600 Liter Becken, hält das die Zimmerdecke?

A

Anonymous

Guest
Hallo
Habe ein 240 l Becken und will mich jetzt vergrößern. Strebe ein 600 l Becken an. Technik dafür ist vorhanden, Unterbau auch. Wie sieht es aus mit der Tragfähigkeit der Decke. So ein Becken gefüllt ist ja ziemlich schwer. Ich wohne im EG das Haus ist unterkellert.
Bin für jede Antwort dankbar

Gruß aus Bad Hersfeld
 
Hallo,
das kann dir so wohl keiner beantworten.
Das kommt darauf an, wie das haus gebaut ist, ob es alt oder neu ist. Auch kommt noch hinzu, dass wenn der Boden mit Schwimmestrich gemacht ist, die Tragfähigkeit abnimmt.
Kannst du in deinem Bekanntenkreis keinen Statiker auftreiben, der sich das mal anschaut?
Ansonsten rate ich dir in ein Statiker-/ Architekturbüro zu gehen, damit die sich das mal anschauen.
 
Hallo, :D

so recht sagen kann ich es auch nicht, :) aber 600 KG sind eine ganze Menge, und wenn dann noch 5 Leute a 75 kg umzustehen, bist Du schon bei 1000kg. :!:

Wenn Du Dir nicht sicher bist frage einen Statiker, der kann sicher sagen ob das zu machen ist.
 
Hallo,
was heißt denn 600 Kg?
Bei einem 600 L Becken kommt man schnell auf 800 Kg!
Wenn man alles mitrechnet, Steine, Sand, Becken, Untergestell, Außenfilter...
Ich würde mich auf jeden Fall an den Vermieter wenden.
Ben
 
Ha, joa das kenn ich *G* .... Ich darf auch "nur" ein 112l Becken in mein Zimmer stellen. Haben noch holzbalken im boden....Naja und die biegts ja schon durch wenn ich zimmer umräum und nen schrank in die mitte rutsch... Auf jedenfall mal anschaun lassen uund erkundigen wie der boden beschaffen ist usw...
 
hi, wenn du kein zimmer hast, dass durch holzbalken gestützt wird ist das kein problem....nen fahrstuhl hat ja schon über ne tonne tragkraft in so engem raum. außerdem wohn ich im altbau und mein nachbar hat nen kamin im wohnzimmer der wiegt über 2 tonnen :)

:!: alle angaben ohne gewähr :!:
 

JoKo

Mitglied
Achilles schrieb:
hi, wenn du kein zimmer hast, dass durch holzbalken gestützt wird ist das kein problem....

Bist Du Statiker?

nen fahrstuhl hat ja schon über ne tonne tragkraft in so engem raum.

Interessanter Vergleich, ich verstehe nur nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat...

außerdem wohn ich im altbau und mein nachbar hat nen kamin im wohnzimmer der wiegt über 2 tonnen :)

Und Du konntest Die Statik Deines Hauses mit der des Fragestellers vergleichen und kannst das auch beurteilen?

:!: alle angaben ohne gewähr :!:

Sorry, aber da sollte man einfach gar keine Angaben machen wenn man nicht wirklich Ahnung davon hat. Stell Dir mal vor jemand verlässt sich auf Deine Aussagen und dann...
Wenn ich ein 600l Becken aufstellen würde, dann würde ich einfach jemanden Fragen der sich wirklich auskennt :wink:
 
hm diese frage kam schon öfter und es gab sogar mal angaben über die tragfähigkeit von betondecken....

allerdings sehe ich hier bei einer betondecke kein problem da ja wie einer meiner vorredner schon beschrieben hat man wenig über durchbrechende kamine, oder traktoren die durch den garagen boden brechen hört... als ergänzendes beispiel kann ich noch dazu sagen das mein nachbar einen 800 liter brauchwasserspeicher in einem älteren haus im eg stehen hat und auch unten ein keller drunter ist... und der steht etz da auch schon länger...

noch dazu wollt ich sagen das eine decke (oder allgemein jeder träger) an der wand (also an der verankerung) ein vielfaches mehr trägt als von der wand entfernt (zimmer mitte)... also meinen segen hast du....

@Joko...

finde deine ängste ja berechtigt aber wenn ein laie in einem forum eine frage stellt die von meist auch nur laien beantwortet wird darf ich meine meinung noch frei äußern und der fragesteller hat keinen anspruch darauf das die antworten richtig sein müssen.. wenn das nämlich der fall wäre dürfte hier keiner mehr zu irgendwas etwas schreiben...

mfg
parallax
 

JoKo

Mitglied
Parallax schrieb:
@Joko...
finde deine ängste ja berechtigt aber wenn ein laie in einem forum eine frage stellt die von meist auch nur laien beantwortet wird darf ich meine meinung noch frei äußern und der fragesteller hat keinen anspruch darauf das die antworten richtig sein müssen.. wenn das nämlich der fall wäre dürfte hier keiner mehr zu irgendwas etwas schreiben...

Es ist ein Unterschied ob bei einer falschen Besatzempfehlung ein paar Fische sterben, oder ob wegen einer falschen Statikempfehlung eine Decke durchbricht und deshalb womöglich Menschen sterben.

Natürlich darf hier jeder seine Meinung frei äussern, kein Problem. Und es sollte auch jedem klar sein, dass niemand einen Anspruch auf Richtigkeit der Antworten hat. Aber zu einer freien Meinungsäusserung gehört auch, dass ein anderer diese freie Meinung für fragwürdig oder gar gefährlich hält :wink:
 
Hallo!
Verstehe die Vergleiche nicht die hier aufgestellt werden.

nen fahrstuhl hat ja schon über ne tonne tragkraft in so engem raum.

außerdem wohn ich im altbau und mein nachbar hat nen kamin im wohnzimmer der wiegt über 2 tonnen

als ergänzendes beispiel kann ich noch dazu sagen das mein nachbar einen 800 liter brauchwasserspeicher in einem älteren haus im eg stehen hat und auch unten ein keller drunter ist

Was hat das alles mit der Wohnung des Fragestellers zu tun????

Ich kenne Gebäude da könnte man ein 4.000 L AQ reinstellen.
Ich kenne aber nicht das Gebäude des Fragestellers.
Also: Frag den Vermieter, der hat in der regel die Baupläne oder weiß wer das Gebäude gebaut hat. Oder frag einen externen Statiker.

Gruß
 
Oben