Anfänger - Besatzfragen :)

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Alea,
Das riesen Gras sind auch Vallisnerien, oder was meintest du damit?
Das Kraut in der Ecke ist ein indischer Wasserstern hygrophila difformis und dann sehe ich noch ein paar froschlöffel Echinodorusart. Ach eine Algenkugel hast du auch.
L. G. Wolf
 


Alea

Mitglied
ah, jetzt ist mir einiges klarer :D! Das heißt, vermutlich ist das dann beim ph wert auch so? bzw bei der KH auch?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Alea,
Deine russische Mooskugeln ist eigentlich kein Moos, sondern einfach eine Algenart. Wenn Du Glück hast, passiert gar nichts und falls Du Pech hast bekommst Du überall kleine Algenbüschel.
Der ph Wert hängt mit der kh zusammen und wird bei deinem harten Wasser wohl immer deutlich über 7 liegen.
L. G. Wolf
 

Alea

Mitglied
Deine russische Mooskugeln ist eigentlich kein Moos, sondern einfach eine Algenart. Wenn Du Glück hast, passiert gar nichts und falls Du Pech hast bekommst Du überall kleine Algenbüschel.
oh, mist... ich glaub dann kommt die schleunigst raus.
Der ph Wert hängt mit der kh zusammen und wird bei deinem harten Wasser wohl immer deutlich über 7 liegen.
ok dann hab ich wenigstens das mal verstanden :D. Danke.
 


Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Alea,

oh, mist... ich glaub dann kommt die schleunigst raus.
Ich hatte noch nie ein Problem mit Mooskugeln. Du kannst die ruhig drin lassen.
Glaubst du, man könnte die als "Pflanze" kaufen, wenn hinterher sämtliche Aquarien komplett veralgt wären?
Vielleicht wäre es kritisch, wenn man sie aufschneiden würde, aber solange die am Stück, bzw. eine Kugel ist, passiert nichts.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Glaubst du, man könnte die als "Pflanze" kaufen, wenn hinterher sämtliche Aquarien komplett veralgt wären?
Hallo Petra,
Also wirklich, du solltest es aber besser wissen. Nur weil man etwas kaufen kann, muss es noch lange nicht gut sein.
Wasserlinsen kann man auch kaufen.

Ich trau den Kugeln jedenfalls nicht mehr.
Ich hatte in einem 60er welche und irgendwann hatte ich überall grüne Puschel. Vielleicht war es eine andere Alge, aber sonst hatte ich so eine Alge noch nie.
L. G. Wolf
 

Z-Jörg

Mitglied
Ich trau den Kugeln jedenfalls nicht mehr.
Ich hatte in einem 60er welche und irgendwann hatte ich überall grüne Puschel. Vielleicht war es eine andere Alge, aber sonst hatte ich so eine Alge noch nie.
L. G. Wolf
Das ging mir auch so, mag Zufall sein aber Mooskugeln, wo der Name schon (Be)trug ist, kommen mir nicht mehr ins Aq.
 

Alea

Mitglied
hmm... dann kommt sie mal in einen Eimer mit Wasser unter Beobachtung :). Mal schauen, vielleicht gibt`s ja verschiedene Arten "Moos"kugeln...
 

Alea

Mitglied
ich hab jetzt nochmal das Wasser gemessen, und mir ist aufgefallen, dass sich irgendwie der ph - wert ein bisschen verändert. nicht viel, aber vorgestern war das Feld orange, so bei 7,2 und gestern und heute mehr rötlich, bei 7,6. aber ich dachte, der ph wert kann sich nicht verändern..? Ist das normal, oder muss ich mir Sorgen machen?
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,

Also wirklich, du solltest es aber besser wissen. Nur weil man etwas kaufen kann, muss es noch lange nicht gut sein.
Hab ich auch nie behauptet. Von "gut" hat hier niemand gesprochen.
Ich habe im Laufe der Jahrzehnte viel unnützen, bzw. wirkungslosen Quatsch gekauft, aber keinen schädlichen. Und eine algenverbreitende "Pflanze(Alge)" bezeichne ich definitiv als schädlich.

Glaubst du, man könnte die als "Pflanze" kaufen, wenn hinterher sämtliche Aquarien komplett veralgt wären?
Das ist ein Unterschied.

Ich hab einfach nur meine in (leider schon) ca. 50 Jahren gesammelte Erfahrung kundgetan. Davon lebt angeblich ein Forum.
Manchmal glaub ich mir tatsächlich selber auch noch was;).
Letztendlich muss der TE selbst entscheiden, ob er sein Geld (bzw. seine Mooskugel) ins Clo runterspült aufgrund deiner Erfahrung oder ob er mir glaubt aufgrund meiner Erfahrung, bzw. einfach mal was ausprobiert auf die Gefahr hin, dass es evtl. auch schiefgehen könnte.

Wenn es nach dir ginge, wäre der "normale" Ancistrus, sämtliche Mooskugel- und Wasserlinsenarten schon längst ausgestorben.
Ob das nun der Weisheit letzter Schluss ist?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Hast du schlecht geschlafen?
Ich habe den TE nur gewarnt, dass es Probleme geben könnte. Im übrigen ist es eine Alge und keine Pflanze.
Aber egal, du hast ja mehr Erfahrung als ich.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,
Hallo Petra,
Hast du schlecht geschlafen?

nee, wieso denn?
Ich habe den TE nur gewarnt, dass es Probleme geben könnte.
Und ich hab nur geschrieben, dass es bei mir keine gab.


Du hast anscheinend auch noch Sand in deinen müden Augen
a050.gif

Im übrigen ist es eine Alge und keine Pflanze.

Und eine algenverbreitende "Pflanze(Alge)" bezeichne ich definitiv als schädlich.
Ach Wolfi, wir werden doch jetzt nicht streiten
a050.gif
 

Alea

Mitglied
ein kurzes Update: seit heute Morgen ist die Wurzel drin, und in ca 2 Tagen kommt eine Lieferung mit Moos, damit wird dann die komplette Rückwand beklebt (außer dem Filter).
Nitrit ist leider bei 1,irgendwas, und Nitrat bei 50, deshalb heute Nachmittag Wasserwechsel, mal schauen was da draus wird. Das Moos soll ja angeblich auch Schadstoffe aus dem Wasser filtern, wäre natürlich super.
Algen habe ich noch gar keine entdecken können, hoffen wir mal, dass das so bleibt :D .
 

Alea

Mitglied
guten Morgen,
das Nitrit ist bei 3,5 trotz Wasserwechsel. Was kann ich machen, dass es runtergeht? Einfach abwarten? und wie lange dauert es, bis so ein Nitritpeak vorbei ist?
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Alea.

Solange kein Besatz im Becken ist, einfach abwarten. Das kann ein paar Tage dauern. Wenn du den Nitritwert schnell runterbekommen willst, helfen nur große Wasserwechsel.
 


Oben