Hallo,
also ich habe mir vor 8 tagen ein 54l becken elite aquarium gekauft.
Heizstab Elite (war bei aquarium dabei)
Innenfilter Fluval 2
Boden: Schwarzer und roter Kies gemischt
Bepflanzung: Weiß leider nimma wie die alle heißen, son aber 4 Pflanzen und 1 Mooskugel
Das Aqarium ist jetz seit 8 tagen im betrieb (wasseraufbereiter wurde reingegeben)
Habe mit so Teststreifen wassertest gemacht und die werte sind:
Nitrit: 0
Nirtrat: 0
KH:
dGH: 18
pH: 8
Habe mir gestern 22.02.2008 fische zugelegt:
4 Indische Glaswelse
3 LDA25
1 pärchen Barsche (wei nimam wie die heißen, aber der kamm oben ist wie ne punkfrisur)
1 Glasfasergarnele
Habe ich die fische zu früh eingesetzt?
So nun hat mir jemand gesagt, dass glaswelse zu groß sind für das becken sind und ich zu wenige habe, stimmt das?
Einer der Glaswelse ist im hinteren teil so milcihg und nicht mehr durchsichtig und sein maul geht immer auf und zu, was is des is der krank?????? Die anderen sind nicht milchig und des maul ist immer leicht offen.
Außerdem fressen die glaswelse nix, hab flockenfutter rein.
Eigentlich möchte ich ein Aqarium mit so 10 garnelen udn vll noch paar schnecken.
Ich bitte um hilfe, welche garnelen gehen rein und wieviele und welche bepflanzung brauch ich dafür? und was für bodengrund rät sich dann, damit man die garnelen dann auch sieht.
Außerdem möchte ich vll zu den garnelen noch paar fische reintun, vll irgendwas buntes (keien guppys), was würde dazu passen und aja putzer vll auch noch paar, sin die LDA25 ok oder werdn die gefressen von den garnelen?
Bitet hilft mir wer bie der zusammenstellung des aquariums .
Ich bitte dringend um hilfe, weil ich noch Änfänger bin und ich hab so des gefühl, dass der eien glaswels schon stirbt und die welse sind so faul. Den barschenb glaub ich geht es super.
also ich habe mir vor 8 tagen ein 54l becken elite aquarium gekauft.
Heizstab Elite (war bei aquarium dabei)
Innenfilter Fluval 2
Boden: Schwarzer und roter Kies gemischt
Bepflanzung: Weiß leider nimma wie die alle heißen, son aber 4 Pflanzen und 1 Mooskugel
Das Aqarium ist jetz seit 8 tagen im betrieb (wasseraufbereiter wurde reingegeben)
Habe mit so Teststreifen wassertest gemacht und die werte sind:
Nitrit: 0
Nirtrat: 0
KH:
dGH: 18
pH: 8
Habe mir gestern 22.02.2008 fische zugelegt:
4 Indische Glaswelse
3 LDA25
1 pärchen Barsche (wei nimam wie die heißen, aber der kamm oben ist wie ne punkfrisur)
1 Glasfasergarnele
Habe ich die fische zu früh eingesetzt?
So nun hat mir jemand gesagt, dass glaswelse zu groß sind für das becken sind und ich zu wenige habe, stimmt das?
Einer der Glaswelse ist im hinteren teil so milcihg und nicht mehr durchsichtig und sein maul geht immer auf und zu, was is des is der krank?????? Die anderen sind nicht milchig und des maul ist immer leicht offen.
Außerdem fressen die glaswelse nix, hab flockenfutter rein.
Eigentlich möchte ich ein Aqarium mit so 10 garnelen udn vll noch paar schnecken.
Ich bitte um hilfe, welche garnelen gehen rein und wieviele und welche bepflanzung brauch ich dafür? und was für bodengrund rät sich dann, damit man die garnelen dann auch sieht.
Außerdem möchte ich vll zu den garnelen noch paar fische reintun, vll irgendwas buntes (keien guppys), was würde dazu passen und aja putzer vll auch noch paar, sin die LDA25 ok oder werdn die gefressen von den garnelen?
Bitet hilft mir wer bie der zusammenstellung des aquariums .
Ich bitte dringend um hilfe, weil ich noch Änfänger bin und ich hab so des gefühl, dass der eien glaswels schon stirbt und die welse sind so faul. Den barschenb glaub ich geht es super.