Hallo! Inzwischen ist mein insgesamt siebenter SBB gestorben, jetzt reicht´s!
AQ hat 240l, Thema Südamerika grob umrissen mit Pflanzen und Fischen:
- 20 Neons
- einige Schwertträger
- 5 Metallpanzerwelse
- einige Ancistruswelse (genaue Art unbekannt, als Jungfische vom Bekannten)
Otocincluswelse sind mir wie auch die SBBs regelmäßig weggestorben.
Eigentlich suche ich als Ersatz für die SBBs eine bodennah lebende Art, eventuell Höhlenbrüter, Südamerika- wer hat einen Tipp?
Wasserwerte: Nitrat und Nitrit O.K. pH-Wert um 7 oder darunter wegen Bio-CO2, KH~4, GH~6.
Die Werte schwanken leicht, je nach Wasserwechsel und Auffüllen der CO2-Anlage( bin im Schichtdienst, unregelmäßige Arbeitszeit)
Grobgesehen sind die Werte glaub ich noch OK, zumindest für robustere Fischarten.
AQ hat 240l, Thema Südamerika grob umrissen mit Pflanzen und Fischen:
- 20 Neons
- einige Schwertträger
- 5 Metallpanzerwelse
- einige Ancistruswelse (genaue Art unbekannt, als Jungfische vom Bekannten)
Otocincluswelse sind mir wie auch die SBBs regelmäßig weggestorben.
Eigentlich suche ich als Ersatz für die SBBs eine bodennah lebende Art, eventuell Höhlenbrüter, Südamerika- wer hat einen Tipp?
Wasserwerte: Nitrat und Nitrit O.K. pH-Wert um 7 oder darunter wegen Bio-CO2, KH~4, GH~6.
Die Werte schwanken leicht, je nach Wasserwechsel und Auffüllen der CO2-Anlage( bin im Schichtdienst, unregelmäßige Arbeitszeit)
Grobgesehen sind die Werte glaub ich noch OK, zumindest für robustere Fischarten.