...fragen!
hallo,
ich habe heute ein 180L becken mit allen möglichen zubehör von einem freund bekommen.
bisher hab ich ein kleines 54l becken mit innenfilter, vielen black mollys (die sich auch immer schön weiter vermehren!!), einigen neons, einem kleinen wels, zwei dornaugen, ner menge pflanzen usw..
da ich momentan renoviere und einen neuen wohnzimmerschrank bekomme, will nun das kleine becken gg. das große tauschen, also auch mit fischen und pflanzen ins große umziehen.
denn ein größeres becken war bisher immer ein platzproblem....
bis jetzt halt.
was ich mich jetzt allerdings frage ist, ob der aussenfilter, ein eheim 2328, des "neuen" beckens nicht etwas überdimensioniert ist.
oder kann man das auch so laufen lassen?
jetzt das größere problem:
was mache ich mit den wabenschilderwelsen(3 stk!!!)!! die er in seinem becken hatte und welche jetzt vorerst in meinem kleinen becken asyl gefunden haben bis ich eine lösung habe??
dort sind sie jetzt etwas über eine woche und es geht ihnen wohl soweit ich überhaupt etwas von ihnen sehe, ganz gut.
ich brachte es nicht übers herz nein zu sagen...denn sie wären sonst wohl "beseitigt" worden.
zwei sind etwa 6-8cm groß, der ganz große ist locker 12-15cm!
die sind zum einen viel zu groß, selbst für das 180l becken, und ich bin auch nicht gerade der erfahrenste aquarianer...
evtl. nochml um sicher zu gehen > das ist doch ein wabenschilderwels oder??
wenn ja, wäre das einer der kleineren.
vielen dank jedenfalls schonmal für eure hilfe
hallo,
ich habe heute ein 180L becken mit allen möglichen zubehör von einem freund bekommen.
bisher hab ich ein kleines 54l becken mit innenfilter, vielen black mollys (die sich auch immer schön weiter vermehren!!), einigen neons, einem kleinen wels, zwei dornaugen, ner menge pflanzen usw..
da ich momentan renoviere und einen neuen wohnzimmerschrank bekomme, will nun das kleine becken gg. das große tauschen, also auch mit fischen und pflanzen ins große umziehen.
denn ein größeres becken war bisher immer ein platzproblem....
bis jetzt halt.
was ich mich jetzt allerdings frage ist, ob der aussenfilter, ein eheim 2328, des "neuen" beckens nicht etwas überdimensioniert ist.
oder kann man das auch so laufen lassen?
jetzt das größere problem:
was mache ich mit den wabenschilderwelsen(3 stk!!!)!! die er in seinem becken hatte und welche jetzt vorerst in meinem kleinen becken asyl gefunden haben bis ich eine lösung habe??
dort sind sie jetzt etwas über eine woche und es geht ihnen wohl soweit ich überhaupt etwas von ihnen sehe, ganz gut.
ich brachte es nicht übers herz nein zu sagen...denn sie wären sonst wohl "beseitigt" worden.
zwei sind etwa 6-8cm groß, der ganz große ist locker 12-15cm!
die sind zum einen viel zu groß, selbst für das 180l becken, und ich bin auch nicht gerade der erfahrenste aquarianer...
evtl. nochml um sicher zu gehen > das ist doch ein wabenschilderwels oder??
wenn ja, wäre das einer der kleineren.

vielen dank jedenfalls schonmal für eure hilfe