60L Aquarium garnelen reinsetzen

Hallo,

Ich habe mir vor 4 wochen ein 60L Aquarium zugelegt, habe 6 platys drinne 3 guppys 3 panzerwelse und 5 turmdeckelschnecken drinne ( ich weiß ein bisschen viel aber 1-2 garnelen gehen noch :mrgreen: ) .
Und wollte fragen ob es garnelen auch für hartes wasser gibt. meine werte:
http://www.stadtwerke-mainz.de/167.html
meine " easy tests" zeigen mir no3: 50 mg no2: 2 mg gh:> 14d kh: 10d ci2 :0mg ph:6,4mg
 
Hallo
bei diesem Wert
würde ich garnichts dazu setzen, sondern große Wasserwechsel machen.
Hast du das Becken einfahren lassen? Hast du die Fische von Anfang an drin? Alle gleichzeitig eingesetzt?
google mal nach Nitritpeak. Wie verhalten sich deine Fische?
 
einfachich schrieb:
Hallo
bei diesem Wert
würde ich garnichts dazu setzen, sondern große Wasserwechsel machen.
Hast du das Becken einfahren lassen? Hast du die Fische von Anfang an drin? Alle gleichzeitig eingesetzt?
google mal nach Nitritpeak. Wie verhalten sich deine Fische?

Erstmal unendlichen dank für deine antwort, also der aquaristik berater hat mir gesagt das wenn man mit bakterien arbeitet 3 fische nach 1 woche rein können (erstmal 3platys rein 2weibchen, 1 männchen beide schon hoch schwanger)
danach guppys rinne 3 das gleiche wie bei den playtys.) 4 tage danach 3 panzerwelse + noch 3 platys und heute vor paar std. 5 turmdeckel schnecken. fische verhalten sich so : platys und guppys fressen gut schwimmen immer hoch / mitte , welse unten und tauchen ab und zu ganz kurz ruckartig hoch die schnecken machen schön den boden sauber und die wand :) nitritpeak : http://de.wikipedia.org/wiki/Nitritpeak glaube ich bin in der hohen nitrit woche also ab jetzt jede 3 tage anstatt jede woche wechseln ?

edit : unds immer 20 l bei 60 l ? sorry das ich so langsam schreibe linken arm gebrochen
 
grade gelsen und in nem anderem thread gefunden
Hallo Ihr,

erst einmal muss ich sagen: Tolles Garnelenforum - super Steckbriefe!!!

Mein 30-Liter- Becken, das ich bis jetzt immer für die Guppy-Aufzucht hatte, habe ich jetzt als Garnelenbecken umgerüstet. Ich wolle eigentlich Red Cherry und Chrystal Red zusammen halten. Wie ich jetzt gelesen habe, ist das wohl nicht empfehlenswert. Also habe ich mich für die Red Cherrys entschieden. Die können ja laut Steckbrief einen PH bis 8, eine GH bis 20 und eine KH bis 15 ab.

Meine Werte:
PH: 7,7
GH: 14
KH: 10

Nun meine Frage:
Kann ich die Wasserhärte beruhigt so lassen oder sollte ich sie für eine gute Nachzucht doch eher senken?

Danke und viele Grüße von
Henny

das heißt die gehen bei mir rein und können sogar auch kinder kriegen ?
 
Moin,

Red Fire (= Red Cherry = Neocaridina heteropoda var. red) gehen so ziemlich immer, was die Wasserwerte etc. betrifft; sind grundsätzlich erst mal sehr robust.

Aber bei

habe 6 platys drinne 3 guppys

würde ich an deiner Stelle gar keine Zwerggarnelen einsetzen, weil die nämlich als teures Lebendfutter enden.
Und vermehren werden sie sich ganz sicher in diesem Becken auch nicht (bevor sie gefressen werden).

Grüße,
Tanja
 
Hallo
Aber bei dem no2 wert hat es offensichtlich nichts genutzt. Normal sagt man das so ein ganz neues Aqua mindestens 3 Wochen ohne Fisch einlaufen soll. Und dann kann man Woche für Woche langsam mit dem Besatz beginnen.
Hast du wasserwechsel gemacht? Wie ist der no2 wert jetzt?
 
Hallo
Nimm doch lieber (nachdem dein Becken eingefahren ist- und wenn dann noch alle Fische leben) noch 2-3 Panzerwelse (der gleichen Art X)dazu- in einer größeren Gruppe fühlen die sich wohler. Und ich stimme den Vorrednerrinnen zu: Zwerggarnelen und Platy-Guppy wird nix.


Gruß
Franzi
 
Hey, da ich mir den arm gebrochen habe ist wasserwechsel schlecht zu machen aber habe mir einen kumpel für nachher bestellt, kannn es sein das der kies nitratbelastet war ?
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Rossiar schrieb:
kannn es sein das der kies nitratbelastet war ?
ganz klares NEIN. Und außerdem hast du im Moment ein Nitrit-Problem. Das hat aber auch nichts mit dem Kies zu tun.

Mach einen großen Wasserwechsel (80%) und schütt, falls du noch hast, die restlichen Starterbakterien komplett ins frisch aufgefüllte AQ.

Viele Grüße
Roman
 
oder kanns auch sein das ich das letzte mal vergessen habe aquasafe reinzumachen? ( kann nähmlich sein bin vergesslich)
 
Oben