500L Delta Becken Elefanten Rüsselfisch als Besatz?

Hallo ich heiße Milena und komme aus dem Süden Hessens, ich hatte eigentlich schon immer Aquarien: Axolotel, Barsche und verschiedene Welse!

Nun möchte ich mein 500L Becken neu besetzten und bin dabei auf den Elefantenrüsselfisch gestoßen! Im Internet sind die Infos über diesen Fisch sehr rar also hoffe ich hier jemand zu finden der diese Tiere hält der mir einige Infos geben kann und mir später bei der Einrichtung des Beckens mit Tipps behilflich sein kann! Ich wäre auch bereit für die Tiere später ein größeres AQ anzuschaffen falls meines zu klein wird!

Ich wäre auch noch für andere Besatzvorschläge offen, suche größere Raubfische für mein Becken!

Gruß
 
Hab hier ein kleinbisschen für dich gefunden!

Quelle Wikipedia

Elefanten-Rüsselfische sind Schwarmfische, die in der Natur in größeren Trupps unterwegs sind. Von einer Einzelhaltung im Aquarium ist dringend abzuraten. Die Fische zeigen ein kompliziertes Sozialverhalten. Neuankömmlinge im Aquarium werden von eingesessenen Tieren wütend bekämpft. In Kleingruppen bilden sich zudem strenge Hierarchien mit Unverträglichkeiten. Erst bei der Haltung größerer Schwärme (mehr als 10 Tiere) entkrampft sich die Situation. In jedem Fall ist für Versteckmöglichkeiten zu sorgen und einen weichen Boden. Der Fisch hält sich in mittleren bis unteren Aquarienregion auf und kann mit friedlichen Fischen vergesellschaftet werden. Einzelgängerische Tiere allerdings reagieren oft aggressiv auch gegen artfremde Fische.

Und guck mal hier steht alles zu ihm:

http://www.aquarium-guide.de/elefantenruesselfisch.htm
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Auf www.aquariumguide.de und in diversen Büchern (Mergus Band 1, GU Praxishandbuch, usw) findest du schon ein paar Einträge.
Aber wirklich viele Quellen oder Leute, die ihn gut halten, sind mir auch nicht bekannt.
Ich finde den Fisch sehr interessant, habe leider den Platz nicht. Leiste halt ein bisschen Pionierarbeit :wink:
MfG Thrain
 
Hier im Basler Zoo habe ich ein Becken mit Elefantenrüsselfischen gesehen, in dem sie mit roten Cichliden vergesellschaftet sind. Ein Lungenfisch war auch noch dabei, aber der ist für Privataquarien aus Platzgründen sicherlich schwer zu halten. Die Einrichtung besteht aus vielen Wurzeln und Pflanzen. Sehr schön anzusehen!

LG David
 
Hallo,

der Lungenfisch als einzelnes gesehen ist nicht so sehr von Platzfragen betroffen, da diese Fische mit sehr, sehr wenig Raum auskommen, da sie oft Restwassertümpel bewohnen, ganz abgesehen davon, wie sie die Trockenzeit auf ein paar cm² ohne Wasser verbringen können :wink: (außer der australische Lungenfisch, Neoceratodus).

Aber in dieser Kombination würde ich es wirklich nur in Zooaquarium Größe versuchen, wer sich daheim Nilhechte halten möchte, sollte eher erstmal auf ein Artenbecken hinarbeiten.
 
Oben