Shai
Mitglied
Mahlzeit,
schnell mal WW und Gärtnern bevor mich evtl noch ne Impfnebenwirkung erwischt.

So langsam erholt sich die Pogostemon Stellatus vom Algenbefall - unten rum sind noch die hässlichen Triebe, ich wollte ihr noch mal 2 Wochen geben bevor ich kürze und neu setze:

Dafür gefällt mir die 'Lagenandra Meeboldii red' nicht so besonders gut - neben den extrem vielen kaputten Blättern, die offenbar auch magisch Algen anziehen treibt die massiv viele Wurzeln aus dem Sand nach oben raus. Ich schätze der Bodengrund ist für die nicht ganz so gut geeignet.
Hier denk ich echt über ne Alternative nach, da auch recht neue Blätter irgendwie nicht wirklich schön werden.

Tjo, und von der Fisch Seite her ist es sogar etwas weniger geworden, da ich beschlossen habe die Borellii Gruppe 4/4 auf 2M/4W zu reduzieren.
Die beiden verbleibenden Männchen haben das Becken ziemlich ordentlich in zwei Reviere aufgeteilt und haben die anderen Beiden ständig gejagt und angegangen, dass die teilweise Stressgefärbt in ner Ecke saßen. Bevor mit die Beiden dann auch noch gestorben sind habe ich die unterlegenen Männchen abgegeben.
Mit den 4 Weibchen klappt das erstaunlicherweise besser, dabei hatte ich den Streß eher bei den "Kampfzitronen" erwartet.
Eins der Weibchen hat es sogar geschafft 2 Jungtiere jetzt schon 1 Woche lang zu beschützen, aber ich mach mir keine Hoffnung das das dauerhaft klappt und was durchkommt.
Wenn nicht zufällig nächste Woche noch C. Strigata verfügbar werden, wird weiterer Besatz wird also erst ab August auf dem Plan stehen.
Grüße,
Lars
schnell mal WW und Gärtnern bevor mich evtl noch ne Impfnebenwirkung erwischt.

So langsam erholt sich die Pogostemon Stellatus vom Algenbefall - unten rum sind noch die hässlichen Triebe, ich wollte ihr noch mal 2 Wochen geben bevor ich kürze und neu setze:


Dafür gefällt mir die 'Lagenandra Meeboldii red' nicht so besonders gut - neben den extrem vielen kaputten Blättern, die offenbar auch magisch Algen anziehen treibt die massiv viele Wurzeln aus dem Sand nach oben raus. Ich schätze der Bodengrund ist für die nicht ganz so gut geeignet.
Hier denk ich echt über ne Alternative nach, da auch recht neue Blätter irgendwie nicht wirklich schön werden.


Tjo, und von der Fisch Seite her ist es sogar etwas weniger geworden, da ich beschlossen habe die Borellii Gruppe 4/4 auf 2M/4W zu reduzieren.
Die beiden verbleibenden Männchen haben das Becken ziemlich ordentlich in zwei Reviere aufgeteilt und haben die anderen Beiden ständig gejagt und angegangen, dass die teilweise Stressgefärbt in ner Ecke saßen. Bevor mit die Beiden dann auch noch gestorben sind habe ich die unterlegenen Männchen abgegeben.
Mit den 4 Weibchen klappt das erstaunlicherweise besser, dabei hatte ich den Streß eher bei den "Kampfzitronen" erwartet.
Eins der Weibchen hat es sogar geschafft 2 Jungtiere jetzt schon 1 Woche lang zu beschützen, aber ich mach mir keine Hoffnung das das dauerhaft klappt und was durchkommt.
Wenn nicht zufällig nächste Woche noch C. Strigata verfügbar werden, wird weiterer Besatz wird also erst ab August auf dem Plan stehen.
Grüße,
Lars