Irisjakobs
Mitglied
Ich möchte mit mein erstes Aquarium anschaffen und dies in der Wohnküche auf der Fensterbank aufstellen.
Unter der 2 cm dicken Marmorplatte befindet sich ein Heizkörper, der tagsüber ab Herbst auf Stufe 3 von 5 betrieben wird.
Da die Fensterbank 2 cm zu schmal ist, möchte ich ein stabiles 2cm-Brett sowie eine Schaumstoffunterlage auf die FB legen, darauf das Aquarium.
2 bis 3 Wochen vor dem Einzug von 6 Garnelen, 4 Pandapanzerwelsen und 10 roten Neos (gehen auch noch 2 kleine Skalare?), möchte ich das Becken bepflanzen und befüllen, das Wasser aufbereiten und die Bakterien wachsen lassen.
An der Fensterscheibe ist eine Regenbogenfolie, die einfallendes Licht bricht, ähnlich verläuft es doch auch im Meer mit den Sonnenstrahlen, oder?
Sonnenlicht fällt nur sehr wenig im Sommer auf die rechte Seite des Beckens, aber abgefiltert durch die Folie.
So btauche ich eure Meinung hierzu. Ich werde die hintere Fläche mit großen Pflanzen und Dekos besiedeln, werden die Fische trotzdem von der hellen Folie bzw dem Tageslicht belastet?
Was haltet ihr von dem Aufstellort?
Habt ihr vielleicht noch eine passende Fischart für mein zukünftiges Aquarium?
Skalare finde ich schön. Eine andere Neosart darf man ja nicht nehmen, hörte ich.
Ich freue mich auf eure Antworten ;-)
Unter der 2 cm dicken Marmorplatte befindet sich ein Heizkörper, der tagsüber ab Herbst auf Stufe 3 von 5 betrieben wird.
Da die Fensterbank 2 cm zu schmal ist, möchte ich ein stabiles 2cm-Brett sowie eine Schaumstoffunterlage auf die FB legen, darauf das Aquarium.
2 bis 3 Wochen vor dem Einzug von 6 Garnelen, 4 Pandapanzerwelsen und 10 roten Neos (gehen auch noch 2 kleine Skalare?), möchte ich das Becken bepflanzen und befüllen, das Wasser aufbereiten und die Bakterien wachsen lassen.
An der Fensterscheibe ist eine Regenbogenfolie, die einfallendes Licht bricht, ähnlich verläuft es doch auch im Meer mit den Sonnenstrahlen, oder?
Sonnenlicht fällt nur sehr wenig im Sommer auf die rechte Seite des Beckens, aber abgefiltert durch die Folie.
So btauche ich eure Meinung hierzu. Ich werde die hintere Fläche mit großen Pflanzen und Dekos besiedeln, werden die Fische trotzdem von der hellen Folie bzw dem Tageslicht belastet?
Was haltet ihr von dem Aufstellort?
Habt ihr vielleicht noch eine passende Fischart für mein zukünftiges Aquarium?
Skalare finde ich schön. Eine andere Neosart darf man ja nicht nehmen, hörte ich.
Ich freue mich auf eure Antworten ;-)