Bis 50L 35L Aquarium

Tunarak

Mitglied
Moin

Ich möchte euch hier Mal mein 35L Aquarium von Dennerle vorstellen.

Pflanzen habe ich insgesamt 11 Stück + 1 Moos Kugel. Dazu habe ich ein großes Stück Holz das mit Flammenmoos bepflanzt wurde und einen Kokosnuss Unterschlupf (nichts künstliches) für die Garnelen.

Der Sprudelstein ist nur drinnen für die kommenden heißen Sommertage und läuft nicht am Tage oder nachts aktuell.

Bodengrund ist von JBL Sansibar. Also feiner Sand.

Als Besatz habe ich aktuell 17 Blue Velvet/Dream Garnelen.

Das Becken läuft jetzt exakt seit 4 Wochen.

Hier mal ein Bild.



Was sagt ihr dazu ?
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

gefällt mir gut.
Nur fehlt mir irgendwie noch ne schöne verästelte Wurzel als Blickfang. Ist aber Geschmackssache.
Ansonsten find ich's echt schön.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ja ein schönes Aquarium nur den Heizstab würde ich versuchen besser zu verstecken und bei der Kokosnuss bin ich mir auch etwas uneins. Falls dir die gedrehte Valli zu hoch wird, könntest du auch eine Helanthium bolivianum Vesuvio einsetzen, die wird nicht ganz so groß.
L. G. Wolf
 

Tunarak

Mitglied
Danke für dein Feedback

Ich war auch schon am überlegen den heizstab zu versetzen

und bei der Kokosnuss bin ich mir auch etwas uneins
Wieso? Also meine Garnelen lieben es. Weiden die Kokosnuss gerne ab und verstecken sich auch in der Kokosnuss, bzw häuten sich auch dort.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Wieso? Also meine Garnelen lieben es. Weiden die Kokosnuss gerne ab und verstecken sich auch in der Kokosnuss, bzw häuten sich auch dort.
Ich sagte ja, ich bin da uneins. Sie stört mich vielleicht etwas da im Vordergrund.
Dir muss es gefallen und so tragisch finde ich sie auch wieder nicht. Jedenfalls besser als ein Blumentopf.
L. G. Wolf
 

Tunarak

Mitglied
Achso, ich dachte du wolltest darauf hinaus das die Kokosnuss irgendwie die Wasserwerte verschlechtern kann.
 

Tunarak

Mitglied
Danke.

Ich denke wenn die richtigen heißen Sommer Tage kommen werde ich die Heizung sowieso erstmal entfernen.

Ich werde erstmal ein Plätzchen suchen wo ich die Heizung etwas besser verstecken kann.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Die Heizung kannst du dauerhaft rausnehmen. Für die Garnelen wird die nicht benötigt. Ich habe meine Neocaridina habe ich immer ohne Heizung gehalten. Die Tiere sind sehr temperaturtollerant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tunarak

Mitglied
Wie sieht's denn da mit den Pflanzen aus ? Die brauchen doch auch eine gewisse Temperatur? Bei mir ist es in den anderen Jahreszeiten nie sonderlich warm in meiner Wohnung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Bei mir sind auch alle Pflanzen bei Zimmertemperatur super gewachsen. Ich sehe auch bei dir kein Problem damit.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
ich würde die Heizung auch rausnehmen. In so kleinen Becken ist so wenig Technik wie nötig erstrebenswert.
Ich hab bei mir auch keine Heizung drin, ganzjährig.
Nach meinem sehr kühlen Kurzurlaub Ende Mai war die Temperatur sogar auf 16° C gesunken.
Die Garnelen waren trotzdem putzmunter.
Die hoffentlich letzte Libellenlarve (Nr. 20) leider auch, die hab ich heut erst entdeckt und (Juchhuuuu!) auch gleich erwischt
a030.gif


Ach ja, und die Pflanzen wuchern munter vor sich hin, alles grün.
 
G

Gelöschtes Mitglied 44436

Guest
Gefällt mir gut Tunarek :)

Sieht auch schon richtig gut bewachsen aus. Gar nicht wie ein Aquarium, das erst so kurz steht.
Jepp, und gar keine sichtbaren Algen grins

Gruß Sonne
 

Tunarak

Mitglied
Dankeschön ☺️ die kleinen Zwerggarnelen fühlen sich bis heute pudelwohl.

Hab die Heizung auch wie hier einige gesagt haben einfach rausgenommen. Stört die Garnelen absolut nicht.
 

Tunarak

Mitglied
Das werde ich dann schauen in welchen Bereich sich die Temperaturen bewegen im Winter.

Kann ja schließlich nicht Hellsehen ;) für die Sommertage ist es jedenfalls aktuell nicht nötig weil ich durchschnittlich 20 Grad Raum Temperatur habe


Ich nehme hier nur die Tipps an Wolf. Lustig wollte ich dabei nicht sein :D
 

cheraxfan2

Mitglied
Diese ganzen Zwerggarnelen sind alle subtropischen Ursprungs, bzw. kommen zwar aus den Tropen aber aus Höhenlagen. Eine Aquarienheizung ist in einem Wohnraum nicht nötig. Die veröffentlichten Temperaturen der verschiedenen Fundorte liegen allesamt zwischen 15 und 22° C, wobei es sicher jahreszeitliche Schwankungen gibt.
Die einzige Ausnahme bilden die Sulawesi-Garnelen aus dem Poso-See bzw. seinen Zuflüssen.
 
Oben