Hallo Bluenight83.
Da muss ich dir leider recht geben. Viele denken kein bisschen nach, bevor sie ihre Fische kaufen. Wie oft liest man Sätze wie: Der Verkäufer hat aber gesagt die passen da rein ~ Okay ,dann geb ich sie wieder ab wenn sie zu groß werden u.s.w.
Ich kenne ein Becken in dem auf 60l Schwertträger, Guppys, Blackmollys, Neons Panzerwelse und Antennenwelse leben. Sowas finde ich echt schlimm. Sie lässt sich aber nicht davon überzeugen das dies zu viel ist. Ihr Zoohändler hat ja gesagt das passt.
Lieber habe ich ein paar Wochen keine Fische im Aquarium und schaue den Pflanzen beim wachsen zu, als das ich falsche Fische zusammensetze.
Das Grundgerüst steht ja in etwa. Aber ein bisschen werde ich da noch dran rumfeilen
Gibt ja wirklich viele hübsche Fische.
Noch eine kleine aber traurige Erkenntnis "meines" Zoohändlers. Vorletzte Woche war ich bei ihm und habe mich über Fische informieren wollen. Seiner Meinung nach könnte ich Betta splendens ohne Probleme mit Sumatrabarben zusammen halten. (gelesen hab ich aber genau das Gegenteil).
Als ich ihn drauf ansprach ob die Sumatrabarben nicht gern an Flossen knabbern bekam ich folgene Antwort: Es kann zwar passieren das sie an den Flossen knabbern. Allerdings machen sie es nur wenn der Schwarm zu klein ist. Dann haben sie nämlich Langeweile und suchen was zu spielen. Am besten nehme ich gleich etwa 15 von den Barben. Dann würd es wohl nicht passieren.
Meiner Meinung nach ist das schon großer Schwachsinn den er da erzählt. Oder hat er da etwa Recht? :shock:
Viele Mitmenschen würden ihm sowas aber sofort glauben.
LG Andre
Da muss ich dir leider recht geben. Viele denken kein bisschen nach, bevor sie ihre Fische kaufen. Wie oft liest man Sätze wie: Der Verkäufer hat aber gesagt die passen da rein ~ Okay ,dann geb ich sie wieder ab wenn sie zu groß werden u.s.w.
Ich kenne ein Becken in dem auf 60l Schwertträger, Guppys, Blackmollys, Neons Panzerwelse und Antennenwelse leben. Sowas finde ich echt schlimm. Sie lässt sich aber nicht davon überzeugen das dies zu viel ist. Ihr Zoohändler hat ja gesagt das passt.
Lieber habe ich ein paar Wochen keine Fische im Aquarium und schaue den Pflanzen beim wachsen zu, als das ich falsche Fische zusammensetze.
Das Grundgerüst steht ja in etwa. Aber ein bisschen werde ich da noch dran rumfeilen
Noch eine kleine aber traurige Erkenntnis "meines" Zoohändlers. Vorletzte Woche war ich bei ihm und habe mich über Fische informieren wollen. Seiner Meinung nach könnte ich Betta splendens ohne Probleme mit Sumatrabarben zusammen halten. (gelesen hab ich aber genau das Gegenteil).
Als ich ihn drauf ansprach ob die Sumatrabarben nicht gern an Flossen knabbern bekam ich folgene Antwort: Es kann zwar passieren das sie an den Flossen knabbern. Allerdings machen sie es nur wenn der Schwarm zu klein ist. Dann haben sie nämlich Langeweile und suchen was zu spielen. Am besten nehme ich gleich etwa 15 von den Barben. Dann würd es wohl nicht passieren.
Meiner Meinung nach ist das schon großer Schwachsinn den er da erzählt. Oder hat er da etwa Recht? :shock:
Viele Mitmenschen würden ihm sowas aber sofort glauben.
LG Andre