60 ltr.-Aquarium von EHEIM in Betrieb genommen

delong

Mitglied
Guten Morgen Wolfgang und Norbert,

vielen Dank für den Hinweis, daß Herr Dr. Kremser ein sehr ehrlicher Mensch sein soll oder ist.
Solche, nach Deiner/Eurer Meinung, offensichtlich überaus netten Menschen im Aquarium-Zubehör-Verkäufer-Umfeld gibt es wohl selten.
Wenn ich meine sera-Brühe verbraucht habe (muß man eigentlich wöchentlich düngen?), werde ich mich auch mal Herrn Dr. widmen.
 


Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Nun, da keiner Einspruch erhebt, war meine Tat des Düngens wohl richtig.
Na ja, auf jeden Fall ist's jetzt zu spät, daran noch was zu ändern und somit, euer Ehren, kommt kein Einspruch mehr
a096.gif
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Warum zu spät? Ein 90% er Wasserwechsel geht immer. Ich denke aber, so ein eingefärbtes Wasser wird schon keinen Schaden anrichten. ;):D:cool:

L. G. Wolf
 

delong

Mitglied
Guten Morgen, liebe Petra,

ich bewundere auch Deine Virtuosität der mehr und mehr, leider aussterbenden Deutschen Sprache und freue mich ob deines Spruches.
 


delong

Mitglied
Hallo Wolfgang,

ich wunderte mich etwas ob der Erwähnung des dunklen Wassers, aber das war wohl für die herzallerliebste Petra bestimmt.
 

delong

Mitglied
Damit mehr Farbe in mein Aquarium kommt, hat sich auf der Oberfläche der EHEIM - Pumpe, ungefragt, eine braune Schicht breitgemacht.
Abwischen oder verschwindet der von selbst?
Ach ja, und was ist mit den vielen, braunen Blättern?
Abreissen?
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

die braune Schicht sind sicherlich Kieselagen. DAs ist in einem neu eingerichteten Becken normal. Kannste abwischen, kann aber auch von allein verschwinden
 

delong

Mitglied
Vielen Dank Marco,

das "kann aber auch von allein verschwinden" ist gesichertes Wissen?
Und wenn ja, wann würde das Verschwinden nach Deiner riesigen Erfahrung einsetzen?
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

da ich Malawis halte, eher wenig stark beleuchte und keine Pflanzen als Nahrungskonkurrenten für Algen in meinem Becken habe, sind Kieselalgen bei mir Dauergäste - dieses allerdings durchaus gewollt. Aber eigentlich verschwinden die in einem ordnetliche bepflanzten Becken nach einigen Wochen auch wieder. Es sei denn, das Wasser hat einen hohen Silikatanteil
 

Snowgnome

Mitglied
Hi Wolfgang,

das verrate ich dir nicht:p

Spaß beiseite, ist nicht meine Baustelle weil diese Algen für mich eben kein Problem darstellen. Ungeachtet dessen hilft auch hier häufig erstmal die größte Tugend der Aquaristik - die Geduld;)
 


Oben