Blutiger Anfänger sucht Start-Hilfe

Hallo erstmal an alle!

Heisse Daniel, bin 19 Jahre alt, und will jetzt als neues zusätzliches Hobby ein Aquarium "betreiben".

Also, Prospekte durchgeschaut, und auch ein Starter-Set gefunden, doch leider ohne jegliche Vorkenntnisse, und so bin ich jetzt Besitzer eines 19 l (!) Aquariums... :cry:
Das Teil wird auf jeden Fall zurückgegeben.... :wink:

Jetzt zu meinen eigtl Fragen an euch:

1. Sollte ein 54 l AQ für einen Anfänger ausreichen, oder doch lieber eine Nummer grösser?
2. Würde gern einige Guppies in das AQ setzten. Wieviele könnte ich einsetzten, ohne sie zu quälen?
3. Kann man auch Clownsfische in dieses AQ setzen, oder wäre das zu klein?

Ich weiss, ihr habt solche Fragen bestimmt zu hauf gehört, doch ich bin wirklich absoluter Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse....
Glücklicherweise hat mein Schwiegervater in Spe selbst ein riesiges AQ im Keller, mit 3 leopardenhaien...
Der könnte mir dann in Zukunft helfen, bei der Wahl der Fische, dem eventuellen Ausbau des AQ, etc pp...

Hoffe ihr könnt helfen, und mir Starthilfe geben :D


Gruss
 
also:
112L-becken sind schon besser, weil man mehr und schönere (größere) fische insetzen kann.
mit den guppys sollte es kein problem geben (besatz: 5 (3w/2m) und dann kannst du ja sehen was du sonst noch dazu haben möchtest)
clownfische geht ÜBERHAUPTNICHT!!!!;
denn das sind salzwasserfische und brauchen auch ein größeres aq.
dein schwiegervater in spe muss ja ein riesen aq (3leopardebwelse???)
 
schade, also doch nix mit nemo im wohnzimmer... :wink:

ja, das AQ is recht pompös, länge sind geschätzte 4m....ich stand auch erstmal ne weile mit runtergelassener kinnlade da, als ich das zum ersten mal sah... :shock:

also 112 l solltens sein...okay....bekomm ich sowas als komplett-set im zoohandel oder im baumarkt? wenn ja, wieviel würde das denn so kosten? (bin noch schüler, von daher finanziell eher mager ausgerüstet)
 
Bei einem Becken mit 80cm Kantenlänge ist die Auswahl an möglichen Fischen sehr viel größer. daher würde ich wenn Du Dir bei der auswahl nicht sicher bist ein größeres Becken empfehlen.
19l sind übrigens gut geeignet für Laichbecken, Quarantäne und Garnelen... Aus Erfahrung kann ich sagen, das sich Becken irgendwie vermehren. Muß ein Virus sein... 8)
 
Bei uns hier so ca knapp 90-100 Euro komplett beim Zoofachhändler...

Aber das kann bei dir wieder ganz anders sein... einfach mal nachfragen.
 
okay....dann kommen da dann noch die kosten für pflanzen, kies, fische, deko, steine, etc pp drauf....gut....

sollten ich dann eigtl auch einen Wasserwechsel während der Einlaufphase des AQ machen? oder vernichte ich dadurch den Bakterienbestand zu sehr?
 
was wüdet ihr mir denn für den anfang empfehlen, bezüglich aquarium, fischen, ausstattung, technik, etc?

würde mich freuen, wenn ihr mir so die nötige starthilfe geben könntet, würde das hobby nämlich gerne länger betreiben, und nicht ständig tote fische aus dem AQ ziehen müssen, weil irgendetwas nicht zusammenpasst, von meiner zusammenstellung! :wink:
 
Hallo Astoria.
Das Wichtigste ist vielleicht, dass Du Dir zuerst ein gescheites Aquaristikbuch zulegst, das Dir die Technik, AQ-Planung und -einrichtung, Wasserchemie etc. erklärt und das einen Überblick über die "gängigsten", pflegeleichteren AQ-Bewohner und deren Bedürfnisse gibt.
Es gibt da eine recht große Auswahl gerade an Anfängerbüchern, die einen guten Überblick bieten nach dem Motto "Von allem ein bisschen".

Schau Dir die Fische an, überleg Dir, welche es sein sollen. Deren Bedürfnisse an Einrichtung, Wasser etc. weisen Dir dann beim Einrichten Deines AQ den Weg.

Es kann auch nicht schaden (und macht viel Spaß :wink: ), wenn Du die Zoogeschäfte in Deiner Umgebung abklapperst... Dabei hörst und siehst Du vielleicht neue Sachen, Fische, Technik, trallalla, an die man als Anfänger nie denken würde. Außerdem lernst Du die Händler kennen bzw. kannst vergleichen :)idea: Preise und Qualität liegen oft Weeeelten auseinander).

LG und viel Spaß beim Einrichten,
Johanna
 
Hallo,
Astoria schrieb:
wie sieht das denn mit einem 84 l AQ aus? Was könnte ich da reinsetzen, und in welcher Menge?

Fragen über Fragen.... :?
... ich werde dir keine konkreten Empfehlungen geben, denn die Fische sollten deinem Geschmack entsprechen und zu deinem Geldbeutel passen.
Die meisten Newbies stecken zu viewle Fische in ihre Aquarien, sowohl von der Anzahl der Individuen her, als auch von der Zahl der Arten.
Ein 85 l Aquarium ist ein sehr guter Einstieg. Mit drei Arten, die villeicht auch noch unterschiedliche Lebensräume beanspruchen (Boden, Oberfläche etc,) bist du dabei gut bedient.
In den Komplettsets ist alles was du an Technik brauchst. Es fehlen nur Bodengrund und Pflanzen.

Also viel Erfolg
Gruß Knut
 
so, hab mich jetzt mal ein bisschen umgeschaut, und nachdem ich auf zooplus fündig geworden bin, wollte ich euch fragen, was ihr zu dem aquarium set sagt! bevor ich wieder in die sch**sse greif... :wink:

leider kann ich die seite nicht verlinken, scheinbar spinnt bei denen etwas auf der website,d arum hier die anleitung, um das AQ zu finden:

1. geht auf www.zooplus.de
2. klickt oben auf fische
3. sucht unter dem punkt Aquarium die Auswahl "Aquarium Einsteigerset"
4. einmal klicken bitte :wink:
5. Auf dieser Seite wäre es das Juwel Aquarium Rekord 110


Kann ich mir das AQ ruhigen Gewissens bestellen, um damit meine Aquaristik-Laufbahn anzufangen, oder habt ihr einen anderen Tip für ein Komplettset in gleicher Grösse für mich??


Würde mich über Antworten freuen, will das Hobby endlich anfangen, kanns kaum erwarten, aber man muss sich eben immer erst informieren...und ich denke, ihr seid da am besten dafür geeignet! :D



Entschuldigt bitte die Kleinschreibung teilweise, aber ich bin grad "in a hurry", wies der Engländer sagen würde!


Gruss
 
A

Anonymous

Guest
Moin!

Mit Juwel kann man normalerweise nicht viel falsch machen.

Gruß Erik
 
Oben