft

Beispiel 2: Geschlecht Amano-Garnelen
Verkäufer A: Diese können anhand der Punkte/Striche unterscheiden werden
Verkäufer C: Das stimmt nicht

Beispiel 3: pH-Wert
Verkäufer A: 8,0
Verkäufer D: Das kann nicht sein. Da hat sich der Kollege bestimmt vermessen
Verkäufer C: Brauchen wir nicht testen. Der Wert passt zu der Region

Keine schlimmen Sachen, aber es macht nicht mehr viel Spaß, dort einzukaufen. Eigentlich schade.

Viele liebe Grüße
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

ja das ist leider alles nicht so einfach mit den Shops. Deswegen ist es wichtig, die Aussagen immer vorher nochmal zu prüfen und vor allem bei Tieren genau hinzuschauen. Ich hatte Glück, einen reinen Aquashop gefunden zu haben (zwar 40 min entfernt aber das war es wert!), sonst wären mir zu Beginn sicherlich viel mehr Fails unterlaufen.
 

NewStart

Mitglied
Ja, nach der "Erstberatung" und unseren anfänglichen Fehlern hatten wir uns gleich hier angemeldet :cool:.

Ein richtiger Aquaristik-Shop wäre ca. 70 km entfernt.

Müssen wir halt das Beste daraus machen.
 

Enya

Mitglied
Ich habe 95% meiner Pflanzen incl. Düngemittel von dem Shop bestellt den Lars empfohlen hat und wurde noch nie enttäuscht.
Morgen kommt meine Hakenlilie von denen.
In unseren Läden kaufe ich eig. nur noch Zubehör u. Futter.
 

NewStart

Mitglied
Guten Abend!

@Enya Meinst du "aquarienpflanzen-shop" oder "aquasabi"?

Wir würden normalerweise gerne den örtlichen Handel unterstützen, aber wenn diese u.a. keine Schwimmpflanzen haben, kann man auch nicht viel machen.
 


DaniJeep

Mitglied
Wenn Du möchtest, schicke ich Dir gerne Schwimmpflanzen von mir. Ich habe Salvinia natans in Mengen und hasse es, sie immer wegwerfen zu müssen. Algen- und Parasitenfrei sind sie, aber evtl lebt das ein oder andere Schneckchen darin.
 

NewStart

Mitglied
@DaniJeep Vielen lieben Dank für das Angebot. Darauf werden wir zeitnah zurückkommen. Wir können aber nur normal überweisen, also kein Paypal. Sind noch etwas altmodisch unterwegs...

Schneckchen wären nicht schlimm. Wir haben ja hier gelernt, dass es die Gesundheitspolizei ist.
 

NewStart

Mitglied
Guten Abend!

Wir wollten mal ein kurzes Update schicken :). Foto folgt morgen.

Corys
6 Corys sind nun bei uns eingezogen. Wir haben diese privat erworben.

Problem ist nun, dass es sich höchstwahrscheinlich um 5 Corydoras panda und 1 Corydoras aeneus handelt. Er/Sie sieht nicht nur anders aus, sondern ist auch nicht wirklich in der Gruppe integriert.

Jetzt warten wir ab, bis der Verkäufer aus dem Urlaub zurück ist und fragen einen Tausch an.

Futter
Wir haben Futtertabletten (Welsfutter) von Oase gekauft (und des Weiteren noch Frostfutter).

Die Tablette ist relativ groß. Im Endeffekt ist eigentlich nur ein Cory dran gegangen und hat auch nicht mehr aufgehört zu essen.

Wie lange kann man solche Futtertabletten im Aquarium lassen? Wir haben diese jetzt erst mal vorsichtshalber wieder rausgenommen (auch zum Schutz des einen Corys, bevor dieser platzt ).

Dünger
Wir müssen uns langsam auch mal einen Dünger kaufen. Eisen konnten wir noch nicht testen, aber wahrscheinlich haben wir einen Mangel. In unserem LW soll kein Eisen vorhanden sein. Des Weiteren werden einzelne Blätter von unserer Schwimmpflanze gelb. Soll ja auch Indiz sein.

So, dass war es erst mal von uns.

Wir wünschen euch noch einen schönen Abend.

"Eisige" Grüße
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Das kommt schon mal vor, dass sie manche Tabletten nicht gerne annehmen. Ich schwöre da auf TabiMin von Tetra. Rausgenommen hätte ich sie aber nicht.
L. G. Wolf
 

Magic_Fish

Mitglied
Hallo,

Wie lange kann man solche Futtertabletten im Aquarium lassen? Wir haben diese jetzt erst mal vorsichtshalber wieder rausgenommen (auch zum Schutz des einen Corys, bevor dieser platzt ).
Ich füttere auch die Futtertabletten von Oase. Ich zerteile sie und verteile sie bisschen im Aquarium. So bekommen alle was ab und es frisst nicht einer alles.
Es ist schwierig bei Futtertabletten eine Zeit zu sagen. Ich würd einfach mal ne halbe zerteilen und verteilen, sie drin lassen bis sie gefressen wurde und dann gucken ob die Panzerwelse ein kleines Bäuchlein haben und eher danach die Menge regulieren. Auch ein Fastentag pro Woche ist nicht verkehrt. Außer sie sind noch ziemlich klein, dann würde ich erstmal keinen Fastentag machen und eher Frostfutter füttern und die Tabletten vielleicht so 3-4 mal pro Woche.
Und es ist völlig normal, dass sie sich erstmal nicht auf die Tablette stürzen, weil sie erstmal auf den Geschmack kommen müssen und sich auch erstmal eingewöhnen müssen. Wenn du beobachtest, dass sie wirklich nicht dran gehen kannst du sie auch nach ner Zeit rausnehmen und vielleicht erstmal mit Frostfutter probieren, da fahren sie bestimmt mehr drauf ab.

Zu den Mangelerscheinungen hab ich letztens einen sehr hilfreichen Artikel gefunden.

Aber bei Pflanzen kennen sich so manche hier wesentlich besser aus. ;)

LG
 

NewStart

Mitglied
Guten Morgen zusammen!

Ich schwöre da auf TabiMin von Tetra.
Dann besorgen wir uns diese auch mal.

Rausgenommen hätte ich sie aber nicht.
Wir hatten gelesen, dass Futter nicht zu lange liegen bleiben darf. Die Tablette war mindestens 1 Stunde drin.

So bekommen alle was ab und es frisst nicht einer alles.
Es ist schwierig bei Futtertabletten eine Zeit zu sagen. Ich würd einfach mal ne halbe zerteilen und verteilen, sie drin lassen bis sie gefressen wurde und dann gucken ob die Panzerwelse ein kleines Bäuchlein haben und eher danach die Menge regulieren. Auch ein Fastentag pro Woche ist nicht verkehrt. Außer sie sind noch ziemlich klein, dann würde ich erstmal keinen Fastentag machen und eher Frostfutter füttern und die Tabletten vielleicht so 3-4 mal pro Woche.
Und es ist völlig normal, dass sie sich erstmal nicht auf die Tablette stürzen, weil sie erstmal auf den Geschmack kommen müssen und sich auch erstmal eingewöhnen müssen. Wenn du beobachtest, dass sie wirklich nicht dran gehen kannst du sie auch nach ner Zeit rausnehmen und vielleicht erstmal mit Frostfutter probieren, da fahren sie bestimmt mehr drauf ab.
Ja, sie sind tatsächlich noch klein. Dann geben wir heute mal Frostfutter. Gibt es da was zu beachten?

Komisch war, dass nur der kleinste Cory an die Tablette ging. Zwei andere haben sich das ab und zu mal angeschaut, sind dann aber weggeschwommen oder über die Tablette geschwommen.

Zu den Mangelerscheinungen hab ich letztens einen sehr hilfreichen Artikel gefunden.
Vielen Dank für den Tipp. Einen Mangel weisen die Pflanzen definitiv auf. Dann lesen wir uns mal in die Thematik ein.

Unterschlupf
Für die Seemandelbaumrinden interessieren sich die Corys leider nicht. Höchstens die Amano-Garnele.

Wir haben noch eine Wurzel zu Hause. Leider geht die trotz ständiger Wässerung nicht unter.

Sonst haben wir noch eine Kokosnussschale da. Finden wir zwar optisch nicht so ansprechend in unserem Aquarium, aber bevor die Welse gar keinen Unterschlupf haben...

Einen schönen Sonntag. Nächste Woche ist ja bereits 1. Advent.

Viele liebe Grüße
 


Oben