hi Leute,
ich habe mir in den Kopf gesetzt,mein Zimmer neu zu gestalten.Deswegen möcht ich ein AQ haben,soll aber auch ein Ausgleichshobby für mich werden.
Also ich habe fast 0 Ahnung von Aquaristik,habe mir aber schon interessiert das Forum durchgelesen.
Heute war ich bei einem Zoo Händler und ich habe das RIO 180 von Juwel(81*36*50, 125l) ausgesucht,passt gut in mein Zimmer.Ich war anfangs skeptisch als ich mir den Unterschrank angesehen habe,ist nur 16er MDF Platte,ich als Tischler würde eigentlich 19ner Spanplatte für Seiten und Rückwand nehmen,aber der Verkäufer hat mir "erzählt" das es sich um Markenware handelt.Es würde sich auch nicht lohnen für den Preis den Schrank selber zu bauen.
Also ich will mein AQ aufjedenfall sehr gut hinbekommen und vorallem auch langlebig haben.Deswegen rechne ich auch mit vollem Abschluss des AQ Projekt(Besatz) so Ende Mai-Juni vleiiecht auch Juli.Glaube ich zumindest das der Rahmen sehr groß ist.
Ich hab aber noch ein paar Sachen die ihr mir mal erklären könnt bitte ja
- Sand oder Kies? Sand ist für mich optisch Anspruchsvoller.Der Sand darf nicht Kalkhaltig sein,aber wachsen denn da auch Pflanzen gut? Oder sollte ich Kies nehmen? und wenn ja wo liegt da der Entscheide Vor/nachteil
-was für Pflanzen? Schnellwachsende Pflanzen ja OK,könnt ihr mir mal sagen welche ich genau brauche.Mein Problem ist auch ich hab im Moment noch gar keine Vorstellung wie ich mir das AQ einrichten soll.
-überhaupt gar keine Ahnung habe ich von Fischen! Welche zu welchen passen usw. Ich will aber Welse haben und 1 Paar von einem etwas größeren Fisch. und dann noch ein paar kleine. Ehrlich gesagt hab ich gar keine Vorstellung...
hab mal bei Gelsenwasser geschaut,mein Dorf kriegt anscheinend aus 3 verschiedenen Werken Wasser, aber ich geh einfach mal von 1 aus von dem ich glaube das es das richtige ist
Gesamthärte 7,8 dH
Karbonathärte 5,9
Nitrat 13,5 im Durchschnitt
Nitrit 0,1 ist aber nicht nachweisbar
Ich würde das jetzt mal als mittelhartes wasser bezeichnen,damit kann man doch gut arbeiten oder?
Ich wollte mir auch so eine Co2 dünnung anschaffen,kostet bei meinem Zooladen im Moment im Angebot 6 Euro pro flasche.da steht das es 45 Tage hält,soll ich mir davon 2 Stück kaufen dann hab ich ca. 90 Tage ne Co2 düngung die meinen Pflanzen beim "Start" hilft gut zu wachsen und danach damit einfach wieder aufhören?
Diese Zusätze für das Wasser will ich nicht kaufen,is ja nich so eilig kann ruhig 4-6 Wochen oder länger ohne Fische auskommen...hab auch noch andere Sachen zutun.Aber wie sieht das mit anderen Dünger aus?ka im forum wird von von Dünger unter dem Kies erzählt,das man den durch Düngetabletten ersetzen kann?Werde da die Pflanzen gedünngt?
Ich finde bestimmt noch was wodran ich noch nicht gedacht habe...
öhm das ist sicher jetzt hier jede Menge gefrage,wäre echt dankbar wenn sich einer die Mühe macht und mir antwortet! vielen dank im vorraus
greetz Matze
ich habe mir in den Kopf gesetzt,mein Zimmer neu zu gestalten.Deswegen möcht ich ein AQ haben,soll aber auch ein Ausgleichshobby für mich werden.
Also ich habe fast 0 Ahnung von Aquaristik,habe mir aber schon interessiert das Forum durchgelesen.
Heute war ich bei einem Zoo Händler und ich habe das RIO 180 von Juwel(81*36*50, 125l) ausgesucht,passt gut in mein Zimmer.Ich war anfangs skeptisch als ich mir den Unterschrank angesehen habe,ist nur 16er MDF Platte,ich als Tischler würde eigentlich 19ner Spanplatte für Seiten und Rückwand nehmen,aber der Verkäufer hat mir "erzählt" das es sich um Markenware handelt.Es würde sich auch nicht lohnen für den Preis den Schrank selber zu bauen.
Also ich will mein AQ aufjedenfall sehr gut hinbekommen und vorallem auch langlebig haben.Deswegen rechne ich auch mit vollem Abschluss des AQ Projekt(Besatz) so Ende Mai-Juni vleiiecht auch Juli.Glaube ich zumindest das der Rahmen sehr groß ist.
Ich hab aber noch ein paar Sachen die ihr mir mal erklären könnt bitte ja
- Sand oder Kies? Sand ist für mich optisch Anspruchsvoller.Der Sand darf nicht Kalkhaltig sein,aber wachsen denn da auch Pflanzen gut? Oder sollte ich Kies nehmen? und wenn ja wo liegt da der Entscheide Vor/nachteil
-was für Pflanzen? Schnellwachsende Pflanzen ja OK,könnt ihr mir mal sagen welche ich genau brauche.Mein Problem ist auch ich hab im Moment noch gar keine Vorstellung wie ich mir das AQ einrichten soll.
-überhaupt gar keine Ahnung habe ich von Fischen! Welche zu welchen passen usw. Ich will aber Welse haben und 1 Paar von einem etwas größeren Fisch. und dann noch ein paar kleine. Ehrlich gesagt hab ich gar keine Vorstellung...
hab mal bei Gelsenwasser geschaut,mein Dorf kriegt anscheinend aus 3 verschiedenen Werken Wasser, aber ich geh einfach mal von 1 aus von dem ich glaube das es das richtige ist
Gesamthärte 7,8 dH
Karbonathärte 5,9
Nitrat 13,5 im Durchschnitt
Nitrit 0,1 ist aber nicht nachweisbar
Ich würde das jetzt mal als mittelhartes wasser bezeichnen,damit kann man doch gut arbeiten oder?
Ich wollte mir auch so eine Co2 dünnung anschaffen,kostet bei meinem Zooladen im Moment im Angebot 6 Euro pro flasche.da steht das es 45 Tage hält,soll ich mir davon 2 Stück kaufen dann hab ich ca. 90 Tage ne Co2 düngung die meinen Pflanzen beim "Start" hilft gut zu wachsen und danach damit einfach wieder aufhören?
Diese Zusätze für das Wasser will ich nicht kaufen,is ja nich so eilig kann ruhig 4-6 Wochen oder länger ohne Fische auskommen...hab auch noch andere Sachen zutun.Aber wie sieht das mit anderen Dünger aus?ka im forum wird von von Dünger unter dem Kies erzählt,das man den durch Düngetabletten ersetzen kann?Werde da die Pflanzen gedünngt?
Ich finde bestimmt noch was wodran ich noch nicht gedacht habe...
öhm das ist sicher jetzt hier jede Menge gefrage,wäre echt dankbar wenn sich einer die Mühe macht und mir antwortet! vielen dank im vorraus
greetz Matze