Guten Abend zusammen,
ich habe nach langem Überlegen den Schritt gewagt, mein erstes Aquarium zu betreiben. Ausschlag dafür waren vor allem die vielen Fotos dieses großartigen Forums! Danke dafür, und danke auch für den Einsteiger-Leitfaden!
Nun zum Aquarium:
Es handelt sich um ein Juwel Lido 120, welches ich vor 5 Tagen einrichtete. Als Pflanzen kamen zum Einsatz:
Ludwigia glandulosa
Ludwigia palustris
Ludwi repens
Egeria densa
Hier nun meine erste Frage: Reicht das als erster Pflanzenbesatz? Grundsätzlich möchte ich kein verwuchertes Becken, eher schlicht und licht… Dass Pflanzen für die Wasserstabilität wichtig sind, las ich im Leitfaden. Ist die verpflanzte Anzahl dafür ausreichend?
Meine zweite Frage: Welche Beleuchtungsdauer empfehlt ihr während der Einfahrphase? Liege ich mit zehn Stunden richtig?
Noch zum ersten Besatz: Ich würde gerne mit Amanogarnelen oder Neocariding beginnen (wurde mir in der Zoohandlung empfohlen, da Algenfresser). Sie meinten dort, ich könne sie am Tag nach dem Befüllen einsetzen. Die Frage lautet nun, ob das wirklich Sinn macht (mir erschien es zu früh, überall liest man von längeren Wartezeiten). Ab wann empfiehlt ihr, genannte Garnelen in ein frisch aufgesetztes Becken zu geben? Wöchentlich werde ich in der Anfangsphase zwei Wasserwechsel zu je ca. 60% machen. Kann ich die Garnelen schon nach sieben Tagen einsetzen, sofern die Wasserwerte (v.a. Nitrit) stimmen? Was ist da eure Empfehlung? Welche Anzahl empfiehlt ihr für 120 Liter?
Meine Fragen zum Fischbesatz werde ich erst stellen, wenn das Becken hierfür bereit ist. Obwohl ich mich darauf natürlich am meisten freue
Ich sage schon einmal herzlichen Dank für eure Antworten!
ich habe nach langem Überlegen den Schritt gewagt, mein erstes Aquarium zu betreiben. Ausschlag dafür waren vor allem die vielen Fotos dieses großartigen Forums! Danke dafür, und danke auch für den Einsteiger-Leitfaden!
Nun zum Aquarium:
Es handelt sich um ein Juwel Lido 120, welches ich vor 5 Tagen einrichtete. Als Pflanzen kamen zum Einsatz:
Ludwigia glandulosa
Ludwigia palustris
Ludwi repens
Egeria densa
Hier nun meine erste Frage: Reicht das als erster Pflanzenbesatz? Grundsätzlich möchte ich kein verwuchertes Becken, eher schlicht und licht… Dass Pflanzen für die Wasserstabilität wichtig sind, las ich im Leitfaden. Ist die verpflanzte Anzahl dafür ausreichend?
Meine zweite Frage: Welche Beleuchtungsdauer empfehlt ihr während der Einfahrphase? Liege ich mit zehn Stunden richtig?
Noch zum ersten Besatz: Ich würde gerne mit Amanogarnelen oder Neocariding beginnen (wurde mir in der Zoohandlung empfohlen, da Algenfresser). Sie meinten dort, ich könne sie am Tag nach dem Befüllen einsetzen. Die Frage lautet nun, ob das wirklich Sinn macht (mir erschien es zu früh, überall liest man von längeren Wartezeiten). Ab wann empfiehlt ihr, genannte Garnelen in ein frisch aufgesetztes Becken zu geben? Wöchentlich werde ich in der Anfangsphase zwei Wasserwechsel zu je ca. 60% machen. Kann ich die Garnelen schon nach sieben Tagen einsetzen, sofern die Wasserwerte (v.a. Nitrit) stimmen? Was ist da eure Empfehlung? Welche Anzahl empfiehlt ihr für 120 Liter?
Meine Fragen zum Fischbesatz werde ich erst stellen, wenn das Becken hierfür bereit ist. Obwohl ich mich darauf natürlich am meisten freue
Ich sage schon einmal herzlichen Dank für eure Antworten!