Alternative zu Apfelschnecken und Futterfrage

Hallo zusammen,

wie ihr ja wisst läuft grad unser Becken ein und ich suche derzeit noch nach dem richtigen Besatz.

Geplant war von mir ursprünglich:

Guppys (MännerWG)
marmorierte Zwergpanzerwelse
Apfelschnecken

Natürlich nur, wenn nach dem Nitritpeak, die Werte für diese Arten ok sind, was ich ja aber jetzt noch nicth sagen kann.

Nun war ich in einem anderen Laden, der hat auch tatsache die Apfelschnecken. Allerdings finde ich diese recht groß für ein 54L Aquarium. Gibt es da ähnliche Alternativen?

Zudem hab ich gelesen, dass man zur Aufzucht von Guppys prima Artemien verfüttern kann. Wie ist das denn bei ausgewachsenen Guppys? Sind Artemien für die schon zu klein oder fressen die die dann auch noch? Denn irgendwas an Lebenfutter würd ich schon gern anbieten, steh da aber grad etwas auf dem Schlauch.
 


du must halt pro AS ca 10l WAsser einrechnen, wegen deren hohen Umsatz.
d.h. mehr als eine würd ich net rein tun bei 54l, sonst bleibt dir kaum mehr Platz.
Aber eine AS, 5 Gyppies und 5 Panzerwelse sollte gehen.
 
AS und Guppys sind keine wirklich gute Vergesellschaftung... die neugierigen Guppys zupfen gern an allem herum - so auch an den Fühlern oder am Atemrohr der Apfelschnecken.
Das kann dazu führen, dass die AS gar nicht mehr oder vielmehr kaum noch aus ihren Häusern kommen, und dann langsam verhungern oder sogar ersticken, weil sie nicht ungestört an die Oberfläche kommen können.
Hübsche bunte Alternative, die auch nicht so groß wie AS wird, sind Posthornschnecken. Die gibt's in "normal" braun, blau, rosa/weiß, orangerot - also durchaus auch eine nette Farbauswahl.
 
Danke euch für die Antworten.

Die Posthornschnecke scheint tatsache interessant zu sein (bei dem was ich finden konnte).

Aber wie ist das denn mit dem Nachwuchs? Wird der von den Fischen dann in einem gesunden Maß gehalten? Möchte ja nicht irgendwann nur noch Schnecken haben... (Hatte die AS ausgesucht weil die ja oben ihre Eier legen und ich die dann abfischen kann)
 
PHS legen ihre Eier an den Scheiben oder an Pflanzen, Einrichtungsgegenständen usw. ab.
Wenn Du welche entdeckst, kannst Du sie entfernen, aber es wird Dir sicherlich nicht so total gelingen wie bei den AS...
Aber wenn Du Dich für eine Farbe entscheidest, diese reinerbig in Deinem Aquarium hälst, dann wirst Du eigentlich auch den bunten Nachwuchs gut wieder los - sofern es denn zuviele werden.
 


Was fressen die denn da auf dem zweiten Bild?

Naja ich gestehe, ich bin eigentlich kein Schneckenfan, denke aber dass die wichtig sind für ein geschlossenes System ... Wobei, wenn die Sachen stimmen die ich gelesen habe über den Fressvorgang, könnten die noch ganz interessant werden :)
 


Oben