Anfänger sucht Rat ..

Hallo,

erstmal vor meinem ersten Beitrag ein liebes Hallo an Alle Mitglieder und Freunde dieses Forums.

hatte vor ca 10 Jahren mal ein Aquarium und mußte es damals aus Platz und Zeitgründen wieder abgeben.

Möchte mir nun wieder eins kaufen,und da ichg eigentlich ein Neuling bin bräuchte ich ein paar Tips u Ratschläge von Euch..

Meine Fragen währen folgende:

1. Wo kann ich im Internet eine gute Seite finden wo mann die EWrsteinrichtung eines Aquariums gut erklärt bekommet?

2. Ich möchte ein Aquarium das nicht zu groß,aber auch nicht zu klein ist mit passendem Unterschrank dazu.Habe ein Aquarium der Marke Juwel - Rio 125 gesehen,ist dieses Qualitativ OK?
Oder sollte mann lieber auf was billiges zurückgreifen? wie ist es mit dem Zubehör von Juwel - Heitzstab,Leuchten,etc??? oder sollte ich das Aquarium ohne Zubehör kaufen.und dann eine Filteranlage von Eheim etc nehmen??

3. Gibt es eine Seite im Internet wo mann ein Aquarium sozusagen Virtuell einrichten kann um erst mal zu sehen wie es aussieht?

4. Wo kann ich günstig ein Aquarium kaufen gibt es da bestimmte Adressen im Internet bzw. Gewheimtips?

5. Wo kann mann sehen was für Fische es in was für Größen gibt? möchte da das Aquarium nicht allzu groß ist Fische einsetzen die nicht übermäsig groß werden wie Neo etc...

Bin für jede Hilfe sehr dankbar.

schöne Grüße an Alle
Pulchi32
 

Stinnes

Mitglied
Hallo,

zu 1.
hab ich mal kurz gegoogle´t:"http://zierfischfreund.de/Ersteinrichtung/Seite4.htm
EDIT: bzw. von Wilma: "http://www.deters-ing.de/Allgemeines/Einstieg.htm
zu 2.
Das Juwel Rio 125 haben hier Mehrere, benutze mal die Suche, da wurde irgendwo auch was zum Preis erwähnt.
Ich würde aber, wenn der Platz ausreichend ist, eher zu einem Becken ab 200l tendieren. Weil man sonst in der Fischauswahl recht eingeschränkt ist.
Kpl.- Set´s sind in der Anschaffung kaum zu top´en. Wobei meist der zu klein dimensionierte Filter negativ ins Gewicht fällt.
Alles einzeln kaufen würde ich aber auch nicht, schaue nach Becken mit Schrank und Beleuchtung. Und kaufe Heizstab und Filter extra. Eheim kann ich da nur empfehlen.

zu3.
Wo man im Web sowas findet, weiß ich auch nicht. Einfach google´n. Hätte da aber né CD von Sera. Bei Interesse einfach per PN melden.

zu 4.
preiswerte Becken bzw. Set´s bekommt man in verschiedenen Baumärkten mit AQ Abteilung. Da ich jetzt selbst auf der Suche nach einem größerem Becken bin, habe ich da selbst auch etwas recherchiert mit dem Schluss mein Becken bei "Ebay zu kaufen. Dort gibt es einen Anbieter, der neue Becken mit Schrank weit unter den hier üblichen Preisen verkauft. Er kommt zwar aus Polen aber der Betrag muss erst bei Lieferung bezahlt werden, es gibt ein 14-tägiges Umtauschrecht und 2 Jahre Garantie. Er hat über 170 positive Bewertungen und verkauft nur AQ- Becken.
Also, was sollte da schief gehen, immerhin sind die Polen mitlerweile in der EU. Und wenn ich hier für ein gleichwertiges Becken (450lmit gebogener Scheibe) mit Schrank 700EUR mehr ausgeben muss, dann muss schon da nicht lange überlegen.

zu 5.
http://www.zierfischverzeichnis.de/

hoffe dir geholfen zu haben
 
Hallo!

In Bezug auf billig kommt es auch darauf an, was Du möchtest:
Bei Juwel hast Du den Vorteil, die Abdeckung abnehmen zu können aber dennoch die Lichtbalken auf dem AQ zu lassen. Diese kannst Du auch noch verschieben. Ist manchmal viel praktischer als diese Klappen. Günstige AQs, gebraucht und meistens sogar noch mit Garantie, findest Du unter www.dhd24.com. Bei den Polen-Becken würde ich fragen, welches Glas er benutzt. Belgisches hat nicht "unsere" Qualität, die sich auch manchmal beim Blick ins AQ bemerkbar macht. Ist es das Gleiche, kannst Du ja bestellen und von Deinen Erfahrungen berichten, würde mich interessieren.

ACHTUNG: Bei Juwel sind die Innenfilter eingeklebt. Möchtest Du keinen, musst Du dies bei der Bestellung sagen, dann wird er ohne geliefert. Entfernst Du ihn jedoch selbst, verlierst Du alle Garantieansprüche!!! Der Preis bleibt leider gleich. Ich persönlich finde sie nicht so doll. Der günstigste Filter ist ein HMF (sie mal bei Deters-Ing nach). Dafür kannst Du gut die Pumpe aus dem Juwel-Filter nehmen. Evtl. liefern sie ihn mit, aber kleben ihn nicht ein ???

Fische findest Du unter www.zierfischverzeichnis.de Die Angaben sind nicht immer hundertprozentig, also lieber hier noch mal überprüfen lassen.

Und noch ein link zur Einrichtung, Aufstellung, WW, Pflege, Pflanzen.... : http://www.aquaristik-talk.de/index.php?act=einsteiger

Hoffe, dass Du keine viereckigen Augen bekommst.

:D

Viele Grüße,

Bäbs
 
Oben