absoluter beginner

hallo leute
ich habe von meinem mann endlich mein langersehntes aquarium bekommen.

es ist ein 112 liter becken mit innenfilter.

ich habe ein paar pflanzen eingesetzt und dann ein paar tage abgewartet.
dann bin ich mit dem wasser zur zoohandlung gestiefelt um das wasser testen zu lassen.
das ergebnis war, das der ph wert bei 8,5 liegt.
jetzt hat die gute dame mir co2 tabletten mitgegeben.jeden tag 2 stück soll ich reintun.
und zu meiner freude durfte cih auch schon ein paar fische reintun.

ich habe mich für (erstmal) 10 neons entschieden und 2 welse.
neons sollen auf jeden fall ncoh ein paar rein....

nun meine frage

was würdet ihr mir empfehlen noch mit rein zu nehmen?
die dame in der zoohandlung hatte nicht wirklich zeit für mcih, da es übervoll war heute :D

über viele antworten würde cih mich sehr freuen.
liebe grüße
serafine
 
hallo
also wegen dem einlaufen:
wie lange hast du das becken ohne fische laufen lassen???

wegen der fische:
ich denke das es noch reichlich früh ist mit den fischen und der verkäuferin es nur ums geschäft ging.

weis nun nichgt wie deine werte sind aber ich würde sagen erstmal noch ein paar bakterien rein und nochmal ein paar wochen abwarten!!!
naja viel glück das die kleinen es denn überleben!!!

mario
 
Also wenn ich mal ehrlich sein soll.... ich würde die Neons wieder in den Handel bringen.
Die fühlen sich bei einem ph Wert von 8,5 bestimmt nicht wohl!

Wenn man mal so ansieht was da für Werte im zierfischverzeichnis.de angegeben werden:

Roter Neon: ph 5-6,5
Neon Salmler (Tetra Neon): ph 5-7
 
ja ich denke auch das du das tun sollest.
sie werden es zwar überleben aber ich glaube nicht alt so lange.
das ist eine gute vernünftige entschedung!!!
super
 
Ja, und ich habe auch gelernt wie schwer es sein kann Fische wieder abzugeben, bin ja auch noch nicht so lange dabei (Becken steht seit Juni)...

Mir wurden Prachtschmerlen fürs 80er Becken verkauft, ich habe sie gegen Panzerwelse und Otocinclen eingetauscht (schweren Herzens und auch erst nachdem mir viele dazu geraten haben) aber mittlerweile freue ich mich darüber, daß es meinen Fischies allen gut zu gehen scheint.
 

Pagan

Mitglied
Neons bis 8, danach wirds kritisch...

In 100L kannste nicht wirklich viel reintun. Wenns Salmler sein sollen würde ich dir Trauermantelsalmler empfehlen, allerdings kenne ich auch nicht die Wasserwerte der ganzen Fische auswending. PH sollte runter...

Ansonsten halt Standartfische wie: Mollys, Schwertträger, Platys, (1!) Antennenwels, Panzerwelse.

Die Neons würde ich auf allerhöchstens 15 Aufstocken und dann noch ca. 8 von den eben genannten, z.B. 1 Harem Schwertträger und 1 Harem Mollys (1M 3W) + 4-5 Panzerwelse. Dann ist die Kapazität des Beckens voll ausgeschöpft... :(

Habs ähnlich in meinem 100L Becken und läuft sehr gut... :)

Skalare etc. bloß nicht, viel zu klein! ;)
 
serafine25 schrieb:
ich habe ein paar pflanzen eingesetzt und dann ein paar tage abgewartet.
dann bin ich mit dem wasser zur zoohandlung gestiefelt um das wasser testen zu lassen.
das ergebnis war, das der ph wert bei 8,5 liegt.
jetzt hat die gute dame mir co2 tabletten mitgegeben.jeden tag 2 stück soll ich reintun.
und zu meiner freude durfte cih auch schon ein paar fische reintun.
Das finde ich sehr fahrlässig von der Verkäuferin!
Erstens ist der PH-Wert des Wassers zwar interessant, aber lange nicht der einzige wichtige Wert, wichtiger noch sind Nitrit und Nitratwerte!
Wenn dein Aquarium wie du sagst erst seit ein paar Tagen da steht und du jetzt schon Fische einsetzt wirst du mit 90% Sicherheit bald nur noch tote Fische im Aquarium haben. (Schlagwort "Einfahren" oder "Nitritpeak").
Aber ist natürlich eine super Verkaufstaktik, so ist sichergestellt das du bald wieder in der Zoohandlung vorbeischaust und neue Fische kaufen wirst!...
 

JoKo

Mitglied
Wie hoch ist GH und vor allem KH? Letzteres ist der Knackpunkt für den pH-Wert.
Es wundert mich schon etwas, dass noch keiner nachgefragt hat...und trotzdem werden munter Besatzempfehlungen gegeben :roll:

...und für Schwertträger die hier empfohlen wurden ist das Aquarium zu klein, aber das nur am Rande.
 

Pagan

Mitglied
Meine Schwertträger sind schön rot, super entwickelt, das Becken ist oben offen, Junge habe ich auch einige... Ergebnis meiner Beobachtung: 100L ist nicht zu klein, aber evtl. unterste Grenze.
Auf vielen Seiten ist eine Kantenlänge von 80cm angegeben.
 

JoKo

Mitglied
aCiD schrieb:
Meine Schwertträger sind schön rot, super entwickelt, das Becken ist oben offen, Junge habe ich auch einige... Ergebnis meiner Beobachtung: 100L ist nicht zu klein, aber evtl. unterste Grenze.

Was hat das oben offene Becken damit zu tun? Junge würdest Du auch in einem 54l Becken haben, das ist kein Argument.

Schwertträger sind lebhafte Tiere, die locker 10-12cm gross werden. Ein Aquarium mit 80cm Kantenlänge kann da nur zu klein sein.

Auf vielen Seiten ist eine Kantenlänge von 80cm angegeben.

Ach die Seiten die alle voneinander abschreiben ohne vielleicht selbst jemals die Tiere gepflegt zu haben....unabhängig davon: ich bin mir sicher mindestens genauso viele Seiten zu finden die was anderes behaupten, beginnend mit dem hier oft erwähnten Zierfischverzeichnis.
 
Oben