Hallo alle zusammen,
um mich schnell vorzustellen, mein Name ist Karl und ich bin momentan Student. Habe letzte Woche ein 20L Aquarium geschenkt bekommen, inklusive ein wenig Bodengrund einer Filterpumpe und einer Blubberblasen-Pumpe(Eheim 100). Habe auch schon 2 Pflanzen im Becken und ein kleines versteck für die Fische.
Als Fische habe ich 4 Guppys drinne - 2 Weibchen 2 Männchen. Laut Faustregel hätte es zwar nur für 2 gereicht( immerhin, der Zoohändler meinte 20), aber ich war der Meinung, dass es besser ist mit 4, da dann die Abwechslung der Fische größer ist und es so auch nicht ganz so schnell zu nachwuchs kommt.
Als beleuchtung hatte ich 3 8W Osram Neonröhren( waren auch dabei), allerdings meinte ein Freund dass eine wohl reichen würde. Heizung habe ich nicht, brauche ich denke ich auch nicht, da Guppys ja temperaturmäßig relativen Spielraum haben( gelesene Toleranzen im Internet gelesen von 18-30°). Im Aquarium ist immer so um die 24-26° je nach Tageszeit. Fürn Sommer werd ich wohl eine Kühlung nachrüsten müssen, da im Zimmer(Dachgeschos) schon mal 30° sind.
Aber nun zur eigentlichen Frage:
wie schon erwähnt wurde blöderweise nach einem Tag betrieb des AQ schon die Fische eingesetzt. Das ganze Geschah am Samstag. Nun habe ich mittlerweile gefunden, dass es einen nitritpeak gibt in der ersten Zeit bis sich die Bakterien angesiedelt haben, die das giftige Nitrit abbauen. Außerdem habe ich gelesen, dass ich wohl doch mehr als nur die 2-3mm Bodengrund brauche, die ich habe.
Meine Idee war nun zum Zoohändler zu gehen und ein kleines Miniplastikbecken zu kaufen und die Fische temporär dort hineinzutun bis ich den Bodengrund(wollte hellen Sand holen) eingefüllt habe. Danach hätte ich die Fische zurück gesetzt und den Nitrit gehalt ständig gemessen. Ab welchem gehalt sollte man die Fische aus dem Wasser nehmen?
Habt ihr andere Vorschläge?
Bin um Rat dankbar!
Liebe Grüße
Karl
um mich schnell vorzustellen, mein Name ist Karl und ich bin momentan Student. Habe letzte Woche ein 20L Aquarium geschenkt bekommen, inklusive ein wenig Bodengrund einer Filterpumpe und einer Blubberblasen-Pumpe(Eheim 100). Habe auch schon 2 Pflanzen im Becken und ein kleines versteck für die Fische.
Als Fische habe ich 4 Guppys drinne - 2 Weibchen 2 Männchen. Laut Faustregel hätte es zwar nur für 2 gereicht( immerhin, der Zoohändler meinte 20), aber ich war der Meinung, dass es besser ist mit 4, da dann die Abwechslung der Fische größer ist und es so auch nicht ganz so schnell zu nachwuchs kommt.
Als beleuchtung hatte ich 3 8W Osram Neonröhren( waren auch dabei), allerdings meinte ein Freund dass eine wohl reichen würde. Heizung habe ich nicht, brauche ich denke ich auch nicht, da Guppys ja temperaturmäßig relativen Spielraum haben( gelesene Toleranzen im Internet gelesen von 18-30°). Im Aquarium ist immer so um die 24-26° je nach Tageszeit. Fürn Sommer werd ich wohl eine Kühlung nachrüsten müssen, da im Zimmer(Dachgeschos) schon mal 30° sind.
Aber nun zur eigentlichen Frage:
wie schon erwähnt wurde blöderweise nach einem Tag betrieb des AQ schon die Fische eingesetzt. Das ganze Geschah am Samstag. Nun habe ich mittlerweile gefunden, dass es einen nitritpeak gibt in der ersten Zeit bis sich die Bakterien angesiedelt haben, die das giftige Nitrit abbauen. Außerdem habe ich gelesen, dass ich wohl doch mehr als nur die 2-3mm Bodengrund brauche, die ich habe.
Meine Idee war nun zum Zoohändler zu gehen und ein kleines Miniplastikbecken zu kaufen und die Fische temporär dort hineinzutun bis ich den Bodengrund(wollte hellen Sand holen) eingefüllt habe. Danach hätte ich die Fische zurück gesetzt und den Nitrit gehalt ständig gemessen. Ab welchem gehalt sollte man die Fische aus dem Wasser nehmen?
Habt ihr andere Vorschläge?
Bin um Rat dankbar!
Liebe Grüße
Karl