Hallo,
da dies mein erster Beitrag ist, will ich mich mal kurz vorstellen: Mein Name ist Julia, ich bin 18 Jahre alt, wohne in der Nähe von Nürnberg und hatte bis jetzt mit Fischen wenig am Hut.
Doch in den letzten Wochen bin ich im Zoogeschäft immer wieder vor so gaaanz kleinen Aquarien hängen geblieben. Die finde ich total schön, auch wenn meistens nur so an die 20-30l drin sind und nicht allzu viele Fische.
Kurz und gut: In naher Zukunft soll so ein Aquarium in meinem Zimmer stehen.
Jetzt habe ich mich schonmal ein ganz kleines bisschen eingelesen in das Thema und es steht ja eigentlich überall: Je größer desto einfacher zu pflegen. Aber größer geht bei mir nur ganz schlecht, weil das Aqua in meinem Zimmer stehen soll was ungefähr die Maße von einem Besenschrank hat :wink:
Was muss ich denn alles besondere beachten, wenn so ein Mini bei mir einziehen soll, und vor allem: Kann man da auch Fische reinsetzen, die sich darin wohl fühlen? In der Zoohandlung hatten die da Kleine Leuchtaugenbärblinge drin, aber als ich die mal gegoogelt habe, stand oft dabei, dass sie eine Fläche von min. 60 cm Länge brauchen, und die hat so ein kleines Aqua ja beim besten willen nicht.
Mein "Leiblingsfisch" ist der Kampffisch, über den ich mich schonmal ein bisschen informiert habe, bei dem sollte man ja ein Aqua von min. 54 l haben, scheidet also auch aus.
Garnelen und Schnecken fänd ich aber auch ganz interessant und die scheint man ja recht problemlos drin halten zu können, oder?
Es freut sich auf Antworten,
Julia
da dies mein erster Beitrag ist, will ich mich mal kurz vorstellen: Mein Name ist Julia, ich bin 18 Jahre alt, wohne in der Nähe von Nürnberg und hatte bis jetzt mit Fischen wenig am Hut.
Doch in den letzten Wochen bin ich im Zoogeschäft immer wieder vor so gaaanz kleinen Aquarien hängen geblieben. Die finde ich total schön, auch wenn meistens nur so an die 20-30l drin sind und nicht allzu viele Fische.
Kurz und gut: In naher Zukunft soll so ein Aquarium in meinem Zimmer stehen.
Jetzt habe ich mich schonmal ein ganz kleines bisschen eingelesen in das Thema und es steht ja eigentlich überall: Je größer desto einfacher zu pflegen. Aber größer geht bei mir nur ganz schlecht, weil das Aqua in meinem Zimmer stehen soll was ungefähr die Maße von einem Besenschrank hat :wink:
Was muss ich denn alles besondere beachten, wenn so ein Mini bei mir einziehen soll, und vor allem: Kann man da auch Fische reinsetzen, die sich darin wohl fühlen? In der Zoohandlung hatten die da Kleine Leuchtaugenbärblinge drin, aber als ich die mal gegoogelt habe, stand oft dabei, dass sie eine Fläche von min. 60 cm Länge brauchen, und die hat so ein kleines Aqua ja beim besten willen nicht.
Mein "Leiblingsfisch" ist der Kampffisch, über den ich mich schonmal ein bisschen informiert habe, bei dem sollte man ja ein Aqua von min. 54 l haben, scheidet also auch aus.
Garnelen und Schnecken fänd ich aber auch ganz interessant und die scheint man ja recht problemlos drin halten zu können, oder?
Es freut sich auf Antworten,
Julia