Hallo Ihr Lieben,
ich hab heute Abend, so hoffe ich doch ein schnäppchen gemacht.
Ein 112l Becken von "Waterhome" mit passendem schicken Unterschrank für nur 67,00€ gekauft. :thumright:
Bei dem Becken was sehr gut aussieht, ist ein Heizstab mit dabei.
Allerdings kann man auf dem nicht sehen auf was die Temperatur gestellt ist. Würde mir gerne meinen alten aus dem 54l Becken auch von Waterhome nehmen oder muss ich mir einen neuen kaufen ??
Welchen würdet Ihr empfehlen bei der Größe ? oder doch lieber Bodenheizung ???
Dann war da ein Fluval Innenfilter 2plus mit dabei aber ohne Saugnäpfe. :|
Kann ich den einfach so auf den Bodengrund stellen und Pflanzen davor machen oder muss ich den an Saugnäpfe machen ???
:idea: Nun hab ich aber auch hier gelesen das die alle einen Innenfilter 3plus haben. Ähm was denn nun richtig ?? hat man mich etwa über´s Ohr gehauen ?? :twisted:
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn ihr mir da ein wenig helfen könntet.
Da ich das Becken gebraucht ersteig....habe.
Das Becken ist dicht, dieser Fluval Innenfilter läuft und die Heizung ähm ja keine Ahnung.
Auch die Lampen funktionieren.
:arrow: Ach ja....der Vorbesitzer hat in der Abdeckung ein Loch reingeschnitten. Weil er da seinen Futterautomat drinn hatte.
Wie kann ich das Loch am besten Dicht machen ?
Weil so ne Abdeckung kostst auch lockere 60€ oder wisst ihr da günstiegere.
Ganz liebe Grüße von der Insel Sunny
ich hab heute Abend, so hoffe ich doch ein schnäppchen gemacht.
Ein 112l Becken von "Waterhome" mit passendem schicken Unterschrank für nur 67,00€ gekauft. :thumright:
Bei dem Becken was sehr gut aussieht, ist ein Heizstab mit dabei.
Allerdings kann man auf dem nicht sehen auf was die Temperatur gestellt ist. Würde mir gerne meinen alten aus dem 54l Becken auch von Waterhome nehmen oder muss ich mir einen neuen kaufen ??
Welchen würdet Ihr empfehlen bei der Größe ? oder doch lieber Bodenheizung ???
Dann war da ein Fluval Innenfilter 2plus mit dabei aber ohne Saugnäpfe. :|
Kann ich den einfach so auf den Bodengrund stellen und Pflanzen davor machen oder muss ich den an Saugnäpfe machen ???
:idea: Nun hab ich aber auch hier gelesen das die alle einen Innenfilter 3plus haben. Ähm was denn nun richtig ?? hat man mich etwa über´s Ohr gehauen ?? :twisted:
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn ihr mir da ein wenig helfen könntet.
Da ich das Becken gebraucht ersteig....habe.
Das Becken ist dicht, dieser Fluval Innenfilter läuft und die Heizung ähm ja keine Ahnung.
Auch die Lampen funktionieren.
:arrow: Ach ja....der Vorbesitzer hat in der Abdeckung ein Loch reingeschnitten. Weil er da seinen Futterautomat drinn hatte.
Wie kann ich das Loch am besten Dicht machen ?
Weil so ne Abdeckung kostst auch lockere 60€ oder wisst ihr da günstiegere.
Ganz liebe Grüße von der Insel Sunny