Shai
Mitglied
Hey danke,
über die Seite bin ich auch schon mal gestolpert. Gegen das potentielle klettern muss ich mir noch was überlegen. Mit dem emersen Ast passt die alte Fliegengitter Abdeckung nicht mehr.
Grüße,
Lars
Hey danke,
Ich habe ja 9 Sewellia in meinem 240 Liter Becken. Das hat keine Abdeckung und da ist noch kein Fisch herausgeklettert. Das ist ja auch ein Poolbecken und der Wasserstand ist durch die automatische Niveauregulierung immer 7 mm unter der Oberkante.Gegen das potentielle klettern muss ich mir noch was überlegen.
Ja, daran dachte ich auch schon.Hi Lars,
die kannst Du doch zur Not selber drucken, wenn Du einen 3D Drucker hast.![]()
Lars, das klingt doch - sofern das Becken SCHNELL besetzt werden soll - nach einer sehr vernünftigen Vorgehensweise. Jetzt noch Schnick-schnack-schnuck oder so und endgültig entscheidendie Gastromyzon Arten sind halt alles Aufwuchsfresser, lassen sich zwar meistens gut zufüttern - aber in so ein "nacktes" Becken mag ich die eigentlich nicht setzen. Da sind mir die carnivoren Arten wie z.B. Sewellia oder Sinogastromyzon "sympathischer".
Hallo Marco,Hi
Lars, das klingt doch - sofern das Becken SCHNELL besetzt werden soll![]()
Du vergisst, den Zeitfaktor ins verhältnis zur Literzahl zu setzenHallo Marco,
Ein wenig schneller als du wird er schon sein.
L. G. Wolf
Das ist ja auch nicht schwer ;-)Hallo Marco,
Ein wenig schneller als du wird er schon sein.
L. G. Wolf
Hi Lars,
die kannst Du doch zur Not selber drucken, wenn Du einen 3D Drucker hast.![]()
Na die zwei / drei Halter an der Frontscheibe schon. ;-)So doll sieht man das doch nicht.