200 Liter Aquarium

A

Anonymous

Guest
hallo,
ich besitze seit etwa 1,5 Jahren ein 200 Liter Aquarium mit Platys,Guppis und anderen Zierfischen.
Ich möchte mir nun ein kleineres Aquarium kaufen mir anderen Fischen.
Hier meine Fragen:
1. Wie werde ich die "alten" Fische los?
2. Ich weiß noch nicht welche neuen Fische ich mir kaufen will, möchte aber nich so aktive, die trotzdem gut aussehende (würden sich da Scalare anbieten?).
Vielleicht hab ihr ja noch ein paar Tipps für mich!
Danke :D
 


Hi,

Mit den fischen kannst du mal deinen zoofachhandel fragen ob die sie nehmen, ansonsten frag leute die du kennst und die ein AQ haben ob sie diese Fische möchten.

Und mit den neuen Fischen, Skalare sind schon mal eine gute Idee aber dafür bräuchtest du ein großes AQ ab 100cm daher würde ich dir von Skalaren abraten, versuch es doch mal mit verschiedenen Buntbarschen die sind relativ ruhig im vergleich zu Guppys.

MfG
 
Hi,

200l sind zu klein. min. 120cm lang und mindestens 60cm hoch .
was hast du senn fuer wasserwerte?

nach deinen alten fischen ziemlich hartes wasser.
viell. ein malavie becken?
 
A

Anonymous

Guest
Newman schrieb:
200l sind zu klein. min. 120cm lang und mindestens 60cm hoch .
was hast du senn fuer wasserwerte?
du meinst wegen der skalare?
da hast du leider kein recht :cry:
zierfischverzeichniss schrieb:
Von der Beckengrundfläche wären auch 80 cm-Aquarium denkbar, aber ihre Höhe ist zu gering, da Skalare schnell eine Höhe von 25 cm erreichen können und dann der Schwimmraum knapp wird. Bepflanzen sollte man das Aquarium auch mit reichlich Vallisnerie und Echinodoris-Arten, weil sich die Tiere gerne darin verstecken.
als höhe wird auf den meisten Seiten zu 50cm geraten
(wie unter anderem auch auf der Artenbeschreibung von Aq-live
Aquaristik-live schrieb:
100 cm Kantenlänge und 50 cm Beckenhöhe sollte für ein ausgewachsenes gut harmonisierendes Paar als Minimum angesehen werden.
Dass da Becken für Skalare dennoch zu klein ist dem möchte ich mich aber anschliessen, da ich nicht denke dass das 200L Becken 50cm hoch ist.wenn doch ist das denke ich kein problem.
wegen deinen fischen: die kannst du ja ins biete forum stellen :lol:
 
Boddis schrieb:
2. Ich weiß noch nicht welche neuen Fische ich mir kaufen will, möchte aber nich so aktive, die trotzdem gut aussehende (würden sich da Scalare anbieten?).

Guten Morgen,

was heisst denn "nicht so aktiv"?

Ich würde Skalare nicht als ruhige Fische bezeichnen. Meine sind den ganzen Tag in Bewegung; vorwitzig, fast dreist und neugierig ohne Ende. Vorallem, wenn ihnen einer der Babywelse begegnet werden sie richtig aktiv! :lol:

Warum willst du denn ein kleineres Aquarium haben? Finde es etwas unlogisch über ein kleineres Becken mit größeren Fischen nachzudenken.
Davon abgesehen finde ich den Abgabegrund "einfach nur was anderes haben wollen" auch immer etwas fragwürdig. Auch wenn Fische nicht anhänglich wie ein Hund werden, so sind es doch Lebewesen die ich nicht wie Socken wechsel nur weil sie mir nicht mehr gefallen..
 

May

Mitglied
Hi,

Skalare sollten eine Schwimmhöhe von min. 50cm geboten bekommen. Ist das Becken 50cm hoch kommt da noch der Bodengrund hinzu und schwupps hat man nur noch 42-45cm da.

Altumskalare benötigen noch mehr Platz, da halte ich die 60cm durchaus für angemessen.

Aber Skalare hin oder her, Boddis möchte ja ein kleineres Becken. ;-)

Also versuch die Fische im Laden abzugeben,oder biete sie im Forum an, auf Fischbörsen etc..
 


Oben