Anfänger, habe einige fehler gemacht

.. so neuer tag. heute morgen waren die restlichen neons dann tot :(

soll ich die ichthyo-behandlung weiterführen obwohl ich die weissen punkte ausschliesslich bei den neons gesehen hab?

und nochmal zum wassertest - hat es sinn einen wassertest jetzt durchzuführen?
(also in der ichthyo-behandlung, wo ich vor jeder (täglichen) medikament-anwendung 30% des wassers wechseln soll)
 
black50 schrieb:
.. so neuer tag. heute morgen waren die restlichen neons dann tot :(

soll ich die ichthyo-behandlung weiterführen obwohl ich die weissen punkte ausschliesslich bei den neons gesehen hab?

und nochmal zum wassertest - hat es sinn einen wassertest jetzt durchzuführen?
(also in der ichthyo-behandlung, wo ich vor jeder (täglichen) medikament-anwendung 30% des wassers wechseln soll)

bitte sagt mal was .. soll ich heute noch 30% wasserwechsel + medikamentöse behandlung machen oder nicht? :(
 
Hallo
Nun ich hab da jetzt nicht so die erfahrung ( auch noch Anfänger), aber ich würde sagen esrtmal weiter behandel, denn die anderen Fische können sich ja bei den Neon angesteckt haben nur das die Punkte noch nicht zu sehen sind. Ausserdem hat der Wasserwechsel ja auch den Sinn die Erreger der Krankheit zu verringern. Ist zumindest das was ich machen würde.
Schönen Abend noch
Gruß Mathias
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Black,

ich kenne zwar Dein Medikament nicht, aber die meisten Medikamente gegen Ichthyo killen nicht die Parasiten am Fisch, sondern die Schwärmer am Boden, daher soll man ja auch immer die Behandlung auch dann noch zu Ende führen, wenn die Fische Pünktchenfrei sind.
Selbst wenn bei Dir nun kein Fisch mehr mit Pünktchen ist, führe die Behandlung sicherheitshalber zuende, damit Du nicht Gefahr läufst, dass neue Fische sich gleich wieder anstecken.

Gruss,
Britta
 
alles klar

achso hab mal gestern das (leitungs)wasser mit nem streifentest überprüft:

pH: 6,8
KH: 6°d
GH: >10°d
NO2 mg/l: 0
NO3 mg/l: 25

hab das leitunsgwasser getestet, da ich im mom ja wegen punktekrankheits-behandlung täglich 30% vom wasser wechsle

wenn ich mir die sollwerte angucke ganz gute werte :)
Antennenwelse:
Temperatur: 20°- 30° C
pH-Wert: 6 bis 8
Gesamthärte: bis 20°
Karbonathärte: bis 15°

Siamesische Kampffische:
Temperatur: 25 - 30° C (am wohlsten fühlen sie sich bei 25-26°, und sie altern dann nicht so schnell)
pH-Wert: 5,5-8
Gesamthärte: < 25°

Aquarientemp: 28°C (zur zeit wegen punktekrankheits-behandlung 2°C erhöht)


nächste woche mach ich dann noch mal n aquariumwasser-test
 
Also wie schon erwähnt würd ich die Behandlung weiterführen

Man nimmt Antibiotika ja auch weiter ein obwohl es einem besser geht.

Ich persönlich rate dir erstmal das ganze Becken voll einlaufen zu lassen. Auch wenn man ungeduldig is und das vielleicht so sehr "langweilig" wird.
Aber wenn du dir sicher bist, dass alles steht wirst du sicher noch mehr Freude daran haben können :)

Du könntest dir ja in der Zeit Gedanken um weitere Deko machen oder um Besätze wer mit wem und so.
Vielleich kaufst du dir auch n kleinen Atlas in dem die gängisten Fische drin sind (muss ja kein böser Klopper für 30 Euro sein ;) ) und kannst so schon mal imaginär gucken wie dir das in deinem Becken gefällt.
Ich finde so hast du schonmal einen Überblick über das ganze

:) Viel Erfolg!
 
ja danke danke

ich werd die behandlung jetz halt noch bis nächste woche montag machen und dann noch 3-4 wochen wasser einfahren .. wenn die werte stbil bleiben guck ich dann weiter mit dem besatz.

in sachen deko hab ich schon neue ideen :D bekomme da noch am fr pflanzen von meiner physioterapeutin und ich glaub ne wurzel kommt rein. wie ich das dann mit den steinen mache muss ich dann gucken.
 
Oben