200 liter aquarium vorstellung

hallo zusammen,
Ich bin neu hier und möchte mich erst einmal vorstellen.Ich heiße fabienne bin 13 Jahre alt und komme aus Osnabrück.Mein erstes aquarium habe ich mit 8 Jahren bekommen,54 liter mit ein paar neons,guppys und später platys.Vor ca 5 Monaten habe ich mein jetziges 200 liter aquarium zu meinem 13 Geburtstag bekommen :mrgreen: und das möchte ich euch jetzt vorstellen: Aquarium: 200 liter 100/50/40 cm (Länge/Höhe/Tiefe)
Technik: eheim innenfilter "aquaball 2403",eheim-jäger heizer 150w,2 leuchtstoffröhren 30w
Pflanzen: ich weiß die namen der pflanzen leider nicht :roll:
Besatz: -2 skalare (koi skalar und goldkopf skalar (?) ) die beiden skalare sind glaube ich kein Paar,streiten sich aber auch nicht.die beiden verstehen sich richtig gut :D
-ca 20 "normale" neons
-4 siamesische rüsselbarben
-3 gelbe apfelschnecken
-2 "goldene"schmetterlingsbuntbarsche (1m/1w)
-3 deutschlandplatys (nur männer)
Kann ich noch einen skalar dazutun wenn ich vieleicht die platys abgebe (an eine freundin) oder würde das gar nicht gehen ? Ich habe schon öfter gesehen/gehöhrt das Leute 3 skalare in 200l halten.
Die wasserwerte weiß ich im moment noch nicht :oops: muss mir noch mal ein testset oder sowas kaufen.




Würde mich über eure Meinungen oder Verbesserungsvorschläge freuen :D
Danke schon mal im vorraus und liebe grüße :D
 

Anhänge

  • 20130115_161140(4).jpg
    20130115_161140(4).jpg
    265,4 KB · Aufrufe: 135
  • 20130127_140433-1(1).jpg
    20130127_140433-1(1).jpg
    260,5 KB · Aufrufe: 138
  • 20130115_161420-1(1).jpg
    20130115_161420-1(1).jpg
    244,2 KB · Aufrufe: 146
  • 20130127_140944-1(2).jpg
    20130127_140944-1(2).jpg
    265 KB · Aufrufe: 139


fischolli

R.I.P.
Hallo Fabienne,

dein Becken sieht nett aus. Ich würde die Stengelpflanzen weiter nach hinten setzen und vorne noch etwas kleinr bleibendes hinpflanzen. Wenn das noch bißchen zuwächst, wird das ne schicke Kiste. :thumright:

Wegen einem weiteren Skalar müsstest du m.E. die drei Platys nicht abgeben (was zum Teufel sind "Deutschland-Platys"?). Das Problem ist eher der dritte Skalar ansich. Jetzt verstehen sich deine beiden gut, vielleicht sind es ja zwei Weibchen. Nun kommt als dritter ein MÄnnchen dazu und tut sich mit einem der beiden zusammen. DAnn müsstest du wahrscheinlich den dritten rausnehmen, weil die den im Extremfall zu Tode mobben. Oder, der ist einfach so terretorial, dass die beiden anderen nur Prügel beziehen. Oder.......

M.E. sind die beiden auch quasi dieselbe Zuchtform, ich finde die Unterschiede jetzt nicht so gravierend. Koi-Skalare haben nach meinem Wissen ordentliche Rotanteile in der Farbe. Sber, da ich nur die Naturform wirklich mag, kenne ich mich mit diesen ganzen Zuchtformen nicht gut aus. Vielleicht weiss da jemand anderes mehr dazu zu sagen.

Alternativ zu einem dritten Skalar könntest du über ein Paar Fadenfische nachdenken. Das klappt gut mit Skalaren zusammen (jedenfalls hat es das bei mir)

Welche Temperatur hast du denn im Becken? Die Schmetterlingsbuntbarscheu und die Skalare mögen es gern etwas wärmer.

Gruß
 
hallo,
danke das du so schnell geantwortet hast :D
Das mit dem dritten skalar lass ich dann wohl besser.Will ja das es meinen beiden skalare gut geht !!!
Meine wassertemeratur ist 27-28 grad.
gruß fabienne :p
 


Oben